An die Klein Spezies… Frage!

wtb_rider

Eigenlob stimmt
Registriert
3. Juni 2006
Reaktionspunkte
5.421
Ort
prinzenviertel
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallöchen

Ich habe eine Frage bezüglich einen aufgetretenen Problems. Und ich hab schlicht weg zu wenig Plan von der Materie.

Ich bekomme in die Rahmeneinlässe die Züge nicht mit Zugendhülsen rein.
Nur Ohne, bei der Bremse nicht unüblich aber bei der Schaltung?

Es geht um einen 88/89er Pinnacle.
Der mit dem Doppeleinlass auf der Drive Side.

Bei meinem damaligen Rascal kann ich mich an so ein Problem nicht erinnern.


Wer weiss was?
Nein kein Repaint- zu viel Farbe
Nicht verbeult oder ähnliches.

Letztlich muss es ja mit altertümlichen Material irgendwie geklappt haben.
Daher schliesse ich mal 4mm mit Plastic Hülse aus.

Hab n paar Bilder im Netzt gefunden kann mit da aber keinen Reim draus machen.
Man erkennt es schlichtweg nicht gut genug.

So…jetzt Ihr.
Danke und Gruss Kay
 
Ah jetzt ja....

Also an meinem 89´er Pinni mit doppeltem Einlass auf der Drive Side habe ich definitiv Hülsen mit drin. Und ich bin mir recht sicher, die schwarzen Kunststoff.

Mache ich morgen mal ein Bild von.

Gruß

Tom
 
Ich bekomme in die Rahmeneinlässe die Züge nicht mit Zugendhülsen rein.
Ich hab' noch nie wo einen Zug zusammen mit Endhülse durchgezogen. Würde mit Liner auch eher schwierig sein. :D
Daher schliesse ich mal 4mm mit Plastic Hülse aus.
Ach du meinst Hüllen und Endkappen. Soweit ich das bisher gesehen habe, waren an allen KLEINs die Hüllen an den Rahmeneingängen mit Endkappen, die blechernen sind ja oft genug festgewachsen.
Gibt bei den Hüllenendkappen durchaus auch unterschiedliche Außendurchmesser zwischen 4,8 und 6mm für 4mm Hüllen. Hier die mit dem kleinsten Außendurchmesser:
https://www.radgeber-brieselang.de/10-x-Endkappe-fuer-Schalthuelle-4mm-Metall-silberEdit: Wahrscheinlich sind bei dir noch alte Endkappen in den Rahmeneingängen drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also von 4mm Hüllen will ich erstmal Abstand nehmen. Es muss ja ne 88er Lösung geben…

Und Kunststoff ist doch noch dicker als die Stahkupels. Oder hast du auch 4mm Hüllen benutzt?

Danke schon ma.
Gruss Kay
 
jo, musst Du dünnwandige Endkappen nehmen, dann gehen auch die zeitgemäßen 5mm Hüllen. Die damaligen Shimano Hüllen mit den verpressten Endkappen passen ansich gut oder Jagwire Endkappen aus Messing.
 
Müsste eher was Ferrule mässiges sein. Mit net Aufnahme für 5mm Züge und dann sich auf 5,2 oder sowas verjüngen.

Aber auch das gab es zu dieser Zeit ja noch nich.
 
Einfach das Plastik abisolieren wie bei Kabeln, dann gehen auch "normale Hülsen"...
MK nach ist das eine ganz normale Methode
 
Kann mich nicht erinnern, irgendwas spezielles genommen zu haben? 5mm Züge und Metall Endkappen. 6mm würde denke ich eher nicht passen, das sitzt schon alles sehr passgenau. Eingänge bisschen nacharbeiten viellleicht?
IMG_4932.JPG
 
Müsste eher was Ferrule mässiges sein. Mit net Aufnahme für 5mm Züge und dann sich auf 5,2 oder sowas verjüngen.

Aber auch das gab es zu dieser Zeit ja noch nich.
nee, die 5mm Endkappen gibt es halt mit unterschiedlichen Aussendurchmessern. Notfalls nimm den Rahmen mit in einen Radladen und probier verschiedene aus. Es gibt welche, die passen aber halt auch viele, die zu dick sind.
 
So. War mal gerade sichten.

Mit den dünnen SP41 Außenhüllen von Shimano ist das möglich auch die dazugehörigen Kunststoffendstopfen zu nutzen.

Mit den dicken normalen wird es knapp.

Sehe bei der Gelegenheit, dass ich rechts zwei unterschiedliche Außenhüllen montiert habe :p

IMG_20221016_092255.jpg


IMG_20221016_092150.jpg


Tom
 
Doch hab ich grade alles durch.

5,6mm Kunststoff bekomme ich saugenend mit etwas zarter Gewalt hinein. Das ist dann aber für 4mm Zughüllen.
Alles andere ist 5,7+ und nicht ohne Schaden zu machen zu installieren.

Hab mir grade mal damit beholfen.
Uncool aber bisher das einzige was geht.
 

Anhänge

  • 7E042CAE-5AC3-4573-9B0E-4FCA577A0DB1.jpeg
    7E042CAE-5AC3-4573-9B0E-4FCA577A0DB1.jpeg
    455,2 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Jut, also wie es aussieht gibts wohl doch keine so richtige Lösung.
Die bearbeitete Endkappen funktionieren jetzt erstmal.

falls mal jemandem Endkappen in die Hände fallen die nicht dicker als 5,6mm sind würde ich mich freuen von dem jenigen zu hören.
Bis dahin bleiben wohl erstmal die anderen im Einsatz.

Btw, im angeschweissten Anschlag an der Kettenstrebe für die letzten Cm der Aussenhülle bis zum Schaltwerk, ist es das gleiche Problem...

tja,...
 
Armin hat doch oben die richtigen verlinkt? 5,5mm außen, so wie meine. An der Kettenstrebe hab´ ich die aber anscheinend auch nicht reingekriegt und Zug ohne Hülse verbaut. Vielleicht hatte ich aber auch grade keine mehr.
 
Also an der Kettenstrebe hatte ich noch nie ein Problem eine Endhülse unterzubringen. Das hört sich irgendwie seltsam an.

Hast Du mal ein Bild von den Einlässen am Rahmen?
 
Zurück