Anfänger - Spaß am Mountainbiken

Registriert
20. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

letztes Jahr entdeckte ich bei mir die Freude fürs Mountainbiken. Momentan wird versucht jede Woche beim NachtMountainbiken der Kollegen teilzunehmen. (2-3h pro Woche). Normalerweise ist eher Joggen meine Leidenschaft - Bei der erstmaligen Teilnahme am Nachtmountainbiken schmerzten meine Beine einige Tage lang und es war sehr mühsam mit den Geübten mitzuhalten. Es gab auch noch genug Tipps von den Profis. Ungern würde ich das Joggen fürs Mountainbiken aufgeben. Genügt eine regelmäßige Teilnahme (2-3h pro Woche)? Oder sind mehr Trainingseinheiten pro Woche notwendig? Ich käme dann mitsamt Joggen und sonstige Aktivitäten auf 6h Sport... Das ist schon mehr als ausreichend. Wenn eine weitere Trainingseinheit Radfahren notwendig wäre - (1-2h) wird mein Sportpensum schon zu krass..

Momentan wird von mir ein gebrauchtes Hardteil Cube mit Felgenbremsen genutzt (kostete 400 € beim Händler) Nach meiner Meinung noch vollkommend ausreichend - oder sollte ich umsteigen?

Motorradfahren wird sehr wahrscheinlich zugunsten von Mountainbiken aufgegeben. Es wäre nett, wenn ihr ein paar Ratschläge habt.
(Bin 25, 186/77kg)

Viele Grüße und Danke,
 
Hi,
kann dir wegen Trainig nur bissl was von mir erzählen. Ich fahre im grunde genommen auch nur einmal die Woche. Am Wochenende. Dafür aber 2 oder manchmal 3 (Fr. nachmittag) Tage hintereinander. Und natürlich wenn ich frei habe und es schön ist. Eh klar. Am Anfang (nach der kurzen Winterpause) min 3h am Tag und jetzt kanns schon wieder vorkommen das ich 6h am Tag unterwegs bin. Dann aber am Tag darauf nicht mehr so lange. Angefangen hab ich mitte/ende jannuar, als es so schön warm wurde.

Das bike is zum anfangen denke gut genug. Soweit ich das beurteilen kann, ohne die genauen teile zu wissen. Nur wenns mehr wird und es dich auch mal in die berge und schöne, knifflige trails zieht, würde ich ma über was neues nachdenken. :)
 
Kommt immer drauf an was man erreichen will. Mit 2-3h plus joggen bist du sicher gut dabei. Für nen 100km Marathon reichts vielleicht nicht, aber es gibt genug Grundlage um Spass an der Sache zu haben. Und mit 25 hat man eh noch Grundausdauer ohne Ende.
Anderes Bike, warum? Offensichtlich stört dich nix dran, also fahr es weiter.

Gruss
Öcsi
 
Wenn Du natürlich mit minimalen Aufwand maximale Fitness erzielen möchtest, dann bist Du mit laufen besser dran.

Aber einfach machen was gerade mehr Spass macht und Abwechslung ist nie schlecht ;)
 
Hi,

herzlichsten Dank für die Antworten.
Mein Pensum sieht 2-3h joggen, 2-3h radfahren und dann noch andere Dinge vor. Ich vertraue euch soweit :)
Es ist nur so, dass die Kollegen Fahrräder haben von 2-3k € im Wert und da falle ich mit meinem "bescheidenen" Cube doch recht auf. Aber ihre Empfehlung war es auch. Erstmal klein anzufangen, etwas größeres kann immer noch gekauft werden.

Viele Grüße,
 
Motorradfahren wird sehr wahrscheinlich zugunsten von Mountainbiken aufgegeben.

ist der beste Tip überhaupt - ich weiß schon garnicht mehr seit wievielen Jahren ich die Mühle abgemeldet hab, wird jetzt langsam zum Oldtimer.


