Anfänger sucht Rat - Tourenplanung

Jetpilot

Tiefflieger
Registriert
13. April 2009
Reaktionspunkte
15
Ort
Neu Moresnet im wunderschönen Belgistan
Hi, Leuts!

Ich fahre seit etwa einem Jahr ambitioniert Mountainbike und möchte nun die erste große Reise auf dem Rad wagen.
Ich werde im Sommer des kommenden Jahres mein Abitur machen und wollte danach Deutschland auf dem Rad durchqueren. Ich wohne im BeNeDe Grenzgebiet, nahe Aachen. Meine Planung war nun, mit der Bahn in den Schwarzwald zu fahren und von dort aus nach Hause zu fahren.

Nun wollte ich fragen was ich bei der Planung einer solchen Tour beachten muss? Brauche ich beispielsweise ein Navigationsgerät, oder reichen eine gute Karte und ein Kompas aus?(wäre mir auch wegen der Ausfallsicherheit lieber)
Wieviel gepäck KANN man mitnehmen, bzw. wo liegt erfahrungsgemäß die Grenze für das Material und den Fahrer auf soeiner langen Reise? (ist ja alles Mehrgewicht, und der ein oder andere Singletrail wird hoffentlich dabei sein, das müssen ich und mein Bike dann ja auch noch heil überstehen!)
Wieviel Zeit muss ich insgesamt einplanen, ich kann nämlich nicht wirklich einschätzen welche Durchschnittsgeschwindigkeit ich samt gepäck, usw. schaffe, wiegesagt, ich bin noch frisch...
Außerdem möchte ich ja auch was sehen, gibt es besonders schöne Punkte in Deutschland, speziell dem Schwarzwald, die man anfahre sollte?

Danke für eure Antworten

Gruß
 
Hi,

war dieses Jahr im Mai in Irland für 3 Wochen mitm Bike unterwegs. An Gepäck hatte ich 16Kg im Rucksack dabei (Bike Klamotten + normale Kleidung zum weggehen). Fand 16kg noch ok auf dem Rücken. Allerdings ist das Geschmackssache, so mancher fährt lieber ohne Rucksack. Zur Info bin 21 Jahre alt sollte von daher auch für dich machbar sein mit dem Gewicht, einfach vorher mal ausprobieren. Zum Packen: Liste aufstellen was unbedingt mit soll und was man nicht braucht, da kommt ne ganze Menge zusammen. Hab mir so als Tagespensum etwas um die 120km eingeplant gehabt. Hat auch ganz gut geklappt. Man will sich ja evtl auch noch was anschauen. Hängt jedoch auch von der persönlichen Kondition ab. Wichtig beim Route planen: Berücksichtigen, ob man zelten will, oder in Jugendherbergen absteigen will. Kann man über Google alles vorher raussuschen. Wir haben damals noch im Hinterkopf eine Alternativroute geplant, falls etwas dazwischen kommt. Also über Google kann man schon eine Menge vorher planen. Karten hatten wir jetzt keine mit, allerdings sei gesagt, dass ich ein Handy mit Googlemaps und Gps besitze und wir unterwegs jederzeit die Route betrachten konnten. Aber Karten sind an sich schon praktisch, da man auch mal abschwenken kann von der geplanten Route oder etwas umplanen kann. Ich hoffe ich konnte dir schonmal etwas helfen

Bye Paul
 
Hi Pilot,

willst Du campen, Juhe oder Pension? Selber kochen oder Quick&Dirty?

Von den Angaben hängt sehr das Gewicht ab, was Du zu tragen/kurbeln hast.
Den 16kg-Rucksack von cmon würde ich nicht empfehlen.

Meine Erfahrung:
- Tübingen - Loire (Frankreich) - Atlantik - Bordeaux: Übernachtung Outdoor + Juhes
bei schlechtem Wetter und selber kochen = 11kg auf fix befestigtem Gepäckträger.
- Bordeaux - Santiago de Compostela = Nur einfache Pernsionen & Restaurans = 6kg auf
Sattelstützenträger + 1kg im Rucksack.

Mehr braucht man wirklich nicht. Schau mal beim Stuntzi rein. Der ist Radreise-Spezialist:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=396385

Viel Spass bei deiner Tour
Monster
 
In den Alpencrossthreads gibts auch ne Menge Infos zu Packlisten.
Wenn Du mir mal Deine E-Mail vie PN schicks, dann maile ich Dir mal meine Packliste die ich für meine 4 Tagestour gemacht habe. Eine Packliste ist natürlich immer sehr von den persönlichen Bedürfnissen abhängig, sowie von der Jahreszeit, den Unterkünften etc.!!

Wie wolltest Du denn fahren?? Rhein entlang, oder über Pfälzer Wald, Odenwald, Eifel??

Gruß


PS:
Zur Tourenplanung. Wenn Du eh vorhast Dir ein Navi zu kaufen, bzw es nachher eh nutzen willst, ist es eine sehr feine Sache. Habe meinen letzten 2 Tagestrip mit Navi gemacht und es war klasse. Die gute alte Papierkarte ist natürlich nicht zu verachten und hatte ich trotz Navi dabei. Bin mit dem Garmin 705 gefahren. Ist aber ein sehr komplexes Thema und sollte nicht erst kurz vor der Tour sich angeeignet werden.
Wo willst Du denn starten, Südschwarzwald?? Wenn ja würde sich der Westweg ideal eigenen. Bin ich bereits 1x selbst gefahren, wobei der ansich schon sehr heftig ist. Alternativ wäre die 3-Schilder-Tour ab Freiburg was. Kommt halt immer darauf wann wie viel Zeit Du hast und was Du für eine Kondition hast!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke auch dir für die Antwort.

Südschwarzwald sollte es schon sein, von da aus könnte ich ja dann zum westweg hinfahren. Der westerweg hatte ich auch schon im visier, sieht super aus, den werde ich dann warscheinlich auch fahren.
Kondition sollte passen, ich fahre 4 mal die Woche, am Wochenende auch mal ne Tagestour und über 100 km. Fahrtechnik so lala, aber ich traue mich (zu)viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi Pilot,

nur um für den Westweg zu fahren würde ich mir kein Navi zulegen.

Navi:
- Teuer
- Kompliziert
- Braucht Batterien
- Kann ausfallen

Wenn Du unbedingt einer Route folgen willst, die Du aus dem I-Net runtergeladen hast, die viele Abzeigungen und versteckte Pfade enthält, dann Go-For-It.

Ansonsten würde ich bei den guten 1:25.000 Karten bleiben.
- Günstig
- Einfach zu handhaben
- Sehr detailier
- Kein Ausfall möglich
- Immer verfügbar

Ok: Ich bin Technik-Fan und habe immer ein Navi am Lenker (Oregon 400t). Beim Alpccross
ist aber immer ein Satz Karten im Rucksack, auf dem auch die gesamte Tour geplant
wurde.

Monster
 
Da gebe ich Monster auf jedenfall recht, der Westweg ist so super beschildert, das Du definitiv kein Navi brauchst. Falls Navi, würde ich in unbekanntem Gebiet immer Karten mitnehmen, allein für die Planung ist es überschaulicher.

Dann halt uns mal über die Tour auf dem Laufenden, Deine Streckenführung und ein entsprechender Tourbericht würde mich sehr interessieren.

Anbei habe ich mal die Packliste angehängt, interessiert vielleicht noch andere.
 

Anhänge

Zurück