amd-boards probleme mit double-sided ram??

GroßeHoden

Wildkirsch im Beutel
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt Opf.
hi

hab gerade in nem shop gelesen:

Speziell aussortierte, einseitige 512 MB Module ! AMD hat bei den Athlon64 Mainbaord dem ambitionierten Anwender eine nicht zu verachtende Einschränkung beschert: Der Speichercontroller des Prozessors ist laut Spezifikation nicht in der Lage, zwei doppelseitig bestückte Speichermodule mit 200 MHz Takt (DDR400 alias PC3200) zu betreiben - laut Hersteller sind in solch einer Konfiguration z.T. maximal 166 MHz bzw. DDR333 zulässig. Einseitig bestückte DDR400-DIMMs mit 512 MB pro Modul sind selten - es dominieren oft die so genannten "Matched Memory"-Pakete, hierunter verbergen sich oft profane 2x8 256-Mbit-Speicherchips pro Modul. Mit diesen speziell aussortiterten Speichern gehen Sie jedoch auf "Nummer Sicher" im Bezug auf Kompatibilät und Performance MDT, der günstige Geheimtip aus deutscher Produktion

stimmt das? was is davon zu halten?
doch nur singlesided kaufen?

was ist denn eigentlich der unterschied zwischen single und double-sided

double wird von beiden seiten angesteuert und ist somit schneller????


danke

mfg
 
kann in der tat zu problemen kommen wenn du von mir aus mehr als 2 DS Module verbaust, hab mich da auch kürzlich wegen rechnerkauf informiert.. prinzipiell ist es aber so, dass bei den athlon64 der memory controller in der cpu implantiert ist, d.h. dein mainboard hat damit nicht viel zu tun..

geschwindigkeit gibt sich nicht viel, manche behaupten DS wäre schneller, hab mir trotzdem lieber 4 512 MB SS- Module von MDT geholt.

Der Athlon64 sollte ab dem Venice- Kern aber auch 4 DS Module verkraften..
 
Kauft nur original Micron oder Infineon, das sollte eure "Third-Party-Ramschware"-Probleme beheben. ;) :p

(Meine beiden 512er von Infineon sind nur einseitig bestückt und sind auch nur einseitig. Aber soviel RAM ist eigentlich auch unnötig wenn ich bedenke, dass immer >400MB physikalischer Speicher noch verfügbar ist, egal in welchen Anwendungslagen ;) )
 
hi

hab nen a64 3200 mit venice kern
ich hab auch gehört dass ds schneller sein soll
werd mir aber wenns wirklich probleme gibt dann doch lieber ss zulegen
is es sicher dass der venice 4ds verkraftet?

danke
mfg
 
Zurück