Garnicht lange her war ich mal wieder joggen, (meine Laufschuhe sind auch schon Oltimer, Knieprobleme), danach hatte ich drei Tage Muskelkater. Anscheinend werden da andere Muskeln beansprucht. Aber kaum eine Frage in Sachen Training die an dieser Stelle http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=43 nicht schon gestellt und umfassend beantwortet wurde. 6 Stunden Training sind sicher ok, dann nochmal am Samstag, Sonntag oder beides 6-8 Stunden aus Spaß auf der Tour (kommt unvermeidlich) und du bist gut dabei.
Nicht vergessen, in 25 Wochen werden die Tage schon wieder kürzer
 
25 Wochen?
Nee, da hast du dich verrechnet. Bereits in 4 Monaten ist es soweit. :heul:

Joggen ist Mist, geht auf die Knochen und man läuft eh immer dieselbe Runde. Beim Biken dagegen kann man weite Strecken zurücklegen und sieht was. :daumen:
 
Also ich würde sagen fahre mal um Spaß zu Haben und in einem jahr kannst Du ja noch immer entscheiden ob Du ein Anderes Bike Brauchst .

Joggen kannst Du ja noch immer . Die Hauptsache ist doch eh Das mann Spaß am Ganzen hat . Ich habe auch das Motorradfahren habe ich auch zugunsten des Mountainbiken dran gegeben und bereue es bis heute nicht .
 
Ich habe ja schon knapp > 500 € für Klamotten ausgegegeben. Wie schon gesagt ich fahre schon im Winter und das ziemlich wild :). Es ist wirklich interessant, wieviele Ex-motorradfahrer hier unterwegs sind. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich herausfinden kann um was für ein Fahrrad es sich handelt?
(Cube ist klar - nur welches Modell/Jahr) Genügt in der Regel ein Foto?

Vielen Dank und Grüße,
 
Ich habe ja schon knapp > 500 € für Klamotten ausgegegeben.

Mal sehen...

Trikot, Langarm Nalini Pro Active 79,9
Trikot, Langarm Nalini Pro Active 79,9
Hose, lang Nalini Pro Active 89,9
Hose, lang Nalini Pro Active 89,9
Radjacke Nalini Pro Active 149,9
Armlinge Nalini Basic 19,9
Beinlinge Nalini Basic 29,9
Knielinge Pro Feet 9,95
Winterschuhe Shimano SH-MW 02 129
Handschuhe Gore Mistral N2S 39,95

Macht 718 Euronen nur für zusätzliche Winterbekleidung. :heul:
 
Hi yossarian (aus dem 3dcenter forum ;))
ja - Ich kann aber Klamotten vom Joggen recyclen :)
Allein die Unterwäsche kommt auf > 250€ - das darf ich niemanden sagen.
Wie sagte der Verkäufer "das Zeug hält ewig". Es sieht auf jeden Fall rattenscharf aus mit den hautengen Klamotten durch den Supermarkt zu laufen. Die Verkäuferinnen schauen mir immer auf den Hintern. :D
Jetzt darf sich nur mein Gewicht nicht ändern. Kauft ihr nur Nalini Klamotten? (bopshop.de, bike-o-bello)

P.S.:Falls die Admins wollen, dass hier das Thema nicht abschweift, höre ich selbstverständlich damit auf.
 
Hi yossarian (aus dem 3dcenter forum ;))
ja - Ich kann aber Klamotten vom Joggen recyclen :)
Ich hab Plastik-Unterwäsche und T-Shirts, Handschuhe und Sturmhaube, etc. auch von anderen Sportarten, die ich verwenden kann. ;)
Kauft ihr nur Nalini Klamotten?
Ich kauf nix anderes mehr.
(aus dem 3dcenter forum )
Kenn ich nun nicht wirklich.
P.S.:Falls die Admins wollen, dass hier das Thema nicht abschweift, höre ich selbstverständlich damit auf.
Vernünftige Bekleidung hat m.E. sehr viel mit Spaß am Biken zu tun. :daumen:
 
