Asthma

Nager

IBC DIMB Racing Team
Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück/Bielefeld
Hallo Leute,
Ich bin derzeit irgendwie völlig vom Pech verfolgt. Erst hab ich mir 2002 das Kreuzband gerissen und hab davon heute noch was, dann hab ich auf einmal aus heiterem Himmel dieses Jahr Asthma bekommen und zwar nicht zu knapp. Ich bin wie immer durch den Wald gegondelt und auf einmal war mein Atem am pfeifen und ich hab fast keine Luft mehr bekommen. Von da an war Schluß mit lustig! Ich hatte sogar Atemknappheit wenn ich mich stumpf in die Ecke gesetzt habe. Der Lungendoc hat Allergietests mit mir gemacht und ich war glaube ich gegen alles allergisch ;-).
Seitdem bekomme ich zwei Mittel die ich morgens und abends einatmen muss, sind Cortison haltig. Es ist ein bisschen besser geworden, allerdings nicht wirklich und nur phasenweise.
Kennt sich Jemand von euch damit aus???
Weiß Jemand ob es am Hausstaub liegen kann, bzw was man dann dagegen unternimmt (ausser putzen, meine irgendwelche spezielle Bettwäsche o.ä.?).
Wäre euch echt dankbar!!!!!
Gruß
 

Anzeige

Re: Asthma
bei einer allergie wird vor allem mit antihistaminika geabreitet um die genrelle entzündung zu lindern und dann natürlich auch mit asthmaspays... vielleicht brauchst du einfach eine andere oder umfassendere therapie...

auf jedenfall solltest du deinem arzt von deinem nicht wirklich besseren zustand überzegen und vor allem ,das du dich sportlich betätigen willst!

wenn selbst profisortler, wie ullrich, mit asthma gut auskommen, dann solltest du es auch dürfen!

aber die regelmässige medikamentation ist wichtig, ohne diese gehts nicht, das braucht zwar nen bissel kopf, absofort von medis "abhängig" zu sein, aber wozu gibt es die denn sonst? lass dir dein leben nicht durch diese krankheit vermiesen, lass dich lieber sher gut behandeln und der rest ist dann geniessen ;P

hab selber auch asthma, allerdings nur im sommer und nicht so dolel wie du, aber auch ich muss für jene zeit regelmässig pumpen ;) sonst gehts tierisch bergab!
 
Ich bin gegen Hausstaubmilben allergisch und ich hab da spezielle Bettwäsche gegen, die ganz feinmaschig gearbeitet ist(kommt zwischen inlay und normaler Bettwäsche). hab die auf empfehlung von meinem Hautarzt bei www.dom-hous.de (is nix schweinisches:D) bestellt. Fühlt sich in den ersten Wochen so an, als würdest du in ner Plastiktüte pennen, aber dann gehts.:D

bin kein Fachmann, aber so wenn du sagst, dass es quasi von einem Tag auf den anderen gekommen ist, muss es doch irgend ein Grund dafür geben. So ne Allergie kommt ja nich so plötzlich - hab jedenfalls noch nie sowas gehört. Auf jeden Fall kann es nicht gut sein morgens und abends so ne Hammerdroge wie Cortison einzunehmen. Ich war eigentlich schon immer so gut wie gegen alle Pollen allergisch gewesen, aber ich hab (naja, früher meine Eltern) bewusst auf Cortison verzichtet. Versuchs mal mit nem Homöopaten - nein ich bin kein Sandalenhippi - meine Ma hat mir mal einen empfohlen und ich leb mit diesen kleinen NaturKugeln seit längerer Zeit so gut wie beschwerdefrei während der Pollensaison. Versuchs einfach mal - ich würd mir auf keinen Fall die Gesundheit mit diesem chemischem Kram zusätzlich kaputt machen.

my 2 Cent... der Lump
 
Danke erstmal für eure Antworten.
Es gibt verschiedene Formen und Zeitpunkte wie Asthma auftreten kann (so mein Arzt). Das ist zum einen das Asthma was im Kindesalter auftritt und zum anderen Asthma was im erwachsenen Alter auftreten kann und das (laut Arzt und Internet) einfach mal so.
Bei dem Cortison hab ich mir auch meine Gedanken gemacht, habe mal gelesen, dass der Körper selber Cortison produziert (natürlich nicht kiloweise) und sich diese Produktion auf das zugeführte Cortison anpasst.
Aber falls ich mal Zeit finde, dann werde ich mal wieder meinen Arzt aufsuchen, komme nur leider nie dazu!
 
