ARD und ZDF stoppen TDF-Übertragung

Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
10
Aber Hallo,

geht's noch!

Diese komplett verschlafenen Superphilister haben sie doch wirklich nicht mehr alle vollzählig. Machen jahrelang das ganze Geschiss bis zum Abwinken mit, nerven die Jungs mit Fragen und Kommentaren, nach denen man dopen muss, um die zu überleben, und auf einmal wollen sie alleine den Sport retten! Ich glaub' es nicht. Und alles, weil Sinkewitz unter D-Verdacht geraten ist.

Kann mal einer bei den Großkopferten ne Blutprobe machen?

Als ob im Fussball, Leichtathletik oder sonstwo nix gedopt wird! Da fragt nur gerade keiner. So was von verlogen...

Mann, gehen die mir auf den S...

Zum Glück gibt es noch Euro-Sport.



Gruss

Dirk


Übrigens, falls es jamanden interessiert, in der aktuellen TOUR gibt es einen aufschlussreichen Artikel, warum Doping schon immer zur TDF gehört. Lohnt sich.
 
Hab damit kein großes Problem. Erstens kommt es ja noch auf Eurosport (was ich aber nicht gucke) und zweitens find ich's ehrlich gesagt gut, dass endlich mal jemand was unternimmt und nicht nur schwafelt. Sicher wird der Radsport dadurch nicht gerettet, aber es ist ein Anfang.
Im Übrigen nehmen nicht nur ARD und ZDF die Situation jetzt so ernst, bei T-Mobil denkt man angeblich nämlich über ein Ausstieg aus dem Sponsoring nach.
Das man in anderen Sportarten auch mal härter durchgreifen sollte denke ich auch, aber dieses "das machen doch sowieso alle"-Argument find ich zum Kotzen.
 
Doping hin oder her, was die TDF-Fahrer leisten, findet so schnell nicht seinesgleichen und es ist es wert, dass man es sich anschaut. Mir geht dieses permanente Rumgelaber über Doping so was von auf den Keks. Kaum führt ein Fahrer das Feld an, steht er unter Doping-Verdacht. Für'n A....
 
Recht so!

Auch wenn die Deppen zu lange gebraucht haben, um zu merken, dass da nur noch Betrüger mitfahren und vielleicht noch nie andere mitgefahren sind. Daher völlig uninteressante Pharma-Show.


Stellt sich die Frage, was diese tollen Radfahrer ohne Doping überhaupt noch leisten könnten.
 
Oh Mann, die Quoten sind im Keller, das ist alles.

Wenn es um's Doping ginge dann hätten die die Ausstrahlung schon vor Jahren einstellen müssen, denn dass Sportjournalisten bisher dachten dass es bei der TdF sauber zugeht, das kann mir keiner erzählen. :lol:
 
Medien haben unabhängig Bericht zu erstatten. Alles Andere ist Effekthascherei. Und dafür zahlt man dann Rundfunkgebühren.
 
Hab damit kein großes Problem. Erstens kommt es ja noch auf Eurosport (was ich aber nicht gucke) und zweitens find ich's ehrlich gesagt gut, dass endlich mal jemand was unternimmt und nicht nur schwafelt. Sicher wird der Radsport dadurch nicht gerettet, aber es ist ein Anfang.
Im Übrigen nehmen nicht nur ARD und ZDF die Situation jetzt so ernst, bei T-Mobil denkt man angeblich nämlich über ein Ausstieg aus dem Sponsoring nach.
Das man in anderen Sportarten auch mal härter durchgreifen sollte denke ich auch, aber dieses "das machen doch sowieso alle"-Argument find ich zum Kotzen.

Äpfel und Birnen...

ARD und ZDF = öffentlich rechtlich = GEZ : Die haben zu Senden...!!! Dafür erpressen sie genug Kohle für Dinge die ICH nicht sehen will... Stichwort hier: Grundversorgung...


Telekom = Sponsor = die können machen was sie wollen...
 
ich würde nach jedem Tourabschnitt ALLE Fahrer prüfen und bei dringendem Verdacht das komplette Team sperren ... !!! Das die Berichterstattung gestoppt wurde ist die Summe der Dinge ... sehr Schlechte Einschaltquoten und nun wieder Doping ... da braucht man nichts mehr zu übertragen, da es keinen gibt, der das noch sehen will.
 