Joggen ist Mist, geht auf die Knochen und man läuft eh immer dieselbe Runde. Beim Biken dagegen kann man weite Strecken zurücklegen und sieht was. :daumen:

Dann machst Du beim joggen was falsch. Lese Dich mal ein bisschen in das Thema ein und du wirst staunen, wie interessant laufen sein kann. Gerade wenn man es mit Wettbewerben würzt. Ich laufe seit 12 Jahren und habe es trotzdem gerade neu für mich entdeckt. Und meinen Körper habe ich mir beim mountianbiken deutlich mehr kaputt gemacht - aber das ist ein anderes Kapitel.

Wie oben schon erwähnt, finde ich die Kombination sehr schön. Das klappt so lange sehr gut, bis die Ambitionen nicht zu gross werden. Es sei denn man hat genügend Zeit und muss keinem Beruf nachgehen. Unter der Woche hauptsächlich laufen und am Wochenende gemeinsam mit Freunden mountainbiken. Anfangs geht das auch noch mit Jogging Klamotten, lediglich Handschuhe, eine Hose mit Einsatz und Radschuhe solltest Du kaufen. Wenn es Dir gefällt und Du dabei bleibst, kommt der Rest von alleine.

EDIT: Wenn Du schon alleine für Laufunterwäsche so viel Geld ausgibts, bin ich gespannt, wie viel Du dann erst fürs mountianbiken ausgeben wirst, zumindest wenn Du tatsächlich Blut geleckt haben solltest. Denn im Vergleich zum mountainbiken sind die Kosten für Laufequipment Kindergarten. Und der Verschleiss ist auch deutlich höher ;)

In diesem Sinne: Ride on
 
Joggen und Mountianbiken ist in meinen augen eine super Ergänzung.
Habe im letzten Jahr auch wieder das joggen etwas angefangen und dies war ne super Ergänzung zum biken. Hat nen tollen Leistungsschub an den Bergen gegeben, die vermehrte Beinkraft!

So ca. 30 min joggen alle 2 Tage und ca. 8-10h biken die Woche, war letztes Jahr normal und dies soll auch wieder das Ziel dieses Jahr sein ...
 
... bin ich gespannt, wie viel Du dann erst fürs mountianbiken ausgeben wirst, zumindest wenn Du tatsächlich Blut geleckt haben solltest. Denn im Vergleich zum mountainbiken sind die Kosten für Laufequipment Kindergarten. Und der Verschleiss ist auch deutlich höher ;)
In diesem Sinne: Ride on

Ähm - das Geld für Fahrradklamotten wurde schon ausgegeben :). Bisher waren es schon einige hunderte Euro ;) - Nalini und irgendwelche andere Marken. Fragt mich bitte nicht... Für den Winter hatte ich schon ein richtiges Profitrikots und Hosen (Kostenknackpunkt zusammen ca 350 €) - Vor kurzem war ich im bike-o-bello (Sommerklamotten) - wieder 240 € los .. ;) Das muß aber genügen für dieses Jahr :)

Grüße,
 
Ähm - das Geld für Fahrradklamotten wurde schon ausgegeben :). Bisher waren es schon einige hunderte Euro ;) - Nalini und irgendwelche andere Marken. Fragt mich bitte nicht... Für den Winter hatte ich schon ein richtiges Profitrikots und Hosen (Kostenknackpunkt zusammen ca 350 €) - Vor kurzem war ich im bike-o-bello (Sommerklamotten) - wieder 240 € los .. ;) Das muß aber genügen für dieses Jahr :)

Grüße,

Wenn Du schon so viel für Klamotten ausgibst, würde ich auch etwas mehr fürs Bike investieren :D
 
Hi Ralli,

Ich hab noch bis Ende November mit Sommerklamotten gejoggt ;).
Das Bike kann ich mir auch noch kaufen. Dann habe ich eben zwei ;)

Grüße,
 
Zurück