Original geschrieben von pingelchen
bei einer allergie wird vor allem mit antihistaminika geabreitet um die genrelle entzündung zu lindern und dann natürlich auch mit asthmaspays... vielleicht brauchst du einfach eine andere oder umfassendere therapie...
....
aber die regelmässige medikamentation ist wichtig, ohne diese gehts nicht, das braucht zwar nen bissel kopf, absofort von medis "abhängig" zu sein, aber wozu gibt es die denn sonst?

Bis auf das "abhängig sein" ist das meiner MEinung vollkommen richtig.
Leider gibt es auch "schlechte" Allergologen, die zuviel oder zu wenig tun. Ich finde es etwas seltsam, dass bei Dir ein Asthmaspray ohne Einsatz von Antihistaminika verschrieben wird. Das Anti´histaminka wäre doch eigentlich Wahl Nr. 1 gewesen. Geh dringend zu einem anderen Arzt, es geht um Deine Gesundheit!
 
Original geschrieben von Lumpenköter
bin kein Fachmann, aber so wenn du sagst, dass es quasi von einem Tag auf den anderen gekommen ist, muss es doch irgend ein Grund dafür geben. So ne Allergie kommt ja nich so plötzlich -

Doch, gerade so tritt es am ehesten auf. Irgendwann ist die Erregungsschwelle durchbrochen oder überschritten und dann ist's da. Es erscheint dann so, als ob es aus heiterem Himmel hereinbricht. Aber es war schon permanent latent vorhanden, jedoch konnte der Körper noch damit umgehen, respektive verarbeiten. Dann wird die Allergenspiegel zu hoch, und es "ist" da. Leider ist's danach dann nicht mehr so wie davor. Also es reicht nicht aus, die Allergenkonzentration auf den Level vor dem Ausbruch zu reduzieren. Es verhält sich wie die Hysterese bei elektrischen/magnetischen Ein-/Ausschaltvorgängen. Der Ausschaltpunkt entspricht nicht dem Einschaltpunkt und vice versa.

Ciao
 
Ich hab schon seit meiner Kindheit Asthma. Zunächst nur allergisch ausgelöst, dann - mit dem Sport - kam Belastungsasthma hinzu. Laktatbildung begünstigt dann das Asthma.
Mit dem Spray komm ich schon seit einigen Jahren bestens aus. Aber wehe ich vergeß es mal vor 'ner Tour...
Ansonsten komm ich mit Spray auch über Marathon-Distanzen.
Letztes Jahr hatte ich aber auch mal eine Phase, in der selbst das Spray versagt hat. War zwei Wochen nach einer Alpenüberquerung. Womöglich die Nachwirkungen, die eine Entzündung auslösten. Mit Cortisonhaltigem Spray war's dann wieder O.K. Hat aber auch ein paar Tage gedauert. Deshalb nicht sofort den Arzt verurteilen.
Das sollte bei dir auch wieder werden.
Allergisches Asthma ist aber auch keinesfalls niedlich: Erst gestern beim Kellerentrümpeln hast mich eine Wolke aus Hausstaub fast erstickt.

