["Anfänger"] Neu-Kauf - worauf achten ?

Registriert
19. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich will mir ein bike zulegen.

muss kein absolutes profi-bike sein, aber dennoch zuverlässig.
möchte keine harten cross und downhill-fahrten machen, trotzdem ab und zu durch wälder fahren können.

worauf sollte ich generell beim kauf achten ?
könnt ihr mir stichpunkte geben ?

bei ebay habe ich einige nette angebote gesehen.
v.a. preislich sehr ansprechend - für mich als student nicht unwichtig :)

http://cgi.ebay.de/MOUNTAINBIKE-MTB...7956550QQihZ011QQcategoryZ30745QQcmdZViewItem
sicherlich kann ich nicht die qualität eines top-rades erwarten und muss damit rechnen, dass es irgendwann mal auseinanderfällt (hab ich mal gehört haha..) - aber es würde für meine bedürfnissse reichen... stadt/strasse 60% - wald 40%

thanx

wizard :)
 
Von dem Bike erstmal Finger weg!

1. Bei deinem Einsatzbereich reicht ein Hardtail vollkommen aus.
2. Ein Fully ist erst ab ca. 1000-1500 Euro zu bekommen, alles andere unter 1000 ist Schrott.
3. Wenn du was haben willst, was auch länger hält musst du schon um 500 Euro ausgeben, oder vllt etwas gut gebrauchtes z.B. hier im Bikemarkt.
4. Ansonsten mal Sufu benutzen, zum Thema Einsteigerbikes gab`s schon ne Menge.
 
@wizard
So ganz ernst war das jetzt nicht gemeint, oder? :lol:
"Neu-Kauf - worauf achten ?"
-Rahmengröße. Schuhe gibt´s ja auch nicht nur in Standard-Größe.
-Als Anfänger lieber beim Händler als im Internet kaufen
-bremsende Bremsen sind sicherer als Drahtzug-betätigte Scheiben
-"Federung" im Zusammenhang mit Fahrrädern beinhaltet einen Dämpfer, sonst wär´s ja ein Schaukelpferd
-Es wird sich nicht vermeiden lassen, beim Fahren die Möchtegern-Lager zu belasten, von den Gelenken ganz zu schweigen...
-abenteuerliche Schaltvorgänge mit dieser Konstruktion
-Warum wohl kein Gewicht dabeisteht? :confused: 25 kg dürfte das Ding schon wiegen, das ist ca. das Doppelte eines akzeptablen Gewichts
-die billigsten brauchbaren Internet-Angebote beginnen bei 299,-: http://www.jehlebikes.de/jb_bikes_kat_deu_4_0_showall_modell.html

@Crashbiker:
Vernünftige Fullies sind mittlerweile auch billiger zu haben: Bergamont Four Comp 2005 für 499,-
 
Wirklich FInger weg von diesen "billig ebay angeboten". Die sehen zwar meist "nett" aus, halten aber wirklich nicht viel aus. Gerade die Lager werden da sehr schnell hinüber sein .. von der Schaltung wollen wir lieber erst gar nicht reden.

Nen hochwertiges "Einsteigerbike" kannst Du Dir selber für ~500-600€ zusammenschrauben, oder für ~750€ bei nem guten Händler zusammenstellen lassen.
Bei letzterem hast Du dann noch die Möglichkeit Reperaturen und Wartungen "günstig" durch den Händler erledigen zu lassen.

Ich bau lieber selber ;)
 
Ich glaubte das mit den "Baumarkträdern" ist endlich durch! Jetzt das!
Lass die Finger von diesem Schrott! Wenn Du Dich umbringen willst, mach das, aber stell dies nicht vorher ins Forum!
Kauf dir einfach ein vernünftiges Rad! Komponenten kosten nun mal Geld! Du hast da einen Preis bei eBay, mit dem du nicht mal eine vernünftige Gabel bekommst!
Ich schließe mich der Gemeinde an und sage:
Jeder mehr ausgegebene Cent, ob beim Versender oder in einem Fahrradgeschäft ist ein sinnvoll ausgegebener Cent!

Das Einzige was an diesem Rad zuverlässig ist, ist der gebuchte Besuch beim Radschrauber deines Vertrauens mit der Frage: Ist da noch was zu retten?

Schau bei namhaften Herstellern nach einem Fahrrad! Du zahlst zwar den Preis für den Namen, aber die Firmen haben eben diesen auch zu verlieren! Sie bieten meistens in der Preiskategorie keinen Schrott an (Ab 500 Euronen aufwärts!) sondern schon durchaus benutzbares!

Da schreibst Du von kleinen Sprüngen! Ich denke mehr als zwei davon wird das Rad bei eBay nicht schaffen ohne die Komponenten von sich zu schütteln!

Schau mal bei den Versendern rein! Canyon oder Radon bikes sind vom Preis-Leistungsverhältnis durchaus zu gebrauchen!

