Arbeitsgeschwindigkeit von IE und Windows Media player

BertoneGT

amicalement votre
Registriert
2. Juni 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Augsburg
Hallo ihr Freaks,

habe bei meinem IE6 ein komisches Phänomen festgestellt - wenn ich den IE ganz normal neu öffne, dauert das ein paar Sekunden (jaja, 256 MB Ram sind nicht mehr Zeitgemäss, ich weiss ;) ) aber wenn ich z.B. auf einen Link auf einer Webpage klicke, geht schlagartig ein neues Fenster auf, das ich später auch ganz normal für andere Sites verwenden kann.
Finde ich seltsam, da ja im Endeffekt beide Fenster gleichwertig sind (oder?)
Woher kömmts ??

Was mir auch auffällt: Der Windows Media Player 8 (der neueste) frisst tierisch Ressourcen - wenn ich den offen habe um Musik zu hören, kann ich eigentlich nicht mehr vernünftig arbeiten. Kommt mir auch komisch vor.
Habt ihr irgend ne Idee wo man da was tunen kann?

Christian
 
das erste sollte klar sein:
wenn der ie gestartet wird, werden einige bis viele Bibliotheken etc geladen für zB die Buttons, adressleiste, etc. wenn ein neues fenster geöffnet wird, werden die geladenen bibliotheken natürlich auch genutzt, diese sind dann aber schon im speicher (Hauptspeicher) und der ist um einiges schneller als die platte. - Grob gesagt :)

zum 2. kann ich nichts sagen, benutz kein wmp. sicherlich hilft es hier, jeden schnickschnack auszuschalten (Visualisierung,...)
 
1. wurde ja schon anschaulich erklärt
2. der media player ist tatsächlich ein wahnsinniger ressourcenfresser und ausserdem spioniert er dich aus (alexa, ist aber eigentlich eh schon im internet explorer enthalten).
ich würde winamp verwenden.
 
hmm zu erstens, wurde ja eigentlich schon erklärt, aus dem ram kann er es wesentlichs chneller nachladen als beim ersten mal von der hdd.

zu zweitens: nimm winamp, den mdeiaplayer nutze ich selber fast gar nimmer...
 
Danke fuer die Tipps, hab mir Winamp runtergeladen, der geht wirklich gut.

Allerdings meine ich das mit dem IE anders: Wenn ich ihn komplett neu starte ist schon klar, dass es da länger dauert.
Doch auch wenn ich schon 2 oder 3 IE-Fenster offen hab, und noch ein 4tes öffnen will, dauert es ewig. Wenn ich hingegen auf einen Link klicke, kommt sofort das neue Fenster...

Christian
 
na dann denke ich mal das beim 4. mal öffen einfach dein ram voll ist :D

besonders bei win xp, doer auch schon 2000 sind 256mb ram sehr wenig, wenn dann noch relativ viele hintergrundprogramme laufen kann es schonmal an die grenzen gehen...
 
He, suchst du Streit oder was ? ;)

Naja stimmt schon, mein Speicher ist arm, aber seit 3 Jahren läuft das Ding damit problemlos. Hab heut morgen mal meine Festplatte defragmentiert, das bringt schon wieder ein paar Sekunden.

Ich denk mal es ist schlauer, wenn ich mich noch so ein Jahr mit 256MB durchhangel, dann gibts eh nen neuen Computer. Wenn ich jetzt einen 512 baustein kaufe, bin ich gleich wieder 250 EUR los, das muss nicht sein.

Ich habs übrigens rausgefunden, wie ich ein neues Fenster ohne Link anklicken schnell öffnen kann: Ctrl+N öffnet neues Fenster !

Christian
 
BertoneGT schrieb:
Ich denk mal es ist schlauer, wenn ich mich noch so ein Jahr mit 256MB durchhangel, dann gibts eh nen neuen Computer. Wenn ich jetzt einen 512 baustein kaufe, bin ich gleich wieder 250 EUR los, das muss nicht sein. Christian



.....wie kommst n da drauf? wenn dein Rechner drei Jahre alt is,
braucht er nen PC266-Riegel denk ich mal, auch wenns n 333er wäre, 266er gibts von Infineon CL2 für 47 Eusen. Also wenns in nem Jahr eh nen neuen Rechner gibt, hol dir noch so nen Riegel und dann spar die Kohle.
Vielleicht is deine Festplatte auch net die flotteste und hat nur 5400 Umdrehungen und ne Sch****-Zugriffszeit.........



mfg
 
Ist ein Laptop, so eine RAM Erweiterung kostet da richtig Schotter !

Das ist meine Festplatte:

Hersteller : Toshiba (MK3017GAP)
Kapazität (formatiert) : 30
Zertifikat : S.M.A.R.T.
Höhe : 9,5 mm
Durchschnittliche Suchzeit : 13 ms
"track to track" Suchzeit : 3 ms
U/Min : 4.200 rpm
Anzahl der Platten : 2
Anzahl der Köpfe : 4
Bytes je Sektor : 512
Schnittstelle : Enhanced IDE (ATA-5)
Puffer Größe : 1024 KB
Desktop oder Notebook? : Notebook
 
...ups achso naja dann klappts natürlich net, dann würd ich Win2k
draufmachen, weils net so viel Ressourcen frisst und rechts unten nix anderes als den AntiVirGuard laufen zu lassen solang du im Netz bist. Und HD immer schön sauber halten also net soviel unnützes Zeugs speichern.


mfg
 
Zurück