Trotzdem, bin da auch hoeckel's Meinung. Als öffentlich rechtliche, und Sender die Gebühren nehmen, müssen sie weiter senden. Naja, ich habs bisher sowieso nur bei Eurosport verfolgt, aber was ARD und ZDF da treiben is echt armselig. Trotz des ganzen Dopings...Dann hätten sie auch schon vor 10 Jahren die Übertragung einstellen können..:o
Vielleicht übertragen sie ja bald mal nen bissel was von MTB-Rennen im TV, obwohl das eher Wunschdenken sein wird...Dafür interessiert sich das breites Publikum ja kaum...:heul:
 
Das sollten besser alle Fernsehsender so machen ! Oder die Tour de Doping frei geben für jedwede Form von Manipulation...die Preisgelder kommen von der Pharmaindustrie....:confused:
 
Hab mich schon gewundert, warum so elends lange Doping-Interviews im ZDF kamen, bis ichs im Videotext gelesen hab. Die spinnen doch. Jetzt kommt "Tierisch kölsch" und ich kann bei Werbung auf Eurosport nicht umschalten.

Entweder man schaut das gern, weil das Ganze ja ne gewisse Faszination hat, wie für mich seit einigen Jahren oder man lässt es bleiben.
Das die Hansel vom den Öffentlich Rechtlichen Sendern jetzt blöd rumtun wegen, zugegebener maßen, schon wieder einem Dopingfall, kann ich nicht verstehn. Nun taugen die Kontrollen halt mehr und man sieht mal, was da getrieben wird.

Der ganze Mist hätte denen ja schon etwas früher einfallen können. War total unauffällig das Mr.Armstrong 7x in Folge die Tour gewinnt und alle am Berg versägt, als ob er vom anderen Stern ist.

Ob die nun erst nach Klärung des Falls Sinkewitz, oder evtl schon zu den spannenden Pyrenäen-Etappen die Übertragung wieder aufnehmen...wer weiß :)
So schlecht warn laut Zeitung, wenn ich mich da jetzt recht erinnere, die Einschaltquoten nun auch nicht.
 
Die Berichtersstatter vor Ort sind doch froh über die einstellung !
Schön in Marseille am Strand sitzen und PERNOD bis zum abwinken saufen :D
Mit meinem sauer verdientem Geld !
 
So schlecht warn laut Zeitung, wenn ich mich da jetzt recht erinnere, die Einschaltquoten nun auch nicht.

Auch hier nochmal: BEI DENEN HAT DIE QUOTE NIX ZU SUCHEN. Die haben ihren Auftrag zu erfüllen.

Komme halt aus der Branche und weiss a) zum einen wie die die Kohle zum Fenster rauswerfen und arbeiten und b) arbeite ich für die privaten.... :D

Deshalb meine unbeugsame Meinung dazu.
 
Das die Hansel vom den Öffentlich Rechtlichen Sendern jetzt blöd rumtun wegen, zugegebener maßen, schon wieder einem Dopingfall, kann ich nicht verstehn. Nun taugen die Kontrollen halt mehr und man sieht mal, was da getrieben wird.

Das ist m.E. der Punkt.

Bleibt zu hoffen, dass ARD und ZDF genau so konsequent z.B. auf mögliche Dopingvorfälle im Fußball, Geräteturnen, Synchronschwimmen, ... oder z.B. beim
Mutantenstadl (...der Moik kifft das stärkste Zeug...) reagieren.

:)
 
Stellt sich die Frage, was diese tollen Radfahrer ohne Doping überhaupt noch leisten könnten.

Doping macht bei Spitzensportlern "nur" 4% -6% Leistungszuwachs aus. Und McEwen kam nicht über die Berge, da sein Sturz ihn gehindert hat.

Soo, ich finde einfach, dass die Medien Mitschuld tragen, dass es zu Doping kommt/kam. Es würde kein Mensch interessieren, ob die bei der TdF 30 min länger fahren oder nicht. Doch bei den Medien, Tv Sendern ( Eurosport ausgenommen.) wird das ja gleich wieder als "rumbummeln" und "langweilig" dargestellt. Daraus folgt dann, dass die Sponsoren nicht zufrieden sind, da schlecht über die Sportler berichtet wird. Also müssen die Sportler ja irgendwie dem öffentlichen Druck gerecht werden, und für manche ist der Ausweg halt nun Mal das Dopen.