Gruß

Forest
 
...nicht experimentieren sollte (homeophatie u.ä.) nen anfall hat schliesslich immer die richtung "open end" und so verbietet sich seriöser weise jegliches unkontrlliertes experimentieren!

cortison ist nicht mehr das schreckgespenst von früher, die dosierungen sind sehr sehr viel geringer in den neuen medis und vor allem ist beim lungeneinsatz eh nur die oberste schicht der lunge betroffen, es ist nicht wie beim tabletten schlucken, wo das cortision den ganzen körper durchwandert und für veränderungen sorgt!

cortision als sprayeinsatz ist weder in menge noch in eindringtiefe gefährlich! also keine angst vor nem tollen medi, dass sogar richtig dosiert bei ärgstem asthma hilft... wenn du wettkampfsport treibst (offiziellen) musst du allerdings noch bei der spraywahl aufpassen, da es auch kombinationen mit steroiden gibt, welche dann natürlich doping anziegen ;)
 
Ich denke, man sollte schon verschiedene Ärtze ausprobieren, erst recht, wenn man das Gefühl hat, nicht gut eingestellt zu sein. Im Moment lebe ich glücklicherweise beschwerdefrei, obwohl ich beim einer Ärztin war, die nach der klassischen Homöopathie arbeitet! Allerdings haben wir lange gebraucht um ein passendes Mittel zu finden und seit dem Sommer lebe ich ohne Sprays und bin oberglücklich. Ich weiß, es ist eben jetzt so und dass es im nächsten Frühjahr wieder ganz anders aussehen kann und habe schon einige Höhen und Tiefen durchgemacht. Die einen haben eben volles Vertrauen zur Schulmedizin (die auch wichtig ist), ich habe mich für den anderen Weg entschieden. Ich sage nur, dass muß jeder für sich selber wissen. Habe auch schon genug Müll mit der Schulmedizin erlebt. Also Nager, viel Erfolg und lasse dich vom Arzt, zu dem du Vertrauen hast gut einstellen !!!

Liebe Grüße

Yvonne
 
Danke, Ich werd wohl mal meinen Arzt aufsuchen, nehm das Zeug jetzt immerhin schon sechs Monate.
Hoffe das wird wieder, nächstes Jahr geht doch das racing team an den start!!! :cool: da will ich doch auch mit dabei sein!
Ist auf jeden Fall ziemlich frustrierend!!!!!!!!!
 
Gegen Hausstaub kannst Dich impfen lassen, war auch mal tierisch allergisch und jetzt isses weg (ging 1 Jahr die Spritzerei und war halt ne ecklig dicke Suppe, bekommst normal in Trizeps gespritzt).
So ne Unterlage fürs Bett hab ich auch bekommen.
Und gegen das Astma hab ich Spasmo-Mucosolvan bekommen oder Spiropent.
Hab dann erst 2 Jahre später mitbekommen das sie nen Leistungsportler gesperrt haben wegen Doping, er hatte Spiropent genommen -> da und in Spasmo-Mucosolvan is Clenbuterol drin, gibt man sonst Rennpferden.
Erweitert die Bronchien, hast ne Lunge wie ein Ballon.

--> nur so als kleiner Tip für die, die Wettkämpfe machen, net das es euch auch so geht.
 
@ "ich heisse olaf"
Impfung ?
meinst Du Hyposensibilisierung ?
Mache das zur Zeit mit.
Einige Monate jede Woche zum Spritzendoc., dann alle 4 Wochen,
und schließlich alle 6 Monate. Dies über 3 Jahre.
Ob´s was bringt kann ich Euch danach sagen.
Was mir aber geholfen hat ist eine neue Matratze, und der anti allergische Bettbezug zwischen Matratze und normalem Bettzeug.
sowie Abschaffen der Teppichböden.
Bin seitdem weitaus weniger krank, und die "Anfälle" sind fast ganz verschwunden.
Gruß
wac:)
 
die therapie über 3 jahre (hyposensibilisierung) soll ja generell helfen, also theoretisch beschwerdefrei sein nach der therapie oder zumindest nur noch minder heftige sympthome produzieren...

die "1jährige"-therapie über die wintermonate ist ja die desensibilisierung, welche nur für die nächste saison einen "schutz" gewährleisten soll
 
nen schaffschurwollteppich drinne liegen, und imemr wenn ich in jenem zimmer war und ie nacht geschlafen hatte, hats mir am nächsten tag nur so die "rotze" ausm kopf getrieben und durch die nasenentzündung auch dann bald ne erkältung !egal zu welcher jahreszeit!

