andere bremsen an jekyll???

dh-siegen

lieber hoch als runter...
Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich vorher Siegen
hallo ich bin neu hier und habe eine frage.
ich fahre ein jekyll 2000 mit coda expert bremsen und coda naben.

wenn ich jetzt die magura julie dranmachen will brauche ich dann auch eine neue nabe?? die julie scheibe hat 6 aufnehmer ich habe nur 4.
oder gibt es sowas wie adapter???

gruss daniel
 
alles was du brauchst ist eine entsprechende Bremsscheibe mit CODA-Aufnahme, das ist alles.

Es gibt die, sind seltener als die IS2000 Scheiben mit ihre 6 Löcher - aber es gibt sie.

Torsten
 
Kannste nicht die Coda Scheibe mit den Magura-Sätteln kombinieren? Steinegger-Hof-Kurt hier ausm Forum hat das an seinem Raven auch gemacht, funzt problemlos. Und der fährt nun gewiß genug Höhenmeter und entsprechende Downhills mit seinen Gästen!
Ich bin den Weg bei meinem 02er-Jek andersherum gegangen:4-Loch Clara-Scheiben draufgelassen und 03er XT-Sättel verbaut. Keine Probleme.

Gruß enrgy
 
die aktuelle Julie braucht imho eine 180er Scheibe, da wird das Problem liegen.

Generell kann man aber JEDE Scheibe an jeder Scheibenbremse fahren - vorrausgesetzt der Durchmesser stimmt.

Torsten
 
das problem ist das die coda nicht vernünftig bremst. und wenn ich eine andere bremse dran mache wollte ich die scheiben auch tauschen. um eine größere scheibe zu montieren.
passen an das jekyll alle bremsen wie hayes oder magura julie???

wenn ich eine andere nabe dran mache ist das dann schwer die speichen wieder zu justieren??? oder lässt man das besser beim fachmann machen??
 
Welche Gabel hast du überhaupt? Auch ne Lefty? Dann hast du bei Naben nämlich schon nicht mehr soviel Auswahl. Die Speichen würde ich dann sicherheitshalber natürlich auch tauschen, gesetz den Fall, die passen überhaupt an die neue (Cannondale) 6-Loch Nabe. Das dürfte aber unwahrscheinlich sein.
Wenn es eine normale Headshok ist, passen doch alle Scheibenbrems-Naben. Neu einspeichen ist dann natürlich auch obligatorisch. Dann würde ich mir eine 203er Scheibe dranmachen, die Gabel kann sich ja nicht verwinden.
 
ich habe ne head shock fatty ultra.
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe brauche ich dann eine neue nabe und neue speichen. die neue nabe hat dann den is2000 standard und ich kann jede beliebe bremse dran machen.??
:confused:
 
ja - du kannst dir eine Laufrad mit IS2000 Nabe holen und dann jede Bremse mit IS2000 fahren.

@ Engry
Aber aus Prinzip eine 200er Scheibe zu fahren ist auch etwas übertrieben... :rolleyes:

Torsten
 
ok dann bleibt jetzt nur noch eine frage.
welche bremse käm den für mich in frage?? ich fahre keine rennen, nur freeride im wald. also ne 160 oder 180 scheibe würde ja reichen.
habe hier schon gelesen das die magura julie nicht so gut sein soll probleme mit schleifen.
was wäre den eine gute alternative?
 
Louise ist schon nicht schlecht. Man darf nur nicht anfangen dran rum zu machen, Leitungen neu anzusetzen etc. Auch wenn es im Manual steht.

Ansonsten Hayes, die haben aufgrund der Konstruktion einen schönen knackigen Druckpunkt.

Shimano sind auch sehr gut, aber da muß man gucken, das man eine IS2000 bekommt, die machen ja nu auf eigenes System...

Torsten
 
Airborne schrieb:
@ Engry
Aber aus Prinzip eine 200er Scheibe zu fahren ist auch etwas übertrieben... :rolleyes:

Torsten


Im Siegerland gibts aber schon recht nette Hügel. Wenn er dann mal 200Hm am Stück FR-mäßig "niedermacht", sollte eine 200er Scheibe schon ganz angebracht sein.
Anfangs nach dem Umstieg von HS33 auf die Clara hab ich auch gedacht, ich brauch nie was besseres. Dann doch Umstieg auf die XT, wegen der bekannten Clara-Mängel (Undicht, Hänger, wenig Bremsleistung). Welch ein Unterschied! Nachdem der erste Satz Beläge runter war, neue BBB gekauft, und nochmals Leistungssteigerung. Nun bin ich aber bei der 160er Scheibe an dem Punkt angelangt, wo ich ab und an schonmal Fading bekomme, weil ich es mehr krachen lasse bergab. Folge wäre nun eine größere Scheibe, doch die gibts leider nicht für 4-Loch Lefty-Naben.
Ich will damit sagen, daß man sich sehr wohl an die gebotene Leistung einer großen Scheibe gewöhnen kann und die auch ausnutzt. Ist doch ähnlich wie mit den immer größer werdenden Federwegen. Wer kauft sich heute denn noch ne 100er Gabel? Vor 6-8 Jahren waren das noch DH-Dimensionen!
 
warum sind die coda bremsen so ********?? liegt das an den bremsbacken oder an der scheibe??

ich habe mal bei ebay nachgeschaut. da bietet einer julie scheiben an 4 loch.

und einer eine coda bremse mit diesem metalstift der die wärme abführt.
diesen metalstift habe ich nicht dran kann somit auch nicht die besseren coda beläge fahren!!wäre es sinnvoller die besseren coda bremsen zu kaufen???
 
Zurück