Anordnung am Lenker

Registriert
15. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Gießen
Hallo zusammen,
ich würde gerne an meinem Lenker meines Cannondale Scalpel, die Ansteuerung für den Lockout einer RockShox Reverb AXS Teleskop-Sattelstütze anbringen. Die Frage ist nur welcher Controller von SRAM hier am besten noch Platz findet.
Auf der rechten Seite habe ich neben dem Shimano XT Bremshebel noch den entsprechenden Shimano Shifter für die Schaltung.
Links ist unter der Bremshebel die LockOut Funktion für Gabel und Dämpfer (siehe Bild). Hier hätte ich ansich gerne die Funktion für die Sattelstütze, aber der Platz ist etwas begrenzt um zumindestens für die Bedienung die Hand nicht komplett vom Lenker zu nehmen.
Gibt es nicht einen Taster der ohne Versatz nach unten unmittelbar auf Lenkerhöhe zu montieren ist?
Beste Grüße
Marc
 

Anhänge

  • PXL_20251127_064811345.jpg
    PXL_20251127_064811345.jpg
    642,7 KB · Aufrufe: 44
In diesem speziellen Fall hier würde ich ausnahmsweise nicht versuchen, einen Schalter an den Bremshebel zu montieren, das wird wahrscheinlich nicht passen und die Adapter von Bikeyoke z. B. sind ja auch nicht ganz billig. Ich würde zum Pod mit der schmalen Lenkerklemmschelle (nicht die Matchmaker X Variante) greifen.

Die Klemmschelle an sich ist so schmal, die findet überall Platz. Zudem sind sowohl Schelle als auch Pod symmetrisch - du könntest also auch noch versuchen, den Pod rechts unterzubringen, wenn es links nicht klappt.

Und dann gäbe es auch noch alternative Schellen, mit denen sich eventuell der Platz besser ausnutzen lässt:
https://freedomcoast.net/products/pod-clamp-90-degree
https://dimensionsunlimit3d.com/pro...PV0WK1KHYC4Zd1hAocLa0ixpFvOun0k_wyqhrChb7Reji

Was nicht funktioniert, sind die SRAM Blips oder Schalter, die diese nutzen, wie z. B. die Schalter von Leap. Die Blips senden kein Dauersignal, das die Reverb AXS aber braucht - das Ventil bleibt ja so lange offen, wie du den Hebel gedrückt hältst.

Ich sehe ja, dass du einen Shimano-Schalthebel hast, aber solltest du evtl. über eine AXS-Schaltung nachdenken, könntest du den klassischen AXS-Schalter mit einem Blip kombinieren mit diesem Leap-Artikel: https://leapcomponents.com/product/quadshift/

Der Trick liegt darin, dass der Blip eine der Schaltrichtungen übernimmt. Die Reverb wird von einem der beiden Taster des AXS-Schalters angesteuert.

Mit dieser Kombi hättest du dann Schaltwerk und Stütze im rechten Hebel vereint. Ich fahre btw. AXS Schaltung (kein Transmission) mit Shimano-Kassette und Kassette und es funktioniert super, falls du nicht alles tauschen willst.
 
Zurück