Anfängerfrage Rahmengröße

Registriert
4. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin Neueinsteiger ohne jegliche sportliche Ambitionen. Eigentlich nur Wald- und Wiesenwege am Wochenende.

Am vergangenen Wochenende habe ich in einem Fahrradgeschäft ein Hardtail Focus Fat Boy erworben. Die Beratung erschien mir eigentlich recht kompetent (ohne das beurteilen zu können).

Der Verkäufer hat mir einen Rahmen der Größe XL (55 cm) empfohlen.

Ich habe jetzt ein bischen im Intenet rumgeschaut und glaube verstanden zu haben, dass bei meiner Körpergrösse von 186 cm (Schrittlänge ca. 85cm) ein Rahmen von ca. 50 cm wohl richtig wäre.

Hat der Verkäufer mich falsch beraten? Welche Auswirkungen hat ein zu großer Rahmen?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
 
du bist 1.86m groß und hast einen 55cm Rahmen?:lol:

ich bin genausogroß, kein scherz, und komm nur mit mühe mit meinem 46cm bike zurecht. der verkäufer hat mir sogar davon abgeraten, da 46cm für leute über 1.90m vorbehalten wär. geometrie sollte bei meinem vergleichbar mit dem focus sein, auch ein crosscountry.

ich kann mir echt nicht vorstellen wie du mit deinem bike fahren kannst. wenn du einige streckenabschnitte fahren solltest, die technik erfordern, würd ich mir auf jeden fall ein bike um mind. ne nummer kleiner holen. wenn du aber keine rückenbeschwerden oder so von der sonntagsfahrt hast und das bike beherrschbar bleibt (was ich mir kaum vorstellen kann) dann kannste ja dabei bleiben
 
55cm ist eindeutig zu groß!!!
50cm wäre optimal.
46cm halte ich für zu klein, um da aber ne vernünftige aussage machen zu können braucht man körpergröße und schrittlänge
 
Also ich bin 185cm mit Schrittlänge 84cm und fahre nen 48cm, bzw. 19" Rahmen, das ist für mich die optimale Größe. Da unsere Werte fast identisch sind, sollte das auch bei dir eigentlich auch passen. Bei Hardtails rechnet man übrigens die Schrittlänge in cm x 0,574, dann erhältst du einen Richtwert. Bei 85cm sind das genau 48,79cm. Fährst du eher sportlich, dann einen 48er Rahmen, Tourenorientiert bis 50cm. Auf keinen Fall solltest du einen Rahmen über 50cm fahren!!!

Bring das Teil zurück und erzähl dem Händler was!!!

So eine Beratung (wenns man denn so nennen kann) ist eine Unverschämtheit

:wut:
 
Also die Berechnungen mit Schrittlänge und Faktoren sind ja nur Richtlinien. Ich würde zwar auch sagen, dass eine Rahmenhöhe von 50 bis 52 optimal wäre, aber es kommt einfach auf deine Fahrweise und Vorlieben an. Wenn du keine Probleme hast mit der Höhe des Oberrohrs (aufsteigen, Füße auf den Boden und testen, wieviel Platz noch zwischen Schritt und Oberrohr ist) und du gut mit dem Rad klar kommst, dürfte es wohl ok sein. Du sagst ja selber, dass du eher gemütliche Touren fährst und da nimmt man eigentlich immer eine größere Rahmengröße, als bei sportlicher Fahrweise. Ich habe eine Schrittlänge von 82cm bei 1,82 Körpergröße und komme sehr gut mit meinem 52er Rahmen klar. Wenn du dir aber absolut nicht sicher bist, zurück zum Händler, Problem schildern, eine Rahmengröße kleiner testen und dich dann entscheiden, was dir besser gepasst hat.
 
Was ich noch vergessen habe: bei manchen Rahmen wird die Höhe von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr und bei anderen von Mitte Tretlager bis Anfang Sattelrohr gemessen...sollte man vielleicht auch berücksichtigen.
 
Also ich kann nur sagen, dass die Rahmenhöhe egal ist, interessant ist die Oberrohrlänge!!
Ich bin selber 1.78 und fahre einen 50er Rahmen, weil bei meinem Bike das Oberrohr eher kurz ist für ein AM. Der 46 war mir zu klein.

Am besten mal probefahren!!
 
