AMP Gabel Cantisockel - Woher bekommen?

Registriert
3. Juli 2005
Reaktionspunkte
29
Hallo,

Ich bin am ueberlegen, ob ich fuer ein Kinderbike eine AMP Gabel "missbrauche" (Gabelholme kürzen etc...)
Ganz grosser Frevel, ich weiss...

Wenn man jetzt mal eine der seltenen Gabeln findet, dann ist manchmal auch nur disc only, leider.
Gibt es die Cantisockel auch einzeln, und wenn, sind die für alle AMP Gabel gleich?

Vielen Dank und viele Grüsse

Thomas
 
die Stahlgabeln hatten angeschweisste Sockel, die F3 hat geschlossene Sockel auf 1" Gabelbeinen, die F4 hat offene (geteilte) Sockel auf 1 1/8" Gabelbeinen.
Der engagierte CNC-Fräser deines Vertrauens wird Dir behilflich sein. AMP-Ersatzteile sind leider kaum mehr erhältlich.
Für das Unterfangen werden wohl nur die F3 in Frage kommen, und da bleibt Dir nur der Weg über das Demontieren der Klebeverbindung der Ausfallenden mit anschliessendem Kürzen der Gabelbeine und der Neuverklebung! Keine Sache welche ohne ausreichende Erfahrung in der Klebetechnik-Stichwort gleichbleibender Klebespalt-zu machen ist.
 
Hallo LZ,

Danke fuer deine Ausführliche Antwort.
Leider habe ich keine CNC Fräser meines Vertrauens ;-)
Leider ist meine Kleberfahrung auch nicht so gross, besonders in diesem Bereich...
Dein Posting macht mir leider nicht so viel mut.
Warum eigentlich F3 und nicht F4, wenn dort sogar geteilte Cantisockel verbaut worden?

Den "Kürzungsvorgang" habe ich mir prinzipiell so vorgestellt, wie Du es beschreibst. Sind die Originalgabeln wirklich auch schon verklebt im Bereich der Ausfallenden? Ist das "Wiederverkleben" wirklich so kritisch?
Der (mein) Plan ist eh noch ziemlich unkonkret, es fehlt zuerst ja mal an einer Gabel, Im Kinderbikeforum ist gerade jemand an der AMP Kürzungsgeschichte dran. Vielleicht frage ich ihn mal nach seinen Erfahrungen und Empfehlungen.

Danke nochmal fuer Deine Hilfe

Mal schauen, ob noch was draus wird (zu lange kann ich nicht warten, sonst sind die Kinder eh rausgewachsen...) ;-)

Viele Grüsse
Thomas
 
Zurück