Asphalt/XC Reifen?

Registriert
5. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Reifen für den Zweit-LRS.

Einsatzgebiet:
70% GA1-Traininsfahrten auf Asphalt
30% Forstautobahn. Ausfahrten mit Freunden die nicht ins richtige Gelände wollen.

Die Felge hat 19mm Maulweite.

Ich suche einen Reifen der auf Asphalt sehr gut rollt und auf für einen Forstweg ausreichend pannensicher ist. Grip ist hier nicht wirklich relevant.

Ich bin vom Angebot leider etwas überfordert.
Habt ihr eine Empfehlung für mich
 
Für Straße und FAB reichen eigentlich 2 Raceking 2.0 Protection mit relativ viel Druck.
Wenn's etwas geländegängiger sein soll: Hinten Raceking 2.2 Protection mit Latexschlauch, vorne XKing 2.2 Protection, das Ganze mit weniger Druck (<2 bar).
 
Der Smart Sam dürfte langsamer als der Raceking sein. In der Kategorie vom Smart Sam ist der Maxxis Ranchero exception am besten: Rollt ca. 5% schwerer als der Raceking, aber bietet überragende Pannensicherheit bei angemessenem Grip.
 
Schwalbe Marathon Supreme. Auf Asphalt super, im leichten Gelände (wie Forstautobahn) gutmütig, insbesondere die dickere Version mit weniger Druck. Nur auf nassem Laub ist nicht gut kirschenessen.
 
Smart Sam geht gar nicht. Nach 800km tot und schwerer Reifen (gibts glaube auch nur als Draht)
Conti oder von Schwalbe den RacingRalph der ist echt klasse. RocketRon gibt es auch noch aber null Pannensicherheit.
 
Wieso sollte man sich für die Straße Reifen für 50€ das Stück kaufen, wo mein Vorschlag oder der Marathon mehr Performance bieten. Vor allen Dingen bei der Verteilung von 70/30? :eek:
 
Für
70% GA1-Trainingsfahrten auf Asphalt
30% Forstautobahn

reicht doch irgendein schmaler leichter Reifen aus für kleines Geld: Michelin Country Mud, Ritchey Z Max, IRC Mythos, Schwalbe CX Pro

Der Conti Traffic wäre mir relativ zu schwer fürs Geld (820-840g 1,9/2,1)....
 
Für
70% GA1-Trainingsfahrten auf Asphalt
30% Forstautobahn

reicht doch irgendein schmaler leichter Reifen aus für kleines Geld: Michelin Country Mud, Ritchey Z Max, IRC Mythos, Schwalbe CX Pro

Der Conti Traffic wäre mir relativ zu schwer fürs Geld (820-840g 1,9/2,1)....

tqGQkbU_Wa2dL10cXC8Bovgzdlpf4Xa3MKJ_vFW-u9rQ0ljpX-myq0qb-RiYyOGe5IsuvU-ap_8xhe8OsYAMqqXDIA1CpeDydB3a_i7E1r8n4NuVRqiFiHPoIWD4aCIXoxx9dkxFl2lJ9NVCd8I1OCHRf57XUvVV0osW


Jo, passt super :rolleyes:

Man kann sich über manche "Tipps" nur wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genug Reifen im Trekking-Bereich, die dein Anforderungsprofil gut abdecken. Der Schwalbe Marathon Dureme in 26x2.0 wäre z. B. so ein Kandidiat (oder siehe PN ;))
 
tqGQkbU_Wa2dL10cXC8Bovgzdlpf4Xa3MKJ_vFW-u9rQ0ljpX-myq0qb-RiYyOGe5IsuvU-ap_8xhe8OsYAMqqXDIA1CpeDydB3a_i7E1r8n4NuVRqiFiHPoIWD4aCIXoxx9dkxFl2lJ9NVCd8I1OCHRf57XUvVV0osW


Jo, passt super :rolleyes:

Man kann sich über manche "Tipps" nur wundern.

Ja, der passt super. Bring bitte erst mal selber einen "Tipp" anstatt rumzumosern.

Der Country Mud ist extrem schmal weil 50mm breit und 40 mm hoch. Der rollt deshalb extrem gut trotz Profil und wenn der "Forstweg" mal matschig ist, tut der auch seinen Dienst. So meine Erfahrung.
Das Profil enstpricht dem alten Wildgripper XLS. Der Allrounder schlechthin. Den bin ich jahrelang ohne Probleme innerorts gefahren. Hatte niemals Pannen etc.

Ich fahre zur Zeit einen ganz ähnlichen Reifen für Strasse, Feldwege + Matsch:
Den Michelin XC AT. Das ist ein "schneller" Faltreifen, 51mm breit. Der rollt hervorragend auch auf Asphalt..hat ein sehr offenes Profil.
Gibt es zur Zeit als Faltreifen bei on-one.co.uk für 15€.
http://www.on-one.co.uk/i/q/TYMIMTBXCATF/michelin_mtb_xc_at_folding

So schaut er aus:
xc_at_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest du mal lesen, was der TE überhaupt möchte. Und außerdem interessiert es hier keine S**, wie breit dein komischer Michelin-Reifen ist.
 
Doch...Dich interessierts offenbar. Bitte überlese meine Kommentare einfach, wenn Du nichts konstruktives beizutragen hast.
 
Wenns ein bischen nach mtb aussehen soll Michelin Country Rock oder Wildracer !
Rollen gut pannensicher und billig.
Raceking wäre mir zu schade und zu pannenanfällig.
SmartSam rollt nicht so gut wie das Profil vermuten läßt.
Der beste wäre aber sowas wie der Schwalbe Supreme

Offenes Profil für die Strasse ist Sinnfrei erhöht den Verschleiß und den Rollwiederstand
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu schade, daß diese vor dir empfohlenen genialen Straßenreifen nicht in meinen Rennradrahmen passen. Ich würd glatt umsteigen.
 
Hast Du schlecht geschlafen? Who the f+++ interessiert sich hier für dein Rennrad? Du bist im falschen Forum.

---

Maxxis Aspen ist klasse, den hab ich auch mal kurz gefahren. Interessant wäre auch der Maxxis Monorail obwohl der etwas teurer ist.
 
naja, danke für die aufklärung. die definition für einen idealen asphalt/forstweg-reifen mache ich dann aber besser doch von der örtlichen beschaffenheit der wegstrecke abhängig. mit "schmal, prall, glatt" wird man hier hier jedenfalls nix. etwas profil braucht man schon und geschadet hats noch keinem, etwas sicherheitsreserven zu haben.
 
Schwalbe Hurricane.
Auf Asphalt rollt der super und ich war sehr angenehm überrascht, daß der auf Forstwegen doch guten Grip hat und sooo teuer ist der auch nicht. Einen Platten hatte ich bisher auch nicht mit dem.
 
Zurück