Anfrage an die Experten zu einem Cube-Rahmen

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Einen schönen guten Abend, liebe Cube-Freaks. Habe eine "lebensnotwendige" Anfrage an Euch, da mein bike bis zum 15. 08 fertig sein muß:heul:

Habe diesen Rahmen bei der Bucht erstanden mit der Anpreisung: "Cube LTD 4, Baujahr 2003". Bin nun auf der Suche nach den Geometrie- Daten, aber selbst bei cube-bikes konnte ich diesen Rahmen nicht ausfindig machen...:confused:

Leider sind die Fotos nicht so gut, aber die Freaks unter Euch werden sicher erkennen, um was es sich für einen Rahmen handelt(juter deutsch)...i hope so:love:

Am Sattelrohr ist noch mittig die Aufschrift "ten" versehen; gibt es eine andere Bezeichung für den Rahmen als LTD 1,2,3, bla bla...oder bin ich einem Nepper, Schlepper, Bauernfänger aufgesessen?

Der Rahmen hat Farbe matt-schwarz.

Habe den Verkäufer auch nochmal angeschrieben, aber natürlich kam keinerlei Reaktion...

Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Schöne Grüße

Babett
 

Anhänge

  • cube.JPG
    cube.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 229
  • cube1.JPG
    cube1.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 197
Werde nochmal Fotos mit mehr Details und besserer Quali reinsetzen, vielleicht kann mir ja dann er eine oder andere helfen...

Schöne Grüße vonne Babett
 
Einen sonnigen Morgen.

Rahmenhöhe, Oberrohrlänge etc. weiß ich alles, wüßte nur gerne das Sattelstützenmaß, habe leider keinen Meßschieber, um das selbst auszumessen. Aber habe gerade bei cube-bikes gesehen, daß das dort auch nicht angegeben ist, zumal es ja auch verschiedene Größen gibt. Wenn ich mich nicht irre;)

Also hat sich meine Frage damit wohl erledigt, ergo Meßschieber besorgt und selbst ausgemessen:rolleyes:

Hatte nur gehofft, daß jemand diesen Rahmen kennt oder vielleicht auch selbst hat und somit das Maß kennt.

Trotzdem danke.

Grüßle Babett
 
Was man auf den Bilder erkennen kann, schein es mir ein Cube Rahmen zu sein. Ist auf dem Schaltauge ein Schriftzug? Sind die Aufkleber überlackiert? Nach meinem Wissen sind die das bei Cube.

Rahmengeometrie sehe ich genau so wie "trekkinger", zumindest von 04 bis jetzt.

Wenn es ein Cube ist, sollte es ein 31,4 mm Rohr sein. Stütze gibt es z.B. von Ritchey.
 
Hallo Bernd,

ja, auf dem Schaltauge ist der Schriftzug "Cube" eingestanzt.

An der Strebe(nicht Kettenstrebe) ist noch ein Aufkleber "R.F.R. geometry". Vielleicht kann damit noch jemand als Hinweis etwas anfangen.

Und soweit ich das beurteilen kann, könnten die Aufkleber überlackiert sein.

Danke für Deine bisherige Hilfe, natürlich auch an trekkinger!

Werde trotzdem nochmal Detailfotos mit besserer Quali machen.

Grüßle

Babett
 
Also der Hinterbau auf dem ersten Foto lässt die damals Cubetypischen 4-Kant-Rohre erahnen, was auf nen LTD-Rahmen hindeutet.
Die unter dem Oberrohr laufende Zugverlegung deutet ebenfalls auf 2003 hin.
2002 war die, wenn ich mich recht entsinne, noch oben.

Zu Geometrie: Bin mir da zwar auch nicht ganz sicher, aber glaube es gab von 02/03 oder 03/04 Veränderungen. Eben ungefähr seit dem 100 mm Gabeln Standard wurden.