Gruß Arnd
 
wizard_of_keys schrieb:
Hi Leute,

ich will mir ein bike zulegen.

muss kein absolutes profi-bike sein, aber dennoch zuverlässig.
möchte keine harten cross und downhill-fahrten machen, trotzdem ab und zu durch wälder fahren können.

worauf sollte ich generell beim kauf achten ?
könnt ihr mir stichpunkte geben ?

bei ebay habe ich einige nette angebote gesehen.
v.a. preislich sehr ansprechend - für mich als student nicht unwichtig :)

http://cgi.ebay.de/MOUNTAINBIKE-MTB...7956550QQihZ011QQcategoryZ30745QQcmdZViewItem
sicherlich kann ich nicht die qualität eines top-rades erwarten und muss damit rechnen, dass es irgendwann mal auseinanderfällt (hab ich mal gehört haha..) - aber es würde für meine bedürfnissse reichen... stadt/strasse 60% - wald 40%

thanx

wizard :)

kauf dir doch zumindest ein Centurion Backfire 100 und/oder zahle in Raten...
https://www.raddiscount.de/P04158.html

ich hab mir auch auchmal ein BMX bei ebay bestellt... Teile fehlten, Die Gabel war völlig verborgen, und die Aufhängungspunkte, wo die Bremsen dran kommen waren völlig an den falschen Punkt angeschweisst :lol:
-> Rückgabe

und das Foto war Meilen entfernt von dem wie das Rad in real ausgesehen hat...
 
Leander schrieb:
hi,
taugt das centurion denn schon was?
also kann man damit durchaus auch mal so ein bisschen ins gelände und/oder sind auch kleine sprünge drin?

mfg
ja fürs erste sicher... du musst auch sehen das du bei einem Radon, Canyon im Bike Laden erstmal schräg angesehen wirst, weil diese Bikes sofort als Versandbikes identifiziert werden. Und da diese ja den Laden-Verkauf der normalen Händler im Grunde kaputtmachen wirst du bei einer Reparatur/Aufrüstung sicher mehr bezahlen...
 
Also wenn Du nicht viel Geld hast aber unbedingt n Fully-MTB haben willst und damit nur auf Straßen und Wegen fährst, so kann ich Dir eigentlich mein Rad empfehlen, hab mit meinem Radmodell bislang ca. 5.500 km gefahren und kenn von daher die Schwachstellen ganz gut. Und deshalb sollte man diese gleich von Beginn durch ne einfach zu bewerkstellende Umrüstung aus dem Weg schaffen (um Pannen und Verletzungen besser auszuschließen).

Wären fürs Rad inkl. Versand 230 € + ca. 120 Euro für n neuen Satz Laufräder mit Kassette (weil insbesondere das Hinterrad sollte getauscht werden) = insgesamt ab ca. 350 Euro. Evtl. gehts auch billger, wenn de jmd. findest (Fahrrad.-Werkstatt) der Dir die Original-Felge (is ausreichend gut) mit ner besseren Nabe (ab Shimano Deore oder besser) neu einspeicht. Evtl. reicht auch n Laufrad für 25 Euro mit z.B. ner Quando Nabe. Dann kannste zwar den Original-Schraubkranz wiederverwenden, aber hast nur ne Felge ohne Hohlkammer (instabiler).
Mein Fahrradhändler meinte jedenfalls, dass ne neues Laufrad billiger ist als neu einspeichen lassen... Aber die Preise differieren ja von Werkstatt zu Werkstatt.
Bilder und weitere Infos zu meinem Rad gibts in meiner Galerie...

Falls Du meinst es kommt für Dich in Frage gib einfach Bescheid. Ich poste dann n paar Links wo man das Material herbekommt und schreib alles was ich mein was wichtig ist bzgl. zu dem Rad. Wäre auch gut zu wissen wie groß, alt (wg. Wachstum) und schwer Du bist. Das Rad hat übrigens auch 2 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service + Rahmen hat 10 Jahre Garantie.
 
Hallo Leander!

Eigentlich meinte ich ja den Threatersteller wizard_of_keys , aber wenn man keine Anrede macht kommt halt sowas raus :lol: Aber egal.

Falls Du mich meinst (wg. der E-Mail-Benachrichtung):

Das Streetchoach-Fully-MTB wiegt lt. Hersteller 16,8 kg. Aber das ist meines Erachtens für jmd. der nicht an Wettkämpfen teilnimmt, kein Fahrradkurier ist und z.B. nur mal so zum Spaß fährt völlig O.K.. Zu mal, auf Touren beschleunigt man ja eh selten und Stahlkurbeln z.B. halten auch einfach länger als Kurbeln aus Alu -> auch langfristig günstiger.

Mich jedenfalls stört das Gewicht kaum. :)
 
Zurück