Assault Pressure Suit oder Core Saver

  • Ersteller Ersteller Tuse Dohnfisch
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tuse Dohnfisch

Guest
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Oberkörperschutz fürs leichte Freeriden. Drops und Northshore sind auch dabei. Sollte also schon recht stabil , aber auch nicht zu klobig sein... Der Wirbelsäulenschutz ist mir ziemlich wichtig. Bin da auf zwei Sachen gestossen:

sixsixone Core Saver
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=51548

sixsixone Assault Pressure Suit
http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=54933

Habt ihr Erfahrungen mit den Dingern?

Gruß aus Aachen
....
 
die pressure suit kann ich dir empfehlen. ich fahre die selber. rücken und schultern sind gut geschützt, der vordere bereich des torsos nicht ganz so gut. ist ein kompromiss zwischen bequem und sicher.
 
Hi,
das mit den Armlingen war natürlich nicht beabsichtigt... Hier nochmal der richtige Link zum Core Saver:

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=art&id=51548

Kannst du mir sagen, wie stark die Pressure Suit beim tragen auf den Schlüsselbeinbereich drückt? Hab da so ein kleines anatomisches Problem, welches mir nicht erlaubt Belastungen von der Art des Rucksacktragens auch auf kürzere Zeit auf mich zu nehmen... Deswegen gefällt mir der breite Riemen oben an dem Core Saver agnz gut.
 
Ich fahre den Coresaver für leichte Sachen und in der Stadt. Trägt sich sehr angenehm und unauffällig. Wirbelsäulenschutz und Brustplatte machen soweit einen recht guten Eindruck. Schutz an den Schultern ist eher dürftig. Für heftigere Sachen ist der Coresaver imho nicht geeignet, dafür trägt er sich super bequem.
 
Bei der Pressure Suit sthet was von "Bio-Schaum-Wirbelsäulenschutz". Auf den Bildern sieht mir das eher nach einem Hartplastik Rückenschutz aus...
Ists nu Schaumstoff?

assault_pressure08.jpg
 
ich würde mir auch gerne die assault pressure suit holen, bin mir aber wegen der größe nicht ganz sicher. ich bin 1,88m groß, durchschnittlich gebaut und hätte jetzt mal auf l getippt. meint ihr das passt!?
 
ja, ich hab ne pressure suit in l und die ist mir nen kleinen ticken zu groß - bin allerdings auch a weng kleiner wie du.
im zweifelsfall beide größen bestellen und die nicht passende zurückschicken.
oder am besten beide größen mal probetragen wenn du die möglichkeit hast
 
Fahre auf unserer Strecke nur mit dem Core Saver da mir meine Dainese Jacke immer zu warm ist. Der Rückenschutz ist aus Plastik, Schutern werden nur durch Schaumstoff geschützt. Die Brust durch Plastik, aber die Plastik Platte vorne kann man raus nehmen. Habe ich auch gemacht mit es nicht so Warm ist. ;) Habe mir es halt für den Rücken geholt und dafür reicht es Super. Es sitzt sehr gut und man kann ohne Probleme noch ein Shirt drüber tragen.
 
Hi,
habe mir die Assault Pressure Suit bestellt und vor ein paar Tagen bekommen. Passt sehr gut. Konnte sie leider noch nicht im Gelände testen. Aber nächste Woche wahrscheinlich. Die Schulterprotektoren lassen sich leider nicht abnehmen. Sonst bin ich rundum zufrieden :)
 
das alte (bessere) assault jacket hatte einen schaumstoff rueckenschutz, das neue hat einen aus plastik. nachteil: es laesst sich nicht mehr falten und passt somit nicht mehr in den rucksack --> schlecht fuer touren.
 
