@ Andi/bionicon: Fragen bezgl. Ironwood

black_bandit

Schlusslicht
Registriert
14. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Andi / bionicon.

Ich spiele mit dem ernsthaften Gedanken, mir im Frühjahr kommenden Jahres ein Ironwood zuzulegen. Ist zwar für unsere Verhältnisse hier im Ruhrgebiet etwas überzogen, aber erstens finde ich das Bike einfach nur gut und zum zweiten kommt's bei meinen 89 kg Lebendgewicht auf ein paar Kilo mehr Masse auch nicht mehr an, zumal ich keine Rennen mehr gewinnen will und außerdem vom Motorradfahren einige Kilos mehr gewohnt bin :)

Zu meinen Fragen:

1) Welcher Händler in meiner Ecke (PLZ 45478) hat ein Ironwood zwecks näherer Begutachtung vorrätig; am besten noch in versch. Größen?

2) Welche Rahmengröße würdest Du bei 1,86m Körpergröße empfehlen?

3) Warum verbaut ihr nicht ab Werk durchgehende Kabelhüllen? So was kann ich nicht nachvollziehen, dass bei allgemein horrenden Preisen bei kaum einem Hersteller durchgängige Hüllen verbaut werden :mad: Kann man ein Ironwood bei euch mit kompletten Hüllen erhalten oder ist do-it-yourself angesagt? - Kann ich wie oben bereits gesagt bei einem Preis von € 3.900,- weder nachvollziehen, noch akzeptieren.

Danke im Voraus für deine Antworten. Ich verziehe mich jetzt erst einmal für 1 Woche in die Sonne nach Teneriffa und werde an alle daheimgebliebenen denken, wenn ich am Pool liege :D

Grüße an den Tegernsee,
Frank
 
Hallo Andi / bionicon.

Ich spiele mit dem ernsthaften Gedanken, mir im Frühjahr kommenden Jahres ein Ironwood zuzulegen. Ist zwar für unsere Verhältnisse hier im Ruhrgebiet etwas überzogen, aber erstens finde ich das Bike einfach nur gut und zum zweiten kommt's bei meinen 89 kg Lebendgewicht auf ein paar Kilo mehr Masse auch nicht mehr an, zumal ich keine Rennen mehr gewinnen will und außerdem vom Motorradfahren einige Kilos mehr gewohnt bin :)

Zu meinen Fragen:

1) Welcher Händler in meiner Ecke (PLZ 45478) hat ein Ironwood zwecks näherer Begutachtung vorrätig; am besten noch in versch. Größen?

2) Welche Rahmengröße würdest Du bei 1,86m Körpergröße empfehlen?

3) Warum verbaut ihr nicht ab Werk durchgehende Kabelhüllen? So was kann ich nicht nachvollziehen, dass bei allgemein horrenden Preisen bei kaum einem Hersteller durchgängige Hüllen verbaut werden :mad: Kann man ein Ironwood bei euch mit kompletten Hüllen erhalten oder ist do-it-yourself angesagt? - Kann ich wie oben bereits gesagt bei einem Preis von € 3.900,- weder nachvollziehen, noch akzeptieren.

Danke im Voraus für deine Antworten. Ich verziehe mich jetzt erst einmal für 1 Woche in die Sonne nach Teneriffa und werde an alle daheimgebliebenen denken, wenn ich am Pool liege :D

Grüße an den Tegernsee,
Frank

Seltsamen Namen hast Du Dir da ausgewählt ...
Hoffentlich hast Du Andi jetzt nicht komplett verwirrt, da ich mit ihm
auch schon wegen einem IW telefoniert habe :lol:
Das mit den Schaltzuegen beim IW und SuperShuttle hat mir auch
nicht gefallen - sollte mit der Rohloff aber für mich erledigt sein.
 
@Andi: Ich melde mich diese Woche bei dir.

@blackbandit:
Meinen seltsamen Namen nutze ich seit etwa 1996 :) Kommt noch aus der Zeit, wo ich eine schwarze 1200er Suzuki Bandit durch die Gegend geschaukelt habe...

Gruß,
Frank
 
@Andi: Ich melde mich diese Woche bei dir.

@blackbandit:
Meinen seltsamen Namen nutze ich seit etwa 1996 :) Kommt noch aus der Zeit, wo ich eine schwarze 1200er Suzuki Bandit durch die Gegend geschaukelt habe...

Gruß,
Frank

Seltsam :confused:
Ich hatte mir 1996 eine schwarze Bandit 1200S zugelegt :lol:
Allerdings habe ich mich letztes Jahr von ihr getrennt (verkauft).
Seither fahr ich nur noch Montesa
 
...ist ja witzig :lol: Ich hatte knapp 6 Jahre 'ne 1200N; eine der ersten in Deutschland. Warst du damals auch im Bandit-Forum? Ist auf jeden Fall 'ne kleine Welt!

Gruß,
Frank
Ja das sieht irgendwie nicht sehr originell aus :lol:

Damals hab ich noch nicht so viel in Foren rumgestöbert. Ich hatte die 1200S quasi
blind bestellt und im Apr. 1996 bekommen - da gab es noch nicht so viele.
Ich habe sie dann so nach und nach umgebaut (Aus MO und PS Tipps) bin aber
kaum zum fahren gekommen (28000 km) - den Käufer hat's gefreut.

Heute würde ich mich natürlich erst in einem Forum kundig machen was geht. Dann hätte
ich auch was von der Rückrufaktion wegen des Auspuffs mitbekommen :mad:

So hat mein Krümmer halt ewig gerappelt - die IXIL war ja richtig gut.

Dann muß ich mich schnell hier umtaufen bevor Du Dir ein IW kaufst (gibts ja nur
in einer Farbe) und den Name wegschnappst. :D

Ich habe mein IW letzten Freitag bekommen ... da gibts ein extra Thread.
Ich finds jedenfalls ziemlich gut - naja es hat ja auch mehr als halb soviel
gekostet wie eine 1200 Bandit 1996!
Eigentlich ist das nicht ganz normal ... aber das war ja auch nicht mein Hauptbeweggrund :D
 
Zurück