Anfänger braucht Kauftipps

Registriert
8. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,

wie der Name schon sagt, bin Anfänger in Sachen Bikekleidung.
Habe vor ab nächster Woche mit meinem MTB (Radon QLT 6.0) zur Arbeit zu fahren. Die Strecke ist etwa 10Km lang und führt hauptsächlich auf befestigten Wege entlang. Steigung ist gleich 0 :).
Jetzt gehts ums einkleiden. Ich wohne in der Nähe von Köln und wollte die Tage mal bei H&S in Bonn vorbeischauen ( vielleicht hat jemand nen anderen Tip ). Ich brauch ne Hose ( bitte keine klasische enganliegende ), ein Oberteil und am besten noch ne Jacke ( muß um ca. 5.30 Uhr los, da ist es noch kalt;) ). Am besten alles noch Wasserdicht, hab aber kein Problem mir noch ne extra Regenjacke zu kaufen.
Da daß meine ersten Klamotten sind, mag ich auch net allzuviel Geld ausgeben.
Hat wer ein paar Tipps für mich? Wäre für jeden Ratschlag dankbar.
 
Für die Hose kannst du dich mal bei den Endura Sachen umschauen. Die haben "lässige" lange Hosen im Programm. Z.B. die Singletrack, oder wenn's gleich eine Regenhose sein soll die Gridlock. Qualität stimmt, und der Preis ist dafür sehr gut :)
Für die Jacke wäre Vaude mein Preis/Leistungs Tipp (Hosen gibt es von denen auch, aber da weiß ich nicht, wie die sind). Du musst ja nicht spezielle Radbekleidung kaufen. Wenn du jetzt im Schlussverkauf eine schöne Trekking- oder Laufjacke findest, würde da auch nichts dagegen sprechen. Ich hab zum Biken auch öfter mal Laufklamotten an.
Eine Regenjacke würde ich lieber separat kaufen. Mit der Atmungsaktivität ist es da selbst bei den superteuren Fabrikaten oft nicht weit her. Das kann dann schnell mal lästig werden.

Mit dem Oberteil wirst du am wenigsten Probleme haben. Hauptsache, es besteht nicht aus Baumwolle, sondern aus irgendeinem Kunststoff-Funktionsgewebe. Einfach das nehmen, was dir am besten passt und gefällt. Wenn es nicht gerade ein absolutes Billig-Produkt für 2€ vom Grabbeltisch ist, wird es seinen Zweck erfüllen ;)

Ich würde aber trotzdem einen Satz Klamotten auf der Arbeit deponieren. Selbst wenn man nicht in Lycra-Presswurst-Kleidung auftaucht finde ich Umziehen Pflicht. Irgendwie ist man immer verschwitzt und öfter auch mal dreckig. So geht es mir jedenfalls... das will ich den Kollegen dann doch nicht antun :D
 
Für die Hose kannst du dich mal bei den Endura Sachen umschauen.

Hier schließe ich mich gleich mal an, wie sind den die Sachen von der Robustheit her? Irgendwie hab ich nämlich bisher immer nur Sachen gefunden die nach einmal hinfliegen sofort durchlöchert waren zumindest wenn ich bei Gore o.ä. schaue.
 
Hier schließe ich mich gleich mal an, wie sind den die Sachen von der Robustheit her? Irgendwie hab ich nämlich bisher immer nur Sachen gefunden die nach einmal hinfliegen sofort durchlöchert waren zumindest wenn ich bei Gore o.ä. schaue.

Na ja, Kontakt mit spitzen Steinen mag auch der robusteste Stoff nicht. Das lässt sich wohl nie vermeiden, außer man zieht sich eine Ritterrüstung an (und die kriegt dann Dellen :lol:)
Mal im Ernst: Ich bin jetzt den ganzen Winter mit der Event Regenhose rumgefahren, und das Teil sieht eigentlich immer noch aus wie neu. Trotz ein paar Abflügen (allerdings in den Schnee). Meine kurze Singletrack hat schon ein Löchchen abbekommen. Aber das halte ich für normalen Verschleiß nach einer Saison intensiver Nutzung.
Die weiten Hosen von Gore (bis auf die Regensachen) mag ich eh nicht. Und zu teuer sind sie auch.
 
Zurück