mit nahrungsmitteln muss man auch vorsichtig sein, ich als heuschnupfenpatient wunderte mich früher imemr über das kribbeln bei äpfelessen oder haselnüssen... die eiweissketten sind natürlich nicht nur in den pollen, somit sollte sich jeder mal genauer erkundigen, welche überschneidungen es zwischen bestimmten allergieauslösenden stoffen gibt

die hypo hatte bei mir auch nichts gebracht, bringt wohl generell icht sehr vielen etwas, die desensibilisierung bringt da mehr aber ebend nur für die nächste saison und meistens mit abgemilderten aber nicht beschwerdefrei :(

vielleicht sollt ichs trotzdem mal wieder versuchen, haben sie doch sicher neues entwickelt :)
 
@pingelchen

Jup, kann das bestätigen. Zu vielen Pollenallergien kann es bestimmte "Nebenallergien" geben. Darunter fallen Nüsse, Äpfel, KirschKERNE, Karrotten (is immer ne schöne ausrede;) )und ROHE Kartoffeln - frag mich zwar wer die Roh isst, aber soll wohl stimmen. Ich hab die oben aufgezählten Nebenallergien, zwar nur schwach, aber es gibt dann dieses widerliche Jucken am Gaumen:mad:

Was mich aber am allermeisten nervt an den Allergien ist das Augenjucken+tränen, so das man jeden Morgen den harten Siff aus den Wimpern meiseln muss:mad:

Viele meinen das Allergien ein Thema der Neuzeit ist und durch die vermehrte sterilisierte Umwelt des Menschen entstanden ist. Und wenn ich sehe wie die ganzen Kinder von ihren Eltern in Watte gepackt werden und jede Schramme mit Literweise Jod und Arztbesuch behandelt wird, kann ich mir das auch gut nachvollziehen, auch wenn meine Kindheit nicht so gepolstert war und ich trotzdem Allergien hab :rolleyes:. Ich bin Überzeugt, dass die Haupursache des Allergien-Booms darin liegt, das die Menschen einfach nix mehr abkönnen und das Imunsystem nicht mehr so gefordert ist wie vor, sach ich mal, 50 Jahren.
 
Grrr, habe auch seit diesem Jahr Asthma, plötzlich aufgetreten. Bin allergisch auf Hausstaub und zwar massig, da hilft auch kein Putzen, neues Bettzeug habe ich auch, Teppiche und Vorhänge finde bei mir nicht statt.
Geholfen hat bei mir etwas auf die Ernährung zu achten, es gibt Tabellen da sind die stark hystaminhaltigen Lebensmittel aufgeführt. Außerdem hilft ein bißchen die Einstellung, habe einen tollen Doc, der mir auch empfiehlt weiterhin viel Sport zu machen und es möglichst gelassen zu sehen. Nach jetzt 8 Monaten nehme ich das Spray selten, manchmal präventiv und wenn ich merke, daß die Luft dünn wird mache ich Atemübungen. Atemtherapie ist da auch sehr hilfreich. Ansonsten braucht man wohl einen Arzt, dem man vertraut und mit dem man auf einer Wellenlänge liegt, dann klappt das schon!
Alles Gute - Claudi
 
hi,
mich hats mit 18 erwischt, verschleppte erkältung + allergie + ein schei..arzt. wurde immer schlimmer. wichtig ist wie schon jesagt gleich zu einem guten lungendoc und komplett checken lassen, regelmäßig lufo usw. ich konnte zeitweise nicht mal 50 m laufen... dank eines guten docs ist es immer besser geworden, ich kann nun 12 km laufen ohne einsatz irgendwelcher mittelchen. ich nehme, wenn ich es nicht vergesse, so ca. jeden 2 tag mal einen hieb pulver (viani, ein kombipräparat). ach ja, gutes ganja wirkt auch wunder, ohne schei.. :D
ich habe auch eine katzen- und hundeallergie (laut allergietest), wohne aber mit 2 katzen, einem boxer und ner frau zusammen ohne (lungen)probleme :D :cool: :D
 
Also wie gesagt, bei mir ging das nur ca. ein Jahr, aber jede Woche ne Spritze...war so ne dicke weisse Suppe die sich ganz schlecht verteilt hat, hat man noch 2 Stunden nach dem Spritzen ne Beule gesehen.
Is schon ca. 10 Jahre her aber wie gesagt, hab keine probs. mehr.
 
