Arnulfpark...

skieur

Wintersportler
Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Warngau (ca.30km südl. MUC)
Kurze Info für alle begeisterten Nutzer des Kinderspielplatzes an der Arnulfstr.

Es ist dort nicht (mehr) erwünscht, dass auf der, sich in Besitz der Stadt befindlichen, Grün- und Freizeitanlage mit Fahrrädern sämtlicher Art gefahren wird.

Um dies durchzusetzen gibt es eine nette Polizeistreife, welche in regelmäßigen Abständen um diesen Platz verkehrt um jeden Radler freundlich darauf hinzuweisen, dass er sich doch verziehen möge.

Wiedereinmal ein sehr schöner Streetspot weniger...heureka

P.S.:Mischung aus Langeweile und Trauer
apiy8.jpg
 
Ist halt als Spielplatz für Kinder und nicht als Spot für Streetbiker angelegt.

Für jeden Biker natürlich sehr schade, die Mütter und ihre Kinder wird es freuen nicht mehr auf die "wilden Kerle" achtgeben zu müssen...
 
... Spielplatz für Kinder ...
Es gibt dummerweise nur Spielplätze für Kinder und für Erwachsene absolut nichts brauchbares. Jeder kleine Kinderspielplatz, der an fast jeder Ecke zu finden ist, hat mittlerweile eine kleine Kletterwand. Schön für die Kinder! Wenn ich klettern will, dann muß ich erstmal ewige Strecken in die Kletterhalle zurücklegen und auch wenn ich nur 15 Minuten herumhängen mag, dann beutet man in fast allen Fällen den kompletten Tageseintritt aus. Ein armer Kerl, der im Schnellrestaurant arbeitet muß dafür mehr als 2 Stunden arbeiten.

Was sollen bitte wir alten Knacker machen? In die Spielhalle, die an jeder Ecke steht? Jeden Tag zum Biergarten, der an jeder Ecke steht, radln und uns aus Frust so zamsaufen, daß wir nicht mehr radl können? Kiffen kann man auch an jeder Ecke! Randalieren kann man auch an jeder Ecke!
 
Es gibt dummerweise nur Spielplätze für Kinder und für Erwachsene absolut nichts brauchbares.

Das hat auch seinen Grund! Kinder können sich nunmal nicht selber einen Spielplatz bauen.

Wenn sich ein paar Erwachsene mit den gleichen Interessen zusammentun haben sie zumindest die Möglichkeit. Die nötigen finanziellen Mittel müssen natürlich vorliegen und etwas Organisationstalent hilft auch...
 
ich fahr selber kein street und die sache interessiert mich nicht wirklich ... aber

eine interessante sicht der dinge hast du Giant XTC.

ich habe an dieser stelle weder schäden durch die nutzung mit fahrrädern noch (auch nur ansatzweise) probleme mit kindern beobachten können. ach ... und nicht alle radler sind erwachsene die sich selbst einen platz zum fahren erarbeiten können. selbst wenn es sich um erwachsene handelt ist dies noch kein garant für erfolg. sehe Fitplus.

meine sicht ist...
wenn die grundsätzlichen kriterien der vernunft erfüllt sind ist jeder spot freigegeben... unabhängig vom gesetz.

keine gefährdung dritter.
keine beschädigung fremden eigentums.
keine belästigung dritter.
und...
hinterlasst eures spots IMMER sowie ihr sie vorfindet! (müll, shape usw)
freundlicher umgang mit passanten und anderen menschen hilft außerdem ungemein bei der Imagepflege unseres sports.

es ist immer wieder erstaunlich wie schwer es manchen leuten fällt dieser einfachen regeln zu beachten. ich dachte gerade beim arnulfpark wären diese kriterien zur zufriedenheit aller erfüllt.

sollte es allerdings zu problemen mit kindern gekommen sein muss ich mich langsam auf jagd nach diesen unterentwickelten radfahrern machen. wir haben in letzter zeit genug spots durch asoziales benehmen in unseren reihen verloren.

die ganze sache ist einfach enttäuschend.


mfg SE
 
Einerseits isses schade um den Spot.. andererseits.. München ist groß
Und für ne Hit and Run Aktion geht Arnulfpark immer noch..
 
@SE

Dazu möchte ich sagen, dass genau der Arnulfpark für mich immer einer dieser wenigen Spots war, an welchem noch Anstand geherrscht hat.
Will heißen:
Es war ruhig
Wenn Müll rumlag war es in sehr erträglichen Maßen (vereinzelte Tetra Paks)
Und für mich auch immer das wichtigste´: Es wurde auf die Kinder Acht gegeben! Sobald ein Kind in die Nähe gekommen ist, ist keiner mehr weiter gefahren bis es wieder weg war.

Und ich war relativ oft dort, weil es für mich, als nicht so begabten Fahrer, eine schöne Stelle war, an der man sich nicht jedes Mal weh tat.

Was ich damit nur sagen wollte ist genau das selbe was du meintest:
Auch ich dachte, dass sich beide Seiten am Arnulfpark verstanden, aber anscheinend war dies nicht der Fall....

Schade drum
 
... Wenn sich ein paar Erwachsene mit den gleichen Interessen zusammentun haben sie zumindest die Möglichkeit. Die nötigen finanziellen Mittel müssen natürlich vorliegen und etwas Organisationstalent hilft auch...
Naja, schon , aber es geht u.a. um den von mir erwähnten armen Kerl, der im Schnellimbiss für den Kletterhalleneintritt mehr als 2 Stunden arbeiten müsste.
 
Zurück