AMS PRO 100 - max. Federweg vorne?!

The_Ralle

Haßberg-Rider
Registriert
11. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Frage: Welche Gabel wäre empfehlenswert bei meinem AMS Pro 100 einbauen, um den max. Federweg auszunutzen.
Bzw...bis zu welcher Gabel ist es rein vom Rahmen her zulässig??
:D


Gruß
Ralle
 
hier die antwort direkt von der cube-homepage. ;)

Frage:
Darf man in CUBE Bikes Federgabeln mit mehr Federweg einbauen, als in der Serienausstattung vorgesehen?

Antwort:
Nein!!!
Bei dem Einbau von einer Federgabel mit mehr Federweg erlischt die Garantie.
Auch dürfen in Cube Bikes keine Doppelbrückenfedergabeln eingebaut werden.
 
garantie hin oder her, ich hatte mein cube ams 100 pro (modell 2006) damals mit einer rs reba u-turn (85-115mm) regulär beim händler gekauft.
später hab ich mir eine 2006er fox talas (90-130mm) eingebaut. hatte nie probleme, bzw. war sehr zufrieden mit meiner wahl.
 
Durch den längeren Federweg ändert sich die Geometrie des Bikes, auch das Fahrverhalten. Am schlimmsten aber noch ist die höhere Belastung die auf das Gabelrohr wirkt, du kennst bestimmt das Hebelgesetz, schiefe Ebene und so weiter? Gibt schon einen Grund das die Rahmen unterschiedliche Winkel haben je nachdem was für eine Federgabel verbaut wird! Was dein Händler da macht und das du sowas auch noch traust, deine Sache!

Wenn du es für richtig hälst tu's aber wunder dich nicht wenn dir irgendwann der Rahmen um die Ohren fliegt!

Vorallendingen ist es von dir ganz schön unverantwortlich den Leuten so einen Mist zu erzählen, nur weil's bei dir gut geht heißt es nicht das es bei allen so funktioniert, schließlich vertraut man den Komponenten seine Gesundheit an!
 
naja drastisch würde sich die geometrie ja nur bei anderer einbauhöhe (die mit dem federweg ja nur bedingt zu tun hat) ändern, sonst halt nur im grenzbereich des federwegs.

cube baut bis 115mm ein, drüber ist m.E. dann halt ein ams fr oder jetzt das ams 125 angebracht.
 
@madferret

nun mal langsam mit den jungen pferden. bei deinem enthusiasmus musste ich gerade unwillkürlich grinsen. :D

ich sagte lediglich, daß es bei mir hervorragend geklappt hat und daß ich mit meiner damaligen entscheidung glücklich war.
dies ist lediglich als information für the_ralle gedacht, daß das auch gut gehen kann. was er daraus macht, bleibt letzendlich natürlich ihm vorbehalten.

er ginge damit selbstverständlich ein gewisses risiko ein.
dieses für sich zu kalkulieren, traue ich ihm von der annahme ausgehend, daß er ein mündigen bürger ist, ganz alleine zu.

ich bin übrigens keine racing-leichtgewicht. mit meinem normalen tourgepäck belaste ich das bike im stand schon mit ca.95kg. und meine affinität zu ruppigen singletrails kommt dann noch hinzu.

by the way: mir fällt da ein, wie ich damals überhaupt auf die idee mit der talas kam.
ein sehr bekannter münchner händler, bei dem ich das bike gekauft hatte, vertrieb eine sonderedition des cube ams 100pro mit genau dieser talas (90-130mm). :daumen:

also ev. das nächste mal erst erkundigen, bevor du jemanden gleich anspringst, mad.

als fazit für ralle:
bleib bei den herstellerangaben und du bist auf der sicheren seite. ;)
 
Moin Leute!
Erst mal Danke für die zahlreiche Anteilnahme an meiner bescheidenen Nachfrage :daumen:
Mein persönliches Fazit: das mit der Talas hat sich schon brauchbar
angehört. Würd ich evtl. ma auf nen Versuch ankommen lassen.
Garantie hat mein Bike eh nicht mehr die Welt. Ich fahr das Teil momentan
mit folgenden Komponenten: vorne Manitou Black 100mm, hinten Fox RP23
100mm.
Wie heißt´s so schön...schau mer mal :D

Ride on

Gruß
Ralle
 
Hi Leutz!