Könntest auch mal ne nette Mail mit der Rahmennummer an Cube schicken.
Mit der sollte das doch herauszufinden sein. Sind eigentlich immer recht hilfsbereit. Dauer ein paar Tage, aber die haben ja auch noch andere Sachen zu tun... :-)
 
Somit es ein Cube (würde ich mal behaupten). Die Idee mit der Rahmen Nummer finde ich als sehr gut. Damit sollte etwas herauszufinden sein.
 
Ich würde auf ein LTD aus dem Jahr 2003 tippen,da ich den
2002er bis Ende letzten Jahres gefahren bin.Dort war die Zugverlegung
auch schon unten,allerdings war am Hinterbau keine Punkte,wo man die Bremsleitung festmachen konnte.
Der R.F.R-Aufkleber war auch schon an meinem 2002er Rahmen.
Und wie Bernd e schon gesagt hat, braucht der Rahmen eine Sattelstütze
mit 31,4mm.
 
Einen schönen guten Abend an alle und nochmal danke für Eure Hilfe und Hinweise.

Habe nochmal ein paar bessere Detailfotos gemacht, vielleicht könnt Ihr ja damit das Rätsel zum "Was-ist-das-für-ein-cube"-Quiz besser lösen:)

Die Rahmennummer werde ich auf alle Fälle bei Cube erfragen, danke für den Tip!

Noch eine ganz andere Frage an die "Style- Polizei". Ist es verwerflich an ein 2003er cube, sofern es eins ist, eine ´06er Truvativ-Kurbel zu verbauen, die ich sozusagen geschenkt bekommen habe. Habe mal mit dem Zollstock(in Ermangelung anderer Meßinstrumente) das Gehäusemaß abgecheckt, in diesem Fall 68mm. Das Howitzer- Lager ist für Gehäusebreite von 68- 73(oder so ähnlich?):confused:

Ist da noch etwas zu beachten, oder läßt sich das Lager mit der Kurbel ohne Probleme montieren?

Muß ja zugeben, daß ich die Kurbel richtig geil finde(aber das ist sicher auch Geschmackssache)

Und noch mal zur style-polizei. Oder dann doch lieber eine schöne XTR- Kurbel aus diesen Jahrgängen oder noch andere Vorschläge Eurerseits? Nur: Habe leider keinen Goldesel zu Hause und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...

Nun denn, hoffe mal wieder auf Eure fachlichen Ratschläge und wünsche Euch bis dahin ein sonniges WE.

Schöne Grüße aus dem Preussenländle vonne Babett
 

Anhänge

  • cube1.jpg
    cube1.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 125
  • cube2.jpg
    cube2.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 106
  • cube3.jpg
    cube3.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 88
  • cube4.jpg
    cube4.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 120
  • cube5.jpg
    cube5.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 93
Am besten morgen gleich einen Messschieber kaufen und selbst nachmessen. Sollte aber schon eine bessere Qualität sein, keiner aus Plastik. ;)

Wie man den abliest weisst Du?


Die Rahmennummer erfährst Du nicht von Cube, da für jeden Rahmen anders. Die steht für gewöhnlich eingestanzt unterhalb des Tretlagergehäuses.
 
Ja, trekkinger, werde wohl einen kaufen müssen. Ja, kenne mich damit aus, bin im Osten Deutschlands aufgewachsen und da hatten wir schon in der 4. Klasse im Werkunterricht und weiterführend später in der Lehre(Ausbildung) damit zu tun.

Ja, die Rahmennummer steht unter dem Tretlagergehäuse, habe ich schon entdeckt, wollte damit nur sagen, daß ich mit dieser Nummer bei Cube nachfrage. Trotzdem danke für Deine Antwort!

