Argon Flaschenhaltergewinde will nicht mehr

  • Ersteller Ersteller Haferstroh
  • Erstellt am Erstellt am
H

Haferstroh

Guest
Hallo Falco,

ich hab an meinem Argon zwei Flaschenhaltergewindebuchseneinsätze (schönes langes Wort, gell?) vergrießgnaddelt. Was kostet es, wenn ich euch den Rahmen schicke, und ihr da zwei neue einbaut? Wie lange könnte es wohl dauern, bis ich den Rahmen wieder habe?
 
Sorry, hab ich jetzt erst gesehen: kein Forumssupport bis Anfang August mehr!
Lass dich von meiner Mail dann nicht stressen, Falco. Hat noch Zeit!
 
Die Gewinde kann man auch selber ersetzen, wenn es a) dringend und b) nicht zu teuer sein soll. Ich habe es so bei meinem Rocky gemacht...

Im Idealfall ist ein Gewinde im Sitzrohr hinüber, falls es eines im Unterrohr hin ist, wird es komplizierter. In der Regel kann man die Hülse an-/aufbohren, so dass sie in das Rohr fällt und rausgeschüttlet werden kann (dies gestaltet sich bei Sitzrohr deutlich einfacher, bei U´rohr musst du eben schütteln...).
Dann eine neue Presshülse (z.B. von Cannondale 1€/Stück) einsetzen und mit der Schraube spreitzen.

Allerdings hast du dann nen silberenen Einsatz, aber das sollte bei einem roten Rahmen nicht allzu stören.
 
Triple F schrieb:
Die Gewinde kann man auch selber ersetzen, wenn es a) dringend und b) nicht zu teuer sein soll. Ich habe es so bei meinem Rocky gemacht...

Im Idealfall ist ein Gewinde im Sitzrohr hinüber, falls es eines im Unterrohr hin ist, wird es komplizierter. In der Regel kann man die Hülse an-/aufbohren, so dass sie in das Rohr fällt und rausgeschüttlet werden kann (dies gestaltet sich bei Sitzrohr deutlich einfacher, bei U´rohr musst du eben schütteln...).
Dann eine neue Presshülse (z.B. von Cannondale 1€/Stück) einsetzen und mit der Schraube spreitzen.

Allerdings hast du dann nen silberenen Einsatz, aber das sollte bei einem roten Rahmen nicht allzu stören.

Man lernt nie aus! Danke für den Hinweis! Dann kann ich ja mal meinen local dealer damit belästigen, wenn das nun doch keine so Mega-Operation ist.
Gruss euer Haferstroh
 
Ja, bei Alu ist das in der Regel nicht so´n Prob. Bei Stahl ist da idR ein Blättchen mit Gewinde aufgelötet, da muss man evtl. das Gewinde nachschneiden.

Frag deinen Händler aber am besten, ob das Gewinde mit einer Nietenzange einsetzen kann. Die greift besser als die normale Schraube.

Da du am Argon wohl nur einen Flaschenhalter hast, wird er wohl am U´rohr sein. Das Problem: Die aufgebohrte Hülse fällt zum Teil in den Rahmen und kann idR nicht über die Enden ´rausgeschüttelt werden. Da ich damals meinen Rahmen noch nicht aufgebaut hatte, habe ich die Hülse in die Nähe der Flaschenhalteröffnung geschüttelt und mit einer langen Zange so lange bearbeitet, bis die Bruchstücke durchpaßten. Hat bestimmt 3h oder mehr gedauert.

Da das "´Rumschütteln" bei einem aufgebauten Rad nur bedingt zu realisieren ist ;), würde ich "Plan B" vorziehen: Mit einigen Tropfen Kleber in den Rahmen geben und die Hülse somit am Tretlagerbereich fixieren...
 
Zurück