- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 4.601
Hallo,
1. Nachdem ich beim fahren nach einiger Zeit immer Schmerzen im Schambereich hatte und wilde Sattelsetupexperimente unternahm, habe ich mich heute doch mal belesen, wie man es richtig macht. Also Sattel exakt waagerecht und Becken im Sitzen nach vorn druecken, so dass man auf den Poknochen hockt. Die Testfahrt war toll, keine Schmerzen, nur erwartungsgemaesses Ziehen im unteren Ruecken ob der ungewohnte Haltung. Bauchmuskelkater wird sicher folgen.
Was mir noch unklar ist: mein Sattel ist am hinteren Ende mittels zweier "Hoecker" ueberhoet. Soll ich mit meinen Sitzknochen richtig auf diese Hoecker ans Sattelende rutschen oder doch lieber knapp davor bleiben? Falls ersteres, muss der Sitz wohl noch etwas vor.
2. Immer wenn ich ueber MTBs lese, wird,neben vielen anderen Daten, der Einfluss des Sitzwinkels betont - entweder kann man kraftvoller bergauf trampeln (was mir wichtiger ist) oder andernfalls ist das Bike in der Bewegung wohl besser stabilisiert.
Was mir dabei nicht in den Kopf will: die Sattelhoehe wird anhand der Beinlaenge bestimmt und ist damit fix. Die horizontale Lage des Sitzes wird dadurch bestimmt, indem man in der Drei-Uhr-Kurbelstellung das Lot von unterhalb der Patella faellt und den Sattel so ausrichtet, dass man die Pedalachse trifft. Damit ist die horizontale Sattellage auch fix.
Wie soll nun der Winkel zwischen der gedachten Geraden Kurbelachse-Sattel und der Senkrechten das Fahrverhalten beeinflussen? Die Lage des Koerpers bezogen auf das Rad bleibt doch durch die vorgegebe Sattelstellung unabhaengig vom Sitzwinkel immer gleich? Mir fehlt da wohl irgendein Detail zum Verstaendnis.
3. Je mehr Kraft ich fuer Bergauf bekomme, desto oefters kann ich mich auch hinunterrollen lassen. Habe derweil ein paar einfche Trails und Treppen probiert und trotzdem ich ein einfaches HT fahre, macht das irre Spass. Nur der hohe Sattel truebt die Freude etwas. Scheinbar gibt es ad-hoc versenkbare Sattelstuetzen. Taugen die was? Wie kriegt man die nach dem Versenken wieder hoch? Kriegt man die an jedes Rad montiert? Und kann man das selbst erledigen,oder sollte da ein Fachmann ran?
Kann wer ein Modell empfehlen? Wiege allerdings 100Kg.
Vielen Dank fuer all eure Tipps!
1. Nachdem ich beim fahren nach einiger Zeit immer Schmerzen im Schambereich hatte und wilde Sattelsetupexperimente unternahm, habe ich mich heute doch mal belesen, wie man es richtig macht. Also Sattel exakt waagerecht und Becken im Sitzen nach vorn druecken, so dass man auf den Poknochen hockt. Die Testfahrt war toll, keine Schmerzen, nur erwartungsgemaesses Ziehen im unteren Ruecken ob der ungewohnte Haltung. Bauchmuskelkater wird sicher folgen.
Was mir noch unklar ist: mein Sattel ist am hinteren Ende mittels zweier "Hoecker" ueberhoet. Soll ich mit meinen Sitzknochen richtig auf diese Hoecker ans Sattelende rutschen oder doch lieber knapp davor bleiben? Falls ersteres, muss der Sitz wohl noch etwas vor.
2. Immer wenn ich ueber MTBs lese, wird,neben vielen anderen Daten, der Einfluss des Sitzwinkels betont - entweder kann man kraftvoller bergauf trampeln (was mir wichtiger ist) oder andernfalls ist das Bike in der Bewegung wohl besser stabilisiert.
Was mir dabei nicht in den Kopf will: die Sattelhoehe wird anhand der Beinlaenge bestimmt und ist damit fix. Die horizontale Lage des Sitzes wird dadurch bestimmt, indem man in der Drei-Uhr-Kurbelstellung das Lot von unterhalb der Patella faellt und den Sattel so ausrichtet, dass man die Pedalachse trifft. Damit ist die horizontale Sattellage auch fix.
Wie soll nun der Winkel zwischen der gedachten Geraden Kurbelachse-Sattel und der Senkrechten das Fahrverhalten beeinflussen? Die Lage des Koerpers bezogen auf das Rad bleibt doch durch die vorgegebe Sattelstellung unabhaengig vom Sitzwinkel immer gleich? Mir fehlt da wohl irgendein Detail zum Verstaendnis.
3. Je mehr Kraft ich fuer Bergauf bekomme, desto oefters kann ich mich auch hinunterrollen lassen. Habe derweil ein paar einfche Trails und Treppen probiert und trotzdem ich ein einfaches HT fahre, macht das irre Spass. Nur der hohe Sattel truebt die Freude etwas. Scheinbar gibt es ad-hoc versenkbare Sattelstuetzen. Taugen die was? Wie kriegt man die nach dem Versenken wieder hoch? Kriegt man die an jedes Rad montiert? Und kann man das selbst erledigen,oder sollte da ein Fachmann ran?
Kann wer ein Modell empfehlen? Wiege allerdings 100Kg.
Vielen Dank fuer all eure Tipps!