Anzahl Gänge auf Rechnung falsch ausgewiesen, was steht mir zu?

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
13
Hallo,

mir ist bei Umbauplanungen an meinem Bike aufgefallen,
dass ich hinten 8er-Kassette habe, obwohl auf der Rechnung
im Fliesstext eindeutig eine Shimano 27-Gang Schaltung aufgeführt ist.

Der Ganghebel hat 8 Positionen, im Prospekt sind ebenfalls
3x8 Gänge vermerkt. Soweit dürfte das eigentlich in Ordnung sein.

Als ich den Verkäufer daraufhin angesprochen habe, hat er das mit der Begründung eines 'Computerfehlers' abgetan und
auf den Prospekt verwiesen, wo es ja richtig aufgeführt ist.

Was steht mir da rechtlich zu?
Bedeutet dass für mich eine Preisminderung?
Muss er die Kassette entsprechend tauschen?

Hat jemand mit einem ähnlichen Thema Erfahrungen sammeln können?
 
Was hast du gekauft? Das Rad, das du dir angesehen, probegefahren und mit anderen verglichen hast oder den Text auf einem Stück Papier?
 
Man, wie doof kann man sein! 3 Monate radfahren und nicht merken dass da 3 Gänge "fehlen". Du kaufst dein Obst auch und schaust's erst daheim genauer an, oder?!:rolleyes:
Verklag den Computer! Schließlich hat der den Fehler gemacht, das kannste dann auch ganz toll nachweisen und somit kriegste deine 3 Gänge die dir laut irgendwelchen Paragraphen auch zustehen.:spinner:
Um Ärger zu vermeiden würd ich persönlich aber das Ritzelpaket mal ordentlich bewässern; das ist wie mit Rollrasen: anfangs immer feucht halten damit er wächst!!!

Der Ganghebel hat 8 Positionen, im Prospekt sind ebenfalls
3x8 Gänge vermerkt. Soweit dürfte das eigentlich in Ordnung sein.
Wo zur Hölle ist also dein PROBLEN???
Aber ich bin mal wieder freundlich:

Hat jemand mit einem ähnlichen Thema Erfahrungen sammeln können?
Ja, hab ich! Beim Kauf meines Rades (welch Zufall, ich habs mir im Laden schon angesehen; warum nur?) hab ich ne Tube Kettenöl kostenlos dazu bekommen. Das stand aber NICHT auf der Rechnung und ich hab im Nachhinein (is schon seit nem Jahr leer) auch die Vermutung da warn nur 90 statt 100ml drin! Ich hab den Händler mittlerweile verklagt und mal dem Zoll nen anonymen Hinweis gegeben. Ich lass mich doch nicht verarschen:heul:

Mfg, Marco

P.S: Wegen Ritzelpaket gießen: Noch besser is draufpullern! Denn wie jeder weiß ist Phosphat der limitierende Faktor der Biozönose. Und in normaler Pi**e ist jede Menge Phosphor drin das dann oxidiert und zu Phosphat wird. => Mehr Biomasse!! :D:lol:
 
Wenn Du ein 3x8-Gang-Rad erst seit drei Monaten hast, so vergiß nicht, dass es vorher bestimmt schon fast 10 Jahre im Laden stand, denn ungefähr seit so langer Zeit sind 24-Gang-Schaltungen total out, und werden praktisch nicht mehr verbaut.

Selbst die alte 3x7er ist noch häufiger, weil City- und Trekkingfahrräder damit noch ausgerüstet werden, aber 8-fach?
 
Vielleicht sind die 3 Gänge auch vor Schreck weggelaufen...:rolleyes:
Und wenn im Prospekt steht "3x8 Gänge", dann soll er die Rechnung ändern. Warum guckst du dir die Rechnung eigentlich nach drei Monaten an? Ich mache das immer direkt beim Kauf.
 
Die Rotorblätter meines Trollokopters drehen sich nicht links- sondern rechtsrum. Deshalb läuft der Kilometerzähler auch rückwärts. Hab das aber erst gestern gemerkt und weiß jetzt nicht wie das ist, wenn ich den weiterverkaufen will. Kann mir da einer helfen?
 
Wenn Du ein 3x8-Gang-Rad erst seit drei Monaten hast, so vergiß nicht, dass es vorher bestimmt schon fast 10 Jahre im Laden stand, denn ungefähr seit so langer Zeit sind 24-Gang-Schaltungen total out, und werden praktisch nicht mehr verbaut.

Selbst die alte 3x7er ist noch häufiger, weil City- und Trekkingfahrräder damit noch ausgerüstet werden, aber 8-fach?

Alivio vielleicht?
 
Eine 9fach-fähige Schaltung läßt sich problemlos mit 8fach-Kassette und Alivio-Hebeln kombinieren. Muss also kein Widerspruch sein.
 
Definitiv ein Betrugsfall!
Schnell Anwalt einschalten, Tipp-Ex zur Berichtigung der Rechnung und Kugelschreibertinte zum Ausbessern einklagen und dem Verkäufer (Der Dich im Übrigen Arglistig Getäuscht hat, BESTIMMT!) die Knie brechen!
 
Zurück