Hallo,

das mit der "Beratung" ging mir ähnlich.
Ich bin 1,75m mit 81er Schritthöhe und habe mein Haibike Scream in 52cm gekauft. Der Vorbau wurde mit einem 70mm Teil etwas gekürzt.
Eigentlich fühle ich mich auf dem Rad wohl, weil ich überwiegend Touren fahre. Durch das abfallende Oberrohr ist der Rahmen mir auch nicht zu groß beim drüber stehen.

Der nächstkleinere Rahmen wäre ein 47cm gewesen.
Ich möchte aber nicht so gedrungen auf dem Rad sitzen.
Jahrelang fuhr ich ein 20" Giant Hardtail.
Beide Fahrräder sind im direkten Vergleich unter Fotos zu sehen.

Morgen werde ich nochmal einen 47cm Rahmen probefahren.
Ich bin mir mit der Rahmengrösse unsicher.

Grüße, concorde
 
Hallo,

das mit der "Beratung" ging mir ähnlich.
Ich bin 1,75m mit 81er Schritthöhe und habe mein Haibike Scream in 52cm gekauft. Der Vorbau wurde mit einem 70mm Teil etwas gekürzt.
Eigentlich fühle ich mich auf dem Rad wohl, weil ich überwiegend Touren fahre. Durch das abfallende Oberrohr ist der Rahmen mir auch nicht zu groß beim drüber stehen.

Der nächstkleinere Rahmen wäre ein 47cm gewesen.
Ich möchte aber nicht so gedrungen auf dem Rad sitzen.
Jahrelang fuhr ich ein 20" Giant Hardtail.
Beide Fahrräder sind im direkten Vergleich unter Fotos zu sehen.

Morgen werde ich nochmal einen 47cm Rahmen probefahren.
Ich bin mir mit der Rahmengrösse unsicher.

Grüße, concorde

Man merkt es eigentlich nur im direkten Vergleich welches Rad besser passt.

Wenn man einen 70 mm-Vorbau braucht, damit es bequem ist, ist der Rahmen zu groß. Heißt das also der Vorbau wurde gekürzt, weil Du dich vorher nicht wohl gefühlt hast? Ich würde bei 1,75 m 18“ nehmen, höchstens 19“. Das Hai sieht recht lang aus.

Kann es sein, dass Du deine Schrittlänge falsch gemessen hast? Das Giant ist riesig und die Sattelstütze ist weit rausgezogen. Ich habe nur 1 cm kürzere Beine und bei mir würde das ganz anders aussehen wenn ich das Giant für mich einstellen müsste. Dadurch dass Du das riesige Giant gewohnt bist, kommt dir ein kleines Rad wahrscheinlich komisch vor. Das sind dann halt persönliche Vorlieben, die man vielleicht nicht mehr ablegen kann. Mit einem kleinen Rad kommt man in schwierigerem Gelände besser zurecht.
 
Hallo Blauer Vogel,

du hast recht, der Vorbau wurde gekürzt da ich mich mit dem original Vorbau zu gestreckt fühlte.

Die Schrittlänge hab ich gerade nochmals gemessen. 81-82cm je nachdem wie weit ich mir die Wasserwaage in den Schritt "drücke".

Das Giant habe ich so wie auf dem Bild gefahren und mich wohlgefühlt.
Der gefederte Vorbau ist aber auch sehr hoch, muss ich dazu sagen.
Fahr überwiegend Touren durch Wälder am Rennsteig.
Aber da gibts auch knackige Trails.

Bikes von Freunden bin ich auch ab und zu probegefahren und die Bikes kamen mir, wie du schon meinst, sehr klein vor und das wollte ich beim Neukauf vermeiden.

Aber mein neues Hai ist schon ein ganz schön grosses Teil.
Heute hat´s mit der "47cm Rahmen Probefahrt" nicht geklappt.
Werd´s Montag machen, ggf. möchte ich das Bike umtauschen.
Der Händler meinte, beim Verkauf, ich habe lange Beine und da passt der 52er besser.

Danke für die Antwort,
Grüße, concorde
 
Der Händler meinte, beim Verkauf, ich habe lange Beine und da passt der 52er besser.
Wieso, von der Beinlänge ist es doch egal, Du kannst bei beiden drüberstehen, da das Oberrohr weit runtergezogen ist. Außerdem hast Du eher einen langen Oberkörper. Das ist die typische Aussage eines Händlers, der nur eine Größe da hat. Ich würde auch die Steuerrohrlänge beachten. Das kleinere Bike hat ja wahrscheinlich ein oder zwei Zentimeter weniger und man sitzt vorne tiefer.
 
Zurück