angemessene Startgelder?

Hallo,

naja ich sehe das differenziert. Es gibt Marathons die sind teuer und trotzdem ihr Geld wert, andere wiederum sind deutlich billiger und trotzdem überteuert. Frammersbach (Spessart Bike Marathon) ist zwar recht teuer (ohne Trikot ists übrigens einiges billiger) aber sein Geld absolut wert! Die beste Organisation in ganz Deutschland - super Verpflegung, Strecke abgesichert usw. Also sonst bekommt mann nirgends an jeder Station Trinkflaschen (echte nicht den Sch... mit Schraubverschluß!), die Helfer stehen in langen Reihen rechts und links und rufen einem zu was mann bekommen kann. Wo sonst kann man locker in der Vorbeifahrt Getränke und Essen aufnehmen ohne anzuhalten? Liegt auch daran, dass die Wissen wo eine Station aufgebaut werden muss. Außerdem haben die wirklich eine Unzahl von Helfern - da ist eine gewisse "Belohnung" auch angebracht!
Auch einige Schweizer Marathons haben deftige Preise > 100 Franken, aber auch hier herrscht hervorragende Verpflegung u. Organisation (außerdem denke ich das in hochalpinem Gelände der Aufwand für Streckenauszeichnung und Sicherung einfach aufwendiger ist (man denke an Bergwacht und Rettungshubschrauber!).
Andere Rennen auf Forstautobahnen mit lächerlicher Verpflegung und mieser Organisation für 20-25€ sind mir wiederum echt zuwieder! Das muss jetzt natürlich nicht heißen, dass die billigen Rennen alle schlecht sind - nicht mißverstehen, aber es gibt wie gesagt Abzocke mit relativ günstigen Startgebühren und super Veranstaltungen mit recht hohen Preisen.

Gruss, Klaus
 
Zurück