Goldene Zitrone
Relativist
Hallo,
ich bin auf ein paar Berichte bzgl. der Performance der XRC Gabeln aus, was die Funktion bei Nässe und Dreck angeht.
Ich selber fahre nämlich eine Pace RC39 (den fast baugleichen Vorgänger quasi) und bin - wie viele andere Besitzeder dieser Gabel auch - ein Leidtragender der schlechten Gummi-Abstreifer für die Standrohre
Zwar habe ich die ollen Dinger von Pace längst durch die einer Manitou Skareb ersetzt (mit etwas feilen passen die), was das völlige blockiren bei Nässe schonmal verhindert. Aber trotzdem geht die Gabel nachwievor schwergängiger, sobald sich etwas Dreck an den Standrohren sammelt.
Also wie ist das bei den aktuellen DT Swiss Gabeln? Bleibt das Ansprechverhalten bei denen immer auf dem selben Niveau?
Denn wenn das der Fall sein sollte, würde ich mich um die Abstreifer von DT Swiss mal bemühen.
Ich danke schonmal für Auskünfte!
Grüße
ich bin auf ein paar Berichte bzgl. der Performance der XRC Gabeln aus, was die Funktion bei Nässe und Dreck angeht.
Ich selber fahre nämlich eine Pace RC39 (den fast baugleichen Vorgänger quasi) und bin - wie viele andere Besitzeder dieser Gabel auch - ein Leidtragender der schlechten Gummi-Abstreifer für die Standrohre

Zwar habe ich die ollen Dinger von Pace längst durch die einer Manitou Skareb ersetzt (mit etwas feilen passen die), was das völlige blockiren bei Nässe schonmal verhindert. Aber trotzdem geht die Gabel nachwievor schwergängiger, sobald sich etwas Dreck an den Standrohren sammelt.
Also wie ist das bei den aktuellen DT Swiss Gabeln? Bleibt das Ansprechverhalten bei denen immer auf dem selben Niveau?
Denn wenn das der Fall sein sollte, würde ich mich um die Abstreifer von DT Swiss mal bemühen.
Ich danke schonmal für Auskünfte!
Grüße