Ich hab im Internet n Outlet gefunden, dass ne Gabel verkauft, die mich interessiert. Net schlecht - der Laden is quasi um die Ecke - Standort Hassfurt. Hab den guten Mann grad mal per E-mail gefragt, ob man es mit einem vernünftigen Menschenverstand einigermaßen vertreten kann, wenn ich in mein AMS Pro 100 ne Rock Shox Tora mit 85-130mm einbau...
mal schauen, was da so zur Antwort kommt. :D
So is die Gabel ausgeschrieben (kleiner Auszug aus dem Anzeigentext)

Federgabel Rock Shox Tora 302 U-Turn

Modell 2008 ,neu und ungebraucht
Suspension Fork Rockshox Tora 302 U- Turn

Model 2008 , new

26" Tora 302 U-Turn für 26 " Laufräder/ for 26" Wheels
Federweg / Travel : 85 mm- 130 mm stufenlos einstellbar / 85-130 mm stepless adjustable
 
vom federweg her liegt sie ja in dem schon bisher besprochenem bereich:
original verbaut z.b. ne rs reba u-turn mit 85-115mm fw.
spezailedition meines händlers im letzten jahr mit fox talas 90-130mm fw.
fazit: alles drin von 85-130mm fw.

allerdings ist, soweit mir bekannt die tora u-turn eine stahlfedergabel, d.h. von haus aus ist die tora kein leichtgewicht und als stahlfedervariante legt sie nochmal ordentlich zu.
 
Und was is die Manitou Black die ich momentan drin hab? - auch Stahlfeder?
Hab mich mit Manitou noch net so wirklich auseinandergesetzt?

Grüßle
Ralle
 
kann auch ne stahlfedergabel sein. welches modell genau hast du?

gewicht der tora:

Federgabel mit verstellbarem Federweg von 85 bis 130 mm durch Stahlfedern mit U-Turn System. Federhärte mit Federhärte über Luftdruck variabel. Dämpfung über Motion-Control, Zug- und Druckstufe. Gewicht 2217 Gramm(Abbildung ähnlich)
 
Was könntest du mir denn evtl. noch Richtung 90 - 130mm empfehlen?
Poploc wäre natürlich auch von Vorteil :-) und schwarz, dunkelfarben müsste sie halt sein.

p.s. im Internet war das Gewicht der Tora mit 2,5 kg angegeben. Hast Recht - is scho recht deftig :p
 
90-130 kenn ich nur die 2006er talas.

100-130 gibt es die meist auch recht günstig zu bekommende und hervorragend arbeitende rs revelation u-turn (mit poplock).
 
Moin moin :D

habe jetzt mein Augenmerk mal kurz auf ne RS Revelation 426 U-Turn mit Poplock geworfen. Allerdings gibt der Verkäufer eine Aussage an, mit der ich mix anzufangen weiß: Gabel nur für Scheibenbremsen IS2000 geeignet.
???????????????????????????????????????????????????????????????????????
Die meisten schreiben halt immer dazu - max. Disc-Größe 210mm oder so - aber mit der Bezeichnung IS2000 kann ich nix anfangen... :heul:
 
so ist es. bei postmaount kommen die schrauben für den bremsadapter sozusagen frontal rein, bei is2000 von der seite.

benötigst also dann nur den richtigen adapter für deine bremse, falls du ihn nicht eh schon hast.
 
Hi @all!

Thx for Info :daumen:

Soweit ich mich jetzt nochmal bei Wikipedia reingelesen habe, müsste meine Befestigung / Aufnahme IS2000 sein - obwohl meine Gabel ne
Manitou ist...

Ich bleib auf alle Fälle jetzt mal an der RS Revelation dran.
 
So sieht meine Gabelaufnahme / Bremsanlage vorne aus...
hab mal n paar Bilder in meinen Profilordner unter Fotos reingestellt!
 
Okay - Danke - wäre es ein großer Aufwand, die ganze Sache umzurüsten von Postmount auf IS2000 oder bräucht ich da ne komplett ne Anlage?!
:confused:
 
Das Leben ist gemein :heul: - auf der Bestellseite im Internet hab ich nirgends nen Adapter für Julie 180er Scheibe Vorderrad gefunden. Muss ich mal weiter im Netz schaun...
 
Zurück