Anzugsmomente für Syncros Cattlehead?

Registriert
5. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berliin, hallelujah, Beerliiin...!
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach den Anzugsmomenten für einen Syncros Cattlehead Vorbau.
Vielleicht kennt ja jemand die genauen Werte und würde sie hier kurz posten - oder aber (besser noch) ein Foto/Scan von der originalen Installationsanleitung einstellen :daumen:
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!
C.
 
ich kann Dir nur mit nem Scan einer Einbauanleitung eines Cattleprods dienen...
falls Du die Anzugsmomente der Lenkerklemmung auch benötigst...

large_003.jpg
 
Ich frage jetzt einfach mal ganz ketzerisch:
Warum willst du die empfohlenen Momente wissen? Was bringt dir das?
 
Moin,
zumindest für mich ist die Verbindung von Vorbau und Lenker bzw. Gabelschaft sicherheitsrelevant - da arbeite ich ganz gerne mit den exakten Anzugsmomenten. Überdrehte Gewinde nachschneiden, Gabelschaft ovalisieren oder gar mit dem Gesicht bremsen sind nicht so meine Hobbies... :cool:

Ich frage jetzt einfach mal ganz ketzerisch:
Warum willst du die empfohlenen Momente wissen? Was bringt dir das?
 
Drehmomente sind eine schöne Sache, keine Frage.
Aber man sollte das ein wenig differenziert betrachten und nicht stur den angegebenen (meist Maximal!-)Werten trauen.
Wurden die Bauteile oder die Schrauben bereits einmal plastisch verformt (gebrauchte Teile....)?
Was ist mit den Werten des Gegenspielers (Vorbau vs Lenker vs Gabelschaft z.Bsp.)?
Gelten die Werte für gefettete (i.d.R.: nein!) Schrauben?
Nur um mal ein paar wenige Fragen dazu aufzurühren....ist ein kontrovers diskutiertes Thema, sehr interessant. Teils wissen nicht mal die großen Hersteller selbst was sie da (vor-)schreiben.
 
Moin,
yo, sehr interessant. Aber entschuldige bitte, all das sind Punkte, die mir bewusst sind - aber in meinem Kontext nicht relevant ;)
Falls Du gleichwohl Infos zu Anzugsmomenten hast oder einen Tipp, wo ich sie finde, nur her damit :daumen:
C.

PS: Schöne Fotogalerie, wirklich nette Aufnahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals hat keine Sau nach Anzugsmomenten gefragt. Wir haben die montiert und fertig. Ich glaube, wenn du mit einer Zeitmaschine zurückfahren würdest und Mitte der 90er Jahre jemanden sagst, er solle auf Anzugsmomente achten, würdest du nur grosses Gelächter ernten.
 
Moin,
Damals hat keine Sau nach Anzugsmomenten gefragt. Wir haben die montiert und fertig. Ich glaube, wenn du mit einer Zeitmaschine zurückfahren würdest und Mitte der 90er Jahre jemanden sagst, er solle auf Anzugsmomente achten, würdest du nur grosses Gelächter ernten.
Genau, WIR haben die damals alle einfach so montiert und fertig - deshalb darf man es ja heute "besser"/"anders" machen... :rolleyes:
Auch wenn ich die Skepsis gegenüber dem Wunsch nach definierten Anzugsmomenten nicht verstehe - hier die Daten, die ein Kumpel auf einer alten Einbauanweisung zum Cattlehead gefunden hat: "Cotter bolt" (Klemmung Vorbau auf Gabelschaft) 5,6 Nm, "Pinch bolts" (Lenkerklemmung) 5,1 Nm.
Fand der Hersteller also vielleicht doch nicht ganz unwichtig. Und das sogar im letzten Drittel der 90er ;)

Quelle:
 
Zurück