Anbieter Gabel/Dämpfer Service

Registriert
14. Oktober 2018
Reaktionspunkte
116
Ort
Taunus
Hallo zusammen...

Ich habe mich gefragt (bei der großen Auswahl an Anbietern), ob jeder Betrieb/Laden/Shop/Werkstatt in DE eine entsprechende Ausbildung (Zweiradmechaniker oder so?) gemacht hat, bevor er diese Dienstleistungen anbieten darf? Anders gefragt: Wenn ich meine Gabel in zu jemandem schicke, der gewerblich solche Services anbietet, kann ich davon ausgehen, dass diese Person ausgebildet ist? Oder kann so ein Service "jeder" anbieten der ein Gewerbe hat?

Danke & Grüße
 
2cent gesundes Halbwissen :) ein Zweiradmechatroniker lernt primär andere Sachen als Federelemente zu zerlegen und wieder zusammenzubauen (vermutlich hört's bei Gabel/Dämpfer ein/ausbauen auf...), einige Hersteller bieten eigene Trainings an (zumindest X-Fusion, Öhlins, bei EXT bin ich mir nicht sicher) und ja, das kann jeder machen.
 
Ich schicke meine zu einem ehemaligen Maschinenbauer und bin super zufrieden. Weiß von denen, dass die auch Schulungen oder Weiterbildungen der Hersteller besuchen, grade wenn sich was ändert oder neue Modelle auf den Markt kommen. Ich will ja keine Werbung machen, aber ich würde auch nicht jedem meine Federelemente anvertrauen, deshalb:

https://fastforward-suspension.de/
 
2cent gesundes Halbwissen :) ein Zweiradmechatroniker lernt primär andere Sachen als Federelemente zu zerlegen und wieder zusammenzubauen (vermutlich hört's bei Gabel/Dämpfer ein/ausbauen auf...), einige Hersteller bieten eigene Trainings an (zumindest X-Fusion, Öhlins, bei EXT bin ich mir nicht sicher) und ja, das kann jeder machen.
Man hat auf jeden Fall in der Theorie, wie eine Gabel aufgebaut ist und funktioniert. Zerlegen oder macht man das maximal im Betrieb, wenn überhaupt. Man muss halt auch sagen, dass in Fahrradläden sehr viele Quereinsteiger arbeiten, aber das muss ja nicht unbedingt was Schlechtes sein.
 
Zurück