Hallo zusammen,
ich baue gerade den 3*10-fach Antrieb meines Crossrads von einer Shimano XT/XTR Kombi mit
auf eine XT-Kurbel FC-T781 mit 26-36-48 + 11-34 um, damit ich mit diesem Rad wieder näher an meine Lieblingsübersetzung von 30-40-50 + 11-30 komme. Zunächst dachte ich, dass ein Tausch von Kurbel, Umwerfer und Kette ausreichen würde. Leider hat sich herausgestellt, dass sowohl das vorhandene XTR-Schaltwerk nicht mit einer 22er Zahndifferenz auf der Kurbel klarkommt(klappt bei klein/klein komplett zusammen), als auch der bei einem Bekannten noch verfügbare FD-T670-6 66-69° Umwerfer scheinbar einen zu großen Kettenstrebenwinkel voraussetzt. Da nun noch ein neuer Umwerfer und ein neues Schaltwerk herbei müssen, habe ich folgende zwei Kombinationen rausgesucht:
Variante1:
Shimano XT Umwerfer FD-T780-3 63-66° 3-/10-fach silber-schwarz/Top Swing Dual Pull, I-FDT780X3
Shimano XT Schaltwerk Shadow RD-M781 10-fach, I-RDM781SGS
Variante2:
Shimano XT Umwerfer FD-T8000 63-66° 3-/10-fach Modell 2017 schwarz/Low Clamp / Top-Swing / Dual-Pull, I-FDT8000LX3
Shimano XT Schaltwerk Shadow RD-T8000 10-fach Modell 2017, I-RDT8000SGS
Nun stellt sich mir die Frage, welche Variante hier ungeachtet der Preisdifferenz von 10€ vorzuziehen wäre. Die neueren Trecking T8000 Komponenten müssten ja eigentlich mit den alten SL-M780 Schalthebeln kompatibel sein, aber hätten die abgesehen von der mMn. schöneren Optik irgendwelche signifikanten Vorteile/Nachteile? Der FD-T8000 scheint ja z.B. unpraktischere Inbus statt Kreuzschlitz Stellschrauben zu haben.
Viele Grüße,
DeFi
ich baue gerade den 3*10-fach Antrieb meines Crossrads von einer Shimano XT/XTR Kombi mit
auf eine XT-Kurbel FC-T781 mit 26-36-48 + 11-34 um, damit ich mit diesem Rad wieder näher an meine Lieblingsübersetzung von 30-40-50 + 11-30 komme. Zunächst dachte ich, dass ein Tausch von Kurbel, Umwerfer und Kette ausreichen würde. Leider hat sich herausgestellt, dass sowohl das vorhandene XTR-Schaltwerk nicht mit einer 22er Zahndifferenz auf der Kurbel klarkommt(klappt bei klein/klein komplett zusammen), als auch der bei einem Bekannten noch verfügbare FD-T670-6 66-69° Umwerfer scheinbar einen zu großen Kettenstrebenwinkel voraussetzt. Da nun noch ein neuer Umwerfer und ein neues Schaltwerk herbei müssen, habe ich folgende zwei Kombinationen rausgesucht:
Variante1:
Shimano XT Umwerfer FD-T780-3 63-66° 3-/10-fach silber-schwarz/Top Swing Dual Pull, I-FDT780X3
Shimano XT Schaltwerk Shadow RD-M781 10-fach, I-RDM781SGS
Variante2:
Shimano XT Umwerfer FD-T8000 63-66° 3-/10-fach Modell 2017 schwarz/Low Clamp / Top-Swing / Dual-Pull, I-FDT8000LX3
Shimano XT Schaltwerk Shadow RD-T8000 10-fach Modell 2017, I-RDT8000SGS
Nun stellt sich mir die Frage, welche Variante hier ungeachtet der Preisdifferenz von 10€ vorzuziehen wäre. Die neueren Trecking T8000 Komponenten müssten ja eigentlich mit den alten SL-M780 Schalthebeln kompatibel sein, aber hätten die abgesehen von der mMn. schöneren Optik irgendwelche signifikanten Vorteile/Nachteile? Der FD-T8000 scheint ja z.B. unpraktischere Inbus statt Kreuzschlitz Stellschrauben zu haben.
Viele Grüße,
DeFi
Zuletzt bearbeitet: