Moin Moin!
Nachdem ich mir vor 3 Jahren das AE Taos zur Überbrückung der Autofreien Zeit gekauft habe steht es nun so vor sich hin. Eigentlich Schade, da ich irgendwie gut auf das Bike passe und es sich wahrlich prima fahren ließ....
Aktuell fährts nicht mehr, Bremsen hin, Feder hat sich ausgefedert und nach nem Diebstahl haben sich noch einige andere Teile erledigt. Außerdem hat der großteil der Teile auch wirklich schon seine besten Tage gehabt.
Ich würds nun einfach gerne wieder "fahrbereit machen". Aber schon vernünftig. Nach einer KnieOp geht das laufen nicht mehr und ich würde gerne wieder mitm Rad fahren anfangen. Bevorzugt Straße/Feldwege.
Hab gerade mal angefangen zu demontieren - das geht ja immer schnell.
Der Rahmen ist soweit okay, keine Risse o.ä. und der Lack passt bis auf 2-3 Stellen auch. Die Laufräder tun es auch noch denke ich.
Bin aber gerne bereit ein bisschen was zu investieren um aus dem schönen blauen Rad wieder einen fahrtüchtigen und schicken Flitzer zu machen.
Schraubtechnisch halte ich mich für fit. Ich kann mein Auto reparieren, ich kann Mopeds reparieren...dann sollten Fahrräder auch gehen
Allerdings hab ich NULL Erfahrung bei Bikes......da dachte ich...hier bekommste Hilfe.
Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe auf was ich bei den Teilen achten muss.
Da ich Straßen fahren will dachte ich an eine Starrgabel - sollte ja ein wenig leichter sein. Was ist da preislich okay für nen Anspruchlosen Einsteiger?
Machen Scheibenbremsen Sinn? Oder sind V-Brakes vollkommen ausreichend?
Zur Schaltgruppe komm ich dann später - soweit bin ich noch nicht
Was ist die sinnvollste Reihenfolge? Erst einmal demontage und aufarbeiten der Teile die weiter verwendet werden, klar. Aber danach....
Muss halt beim Einkauf ein bisschen Stückeln...
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mein "Projekt" auf diesem Wege ein wenig begleiten.
Fotos folgen
Gruß,
Patrick
Nachdem ich mir vor 3 Jahren das AE Taos zur Überbrückung der Autofreien Zeit gekauft habe steht es nun so vor sich hin. Eigentlich Schade, da ich irgendwie gut auf das Bike passe und es sich wahrlich prima fahren ließ....
Aktuell fährts nicht mehr, Bremsen hin, Feder hat sich ausgefedert und nach nem Diebstahl haben sich noch einige andere Teile erledigt. Außerdem hat der großteil der Teile auch wirklich schon seine besten Tage gehabt.
Ich würds nun einfach gerne wieder "fahrbereit machen". Aber schon vernünftig. Nach einer KnieOp geht das laufen nicht mehr und ich würde gerne wieder mitm Rad fahren anfangen. Bevorzugt Straße/Feldwege.
Hab gerade mal angefangen zu demontieren - das geht ja immer schnell.

Der Rahmen ist soweit okay, keine Risse o.ä. und der Lack passt bis auf 2-3 Stellen auch. Die Laufräder tun es auch noch denke ich.
Bin aber gerne bereit ein bisschen was zu investieren um aus dem schönen blauen Rad wieder einen fahrtüchtigen und schicken Flitzer zu machen.
Schraubtechnisch halte ich mich für fit. Ich kann mein Auto reparieren, ich kann Mopeds reparieren...dann sollten Fahrräder auch gehen

Allerdings hab ich NULL Erfahrung bei Bikes......da dachte ich...hier bekommste Hilfe.
Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe auf was ich bei den Teilen achten muss.
Da ich Straßen fahren will dachte ich an eine Starrgabel - sollte ja ein wenig leichter sein. Was ist da preislich okay für nen Anspruchlosen Einsteiger?
Machen Scheibenbremsen Sinn? Oder sind V-Brakes vollkommen ausreichend?
Zur Schaltgruppe komm ich dann später - soweit bin ich noch nicht

Was ist die sinnvollste Reihenfolge? Erst einmal demontage und aufarbeiten der Teile die weiter verwendet werden, klar. Aber danach....

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mein "Projekt" auf diesem Wege ein wenig begleiten.
Fotos folgen

Gruß,
Patrick