Jetzt gibt es bestimmt wieder Leute mit anderen Meinungen, aber so seh ich das ...
 
Das hat ganz sicher nicht nur damit zu tun, was irgendein Fernseh-Fuzzie zu sagen hat. Das ist auch einfach ne Frage des Geldes, das ein Fahrer/Team mit guten Platzierungen und viel Fernsehzeit verdient.
Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn Sponsoren wie T-Mobil, Gerolsteiner oder Milram infolge einer deutlich geringeren Zuschauerzahl ihr Sponsoring beenden und der ganze Radsport dann für ein paar Jahre auf einem etwas normaleren Niveau abläuft.
 
Trotzdem, bin da auch hoeckel's Meinung. Als öffentlich rechtliche, und Sender die Gebühren nehmen, müssen sie weiter senden.

Wieso müssen die? Wenn die müssten, würde auch die wesentlich populärere Bundesliga dort zu sehen sein. Die Rechte an der Tour kosten auch ne Menge Geld, und es gibt ne Menge Leute(GEZ-Zahler) die in der aktuellen Situation der Meinung sind, dass es moralisch nicht vertretbar ist das Geld so zu verschwenden. Jetzt wird hier immer, nicht zu unrecht, über Scheinheiligkeit der Medien geschimpft - aber wenn jetzt wirklich mal Druck auf die Organisatoren ausgeübt wird, erntet das auch nur Kritik. Ich persönlich finde die Entscheidung gut. Die Veranstalter werden so, aufgrund ausbleibender Lizenzgebühren, zum Handeln gezwungen. Und da es fast immer nur um Geld geht, ein durchaus probates Mittel. Und denen die immer noch am Sport interessiert sind, können ja auf Eurosport ausweichen. Von daher alles halb so schlimm.

Gruss
Lysol
der jetzt die TdF auf Eurosport weiter verfolgt.
 
Wieso müssen die? Wenn die müssten, würde auch die wesentlich populärere Bundesliga dort zu sehen sein. Die Rechte an der Tour kosten auch ne Menge Geld, und es gibt ne Menge Leute(GEZ-Zahler) die in der aktuellen Situation der Meinung sind, dass es moralisch nicht vertretbar ist das Geld so zu verschwenden. Jetzt wird hier immer, nicht zu unrecht, über Scheinheiligkeit der Medien geschimpft - aber wenn jetzt wirklich mal Druck auf die Organisatoren ausgeübt wird, erntet das auch nur Kritik. Ich persönlich finde die Entscheidung gut. Die Veranstalter werden so, aufgrund ausbleibender Lizenzgebühren, zum Handeln gezwungen. Und da es fast immer nur um Geld geht, ein durchaus probates Mittel. Und denen die immer noch am Sport interessiert sind, können ja auf Eurosport ausweichen. Von daher alles halb so schlimm.

Gruss
Lysol
der jetzt die TdF auf Eurosport weiter verfolgt.

a) ist sie doch...!!!

b) ich halte es auch für moralisch nicht vertretbar, Berichte über das faschistisch imperialisten Gehabe der USA im Irak usw zu bringen. wann stellen sie diese Berichterstattung ein ??? War das jetzt Bildung einer terroristischen Vereinigung.... Bald wohl ja... :lol:
 
a) ist sie doch...!!!

b) ich halte es auch für moralisch nicht vertretbar, Berichte über das faschistisch imperialisten Gehabe der USA im Irak usw zu bringen. wann stellen sie diese Berichterstattung ein ??? War das jetzt Bildung einer terroristischen Vereinigung.... Bald wohl ja... :lol:

zu a) ja gut in den Nachrichten und in der Sportschau wird über die Tour sicher auch weiter berichtet. Es geht hier um die Liveübertragung und die intensive Liveberichterstattung. Ich würde auch gerne jedes Wochenende die Topspiele der BL live verfolgen ;)

zu b) Du meinst diesen Vergleich doch nicht ernst oder? Das eine sind Nachrichten, Weltgeschehen. Das andere ist eine direkte Unterstützung mit mit Millionen Euros aus GEZ-Geldern. Oder meinst du wir zahlen dafür Geld an den Irak oder die USA um dann evtl. sogar negativ über Sie berichten zu dürfen.:D

Gruss
Lysol
 
Zurück