Original geschrieben von Lumpenköter
[BWas mich aber am allermeisten nervt an den Allergien ist das Augenjucken+tränen, so das man jeden Morgen den harten Siff aus den Wimpern meiseln muss:mad: [/B]

Wenn das bei Dir über NAcht so schlimm ist, dann hast Du sicher irgendetwas allergieauslösendes im Schlafzimmer! Würde ich mal überprüfen!
Tagsüber hilft Brille tragen, kein Witz, wurde von einem Allergologen bestätigt - ein Großteil der Pollen "prallt" so ab. Ausserdem nehme ich homöopathische Augentropfen (Euphrasia), die mir sehr helfen.

Original geschrieben von Lumpenköter Viele meinen das Allergien ein Thema der Neuzeit ist und durch die vermehrte sterilisierte Umwelt des Menschen entstanden ist. Und wenn ich sehe wie die ganzen Kinder von ihren Eltern in Watte gepackt werden und jede Schramme mit Literweise Jod und Arztbesuch behandelt wird, kann ich mir das auch gut nachvollziehen, auch wenn meine Kindheit nicht so gepolstert war und ich trotzdem Allergien hab :rolleyes:. Ich bin Überzeugt, dass die Haupursache des Allergien-Booms darin liegt, das die Menschen einfach nix mehr abkönnen und das Imunsystem nicht mehr so gefordert ist wie vor, sach ich mal, 50 Jahren. [/B]

Das ist auch vollkommen richtig. Wenn ich mir jetzt das ganze antibakterielle Zeugs anschaue, dann kann ich nur noch den Kopf schütteln. Da kann sich ja kein vernünftiges Immunsystem aufbauen.
 
:streit: Hör mal, pingelchen, so geht`s aber nicht. Wenn ich nicht "experimentiert hätte" würde ich heute noch am Spray hängen. Da Du Dich für Heilung nicht zu interessieren wirst, ist es sicherlich überflüssig, auf meine Homepage zu verweisen - eins lass Dir aber gesagt sein: Cortison führt zu Pilzen in der Lunge (auch wenn man es nicht weiß, denn welcher Asthmatiker macht heute noch in Zeiten knapper Mittel einen entsprechenden Sputumtest). Asthmaspray kann zu erheblichen Herzproblemen führen. Beides habe ich nach 11 Jahren Dauertherapie erlebt und dann eben genau das gemacht: Experimentiert bis zum Durchatmen. Und jetzt bin ich kerngesund, medikamentenfrei, Orangenjunky und Verfasser zweier Bücher mit eben diesem Titel: Asthma heilen. Und,was ist wenns stimmt? Die mesiten Asthmatiker bleiben nämlich lieber medikamentenabhängig als wirklich etwas zu unternehmen. ist nämlich verdammt anstrengend (gewesen).

Also, dann trotzdem herzliche Grüße: jedem seine Meinung!
Heilung ist möglich!
Marcus
 
Hi Leute,
ich habe auch seit mehreren Jahren allergisches Asthma. Kommt durch Heuschnupfen, ist bei mir allerdings nicht ganz so schlimm.
Mir hat "Bioresonanztherapie" gegen den Heuschnupfen und somit auch gegen das Asthma gut geholfen. Ist eine Behandlung, die auf die elektrischen Körperschwingungen einwirkt. Hilft nicht jedem, wie auch z.B. Akupunktur, ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

Grüße von der Ruhr
Lenkfix
 
Hi,

habe mir gerade eure Beiträge durchgelesen und bin etwas Nachdenklich geworden.

Ich denke das zu das man das Thema einfach nicht verallgemeinern kann.
Cortison kann Pilze verursachen, wenn man es nicht nimmt und die Bronchien dauerhaft entzündet sind, kann dies zu ganz anderen Problemen führen.
Das sollte man je nach Bedarf klären und in