Na, mir ging es vornehmlich um den Rücken. Und ob nun Schaumstoff einen besseren Schutz bietet, als Hartplastik und Schaumstoff, wage ich ja zu bezweifeln.
Man muss nur einen entsprechend grossen Rucksack nehmen und schon passt wieder rein ;). Aber Rucksack ist bei mir eh nich drin...
 
mich hats am samstag übelst im bikepark mit dem Assault Pressure Suit zerlegt.
Da ich nach vorne über den Lenker gefallen bin und mit dem Helm bzw mit der linken Schulter alles abgefangen habe, würde ich jetzt mal spontan sagen, dass der Core Saver hier mit einer schwach ausgelegten Schulterpartie nicht geeignet ist. Der Assault Pressure Suit ansich ist ja schon relativ "leicht".
Ich hab übrigens den kompletten Assault Pressure Suit als Abdruck auf meinem Rücken ;-)
 
Hi,

hatte den Pressure Suit in S im Laden an und der hat bei 186cm Körpergröße optimal gepasst.
Der Verkäufer im Laden meinte, er habe den L gar nicht mehr auf Lager und bestellt ihn nur, wenn einer mit mächtig Masse kommt und M nicht passt.

Chris
 
Na, mir ging es vornehmlich um den Rücken. Und ob nun Schaumstoff einen besseren Schutz bietet, als Hartplastik und Schaumstoff, wage ich ja zu bezweifeln.
Man muss nur einen entsprechend grossen Rucksack nehmen und schon passt wieder rein ;). Aber Rucksack ist bei mir eh nich drin...

warum will man dann en kompakten panzer? en vollkoerperpanzer bietet ja dann wohl mehr schutz...
 
Also ich besitze auch einen älteren (2005, glaube ich) Pressure Suit mit dieser harten Schaumstoff. Also der ist wirklich hart, denke nicht, dass da Hartplastik wesentlich stabiler ist.
Ich hatte bei dem Teil relativ schnell Probleme mit dem Klettverschluß, war sehr schnell verschließen und ging immer wieder auf. Der Reißverschluß war die nächste Schwachstelle, funktioniert mittlerweile garnicht mehr. Bin daher auf der Suche nach was neuem (ohne Ellbogenschoner).
Sind die Probleme bei dem aktuellem behoben?

Andere Frage: Nierenschutz - ist der für DH wirklich sinnvoll? Kommt doch eher aus der Straßenmotorrad-ecke, oder? Die klassischen MX Brustpanzer kommen ohne. Da ich auch n Suit ohne gesehen hab: Schützt der Nierenschutz noch mehr außer gegen Auskühlung der Nieren bei Fahrtwind (...was bei MTB eher unwahrscheinlich ist)? Also kann man darauf ohne größere Bedenken verzichten oder lieber ein Protektor mit kaufen?
 
Soweit ich weiss, erfüllt der Nierengurt zwei Aufgaben. Einmal, den Bereich warm zu halten (was beim Motorad fahren aufgrund der höheren Geschwindigkeit eher nötig ist als auf dem Fahrrad) und zweitens komprimiert er den Bauchraum, so dass die Organe bei einem Sturz sich im innenren des Körpers weniger bewegen können. Bei der zweiten Aufgabe gehen die Meinungen aber stark auseinander...
 
ich glaub der nierengurt erfüllt bei ner suite viel pragmatischere gründe: nämlich einfach das die suite sich nicht verdreht und verutscht im falle eines sturzes
 
Die Niere ist nicht wie andere Organe durch Bänder im Körper befestigt, sondern nur durch einen kleinen Schlauch, durch den Flüssigkeit zur Reinigung in die Niere fließt.
Durch das Fixieren mittels Gurt wird die Möglichkeit eines Abrisses dieses Schlauchs vermindert.
 
welche größe fahrt ihr denn bei den core savers? - dummerweise gibt es hier ja nur m und dann gleich l/xl! - habe aber keinen brustumfang wie arnold! - nach größentabelle wäre es aber doch eher l! - wie sieht es da bei euch aus!

danke und gruß
oli
 
ok - danke - dann teste ich mal das teil und geb mein urteil dann später hier noch bei!

so long und immer ne handbreit trail vor dem bike!
 
Zurück