Schöne Grüße

Babett
 
Nach den Fotos zu urteilen,würde ich defenitiv sagen das das der 2003er Cube LTD Rahmen ist.
Zu deiner Frage,welche Kurbeln.Ich habe an dem 2002er-Rahmen RaceFace
Prodigy XC gefahren und war damit bestens zufrieden.Bei meinem neuen Bike setze ich auf RaceFace Diabolus Kurbeln.(Muß dazu sagen,daß ich einen "leichten" RaceFace Tick habe.)Ob du nun 2006er Truvativ-Kurbeln oder 2003er XTR nimmst liegt ganz bei dir,wobei ich selber die XTR schöner finde.
Bei der Montage ist eigentlich auf rechts und links zu achten,wegen den Links- und Rechtsgewinden an den Lagerschalen.Hinzu kommt noch die richtige Kettenlinie.Sollte aber in der Anleitung der Kurbeln vernünftig erklärt sein.Ansonsten nochmal fragen.
Hoffe,konnte etwas helfen.
 
Wieder mal einen schönen Abend allerseits.

Auch wieder danke an Cuberius für Deine Antwort.:daumen:

Wieder mal Fragen an Euch(nimmt ja langsam kein Ende mehr):D

Natürlich gefallen mir die XTR und die RF´s auch extrem, aber in Ermangelung des nötigen Kleingeldes konnte ich bisher darüber noch nicht nachdenken...:heul:

Habe bei der Ami- Bucht rote RF´s Prodigy DH gefunden, auch nicht für viel Geld, wäre auch ein kleiner farblicher Akzent zum sonst eher dunkel gehalteten bike. Nun meine Frage: Sind dies Kompakt- Kurbeln oder lassen sich die Blätter einzeln abmontieren, möchte nur mit dem großen Blatt fahren, also ohne Umwerfer und diesen Schnickschnack. Oder wäre es sinnvoller, nur die Kurbeln an sich zu kaufen und sich das große Blatt dazu zu holen?

Und mit einem schönen Gruß an trekkinger: Nächste Woche gibt es in einer Marktkette einen digitalen Meßschieber aus Metall für 10 Eus, den ich mir sicherlich holen werden. Nicht mal mehr die Augen anstrengen, sondern nur auf´s Display schauen und Zahlen lesen:D

Oki, mit Hoffnung auf neue Tips und Ratschläge verabschiedet sich mal wieder die berlinajöre und wünscht einen schönen Samstagabend.
 
Eigentlich sind die Kettenblätter bei RaceFace geschraubt.Hab meine
Prodigy XC damals auch nur mit einem Kettenblatt und Kettenführung
gefahren.Wenn du die Kurbeln inkl. Kettenblätter bekommst,sofort
kaufen.Sind nämlich auch nicht ganz billig,wenn du original RaceFace
Kettenblätter haben möchtest.

Schöne Grüße
 
Einen schönen guten Abend und wieder mal danke für die Antworten, speziell an Cuberius:daumen:

So, habe nun die RF- Kurbel gekauft, habe mich hier über die Suche auch schon über das Thema "Kettenführung" informiert, doch bleiben noch 2-3 Fragen offen. Habe durch all die Expertis hier erfahren dürfen, daß die Kettenführung entweder am Innenlager oder an der ISCG- Aufnahme befestigt wird, welch mein cube aber sicherlich nicht hat. Belehrt mich bitte eines besseren, wenn es nicht so ist...

Also, habe ja nun die Kurbel erstanden, großes Blatt hat 44, welches ich als einziges nutzen möchte, kann mir jemand sagen, welche Kettenführung dafür am optimalsten ist? Gibt ja wohl für 3er, 2er usw. Führungen...

Und wenn ich richtig denken kann, benötige ich eine für nur ein Blatt(extrem schwere Logik):D

Würde mich freuen, wenn ich wiedermal einige Tips von Euch bekommen könnte.:daumen:

Und nochmal Gruß an bernd und Cuberius, ja das Sattelstützenmaß ist 31.4. Habs heute ausgemessen.

Einen schönen Abend an alle vonne berlinajoere!:love:
 
Also ich hab bei meinen RaceFace Prodigy XC eine günstige Kettenführung gefahren,die durch das Innenlager und Klemmschrauben am Rahmen befestigt wurde.Jetzt habe ich mir die RaceFace Kettenführung gekauft.Die hat eine ISCG-Aufnahme.Es ist aber ein Adapter dabei,welcher sich durch das Innenlager am Rahmen befestigen lässt.Mußte ich an meinem Cube auch montieren.
Du benötigst nur ein Kettenblatt.Ich habe mich hier für ein 40er entschieden und fahre hinten 11 - 34 Zähne.Für mich die perfekte Abstimmung.
Du solltest aber darauf achten,daß ein sogenannter "Rockring" bei der Kettenführung dabei ist.Der verhindert,daß du,wenn du z.B. über etwas drüber springst und hängen bleibst,dir das Kettenblatt ruinierst.

Schöne Grüße
 
Um nochmals auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:
Ein 2003´er Ltd.4-Rahmen ist es definitiv nicht.
Hab nochmals die alten CUBE-Kataloge rausgekrempelt. Der 03´er Ltd4-Rahmen hatte eine satin-anthrazit Pulverbeschichtung und die Kettenstreben waren Alu-gebürstet. Auch sieht kein anderer Ltd.-Rahmen von 2003 und 2004 so aus wie der, den Du gekauft hast.

Gruss
 
Einen schönen guten Abend!

Erst mal wieder ein dickes Danke für Eure Antworten, besonders an Cuberius und S.D., der sich die Mühe machte, die Kataloge zu wälzen.

Nach S.D.´s Antwort bin ich aber nun vollends irritiert:confused:

Habe am Samstag Cube angeschrieben und die Rahmennummer mitgeteilt, mal sehen, wann die antworten und was dabei herauskommt.

Wie gesagt, das Cube- Schaltauge ist montiert, wie Ihr ja auf den Bildern gesehen habt; was mich stutzig macht ist der Aufkleber "ten" am Sattelrohr(siehe Bild, mal wieder nicht so toll, aber gerade noch so zu erkennnen:rolleyes: )

Hat das eine besondere Bedeutung oder kennt das überhaupt jemand?

Bin gerade etwas genervt, zumal ich schon einige Teile zum 2003er LTD gekauft habe...:heul:

Naja, wohl erst mal Cube- Antwort abwarten und dann weitersehen...

Euch einen schönen Abend wieder mal Grüße aus´m börlinn vonne Babett
 

Anhänge

  • sattelrohr.JPG
    sattelrohr.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 72
sodele, cube hat geantwortet, kann aber den rahmen anhand der rahmennummer nicht 100% identifizieren...:confused:

soll fotos schicken, was schon gemacht ist, mal sehen, was dabei rauskommt...hab ja so ein mulmiges gefühl im magen...

nochmal eine frage an S.D., hast du auch noch die cube- kataloge älterer jahrgänge? im übrigen wurde die farbe matt- schwarz vom verkäufer angegeben, anthrazit würde vielleicht auch hinkommen, wenn meine augen mich nicht täuschen...vielleicht isser nur nich auf dieses schwere wort gekommen;)

naja, rumrätseln hilft nichts, cube- antwort abwarten und weitersehen.

sonnige grüße aus´m preussenländle vonne babett
 
Juten Morgen an alle.

Also, das Rätsel scheint gelöst. Die von Cube sind der Meinung, es handelt sich um ein LTD Messe Modell aus dem Jahr 2002. Soll wohl ne Sonderaktion gewesen sein.:ka:

Nun nochmal eine letzte Frage und dann laß ich Euch in Ruh´:D

Kommt die Style- Polizei mit Blaulicht und Sirene, wenn ich an dieses 02er nun Teile aus späteren Jahren verbaue, vorwiegend aus den Jahren 05 und 06? Passen müßten sie ja hoffentlich, oder?

Teile wären von Race Face, XTR, XT, Ritchey, Magura, Mavic, Marzocchi...

Auf letzte Antworten von Euch hoffend danke ich nochmal allen, die sich die Mühe gemacht haben, mir weiterzuhelfen.

:anbet:

Schöne Grüße vonne Babett
 
style polizei wohl kaum. derrahmen ist ein ganz ordentlicher brocken, von daher würde ich da kein xtr dranschrauben.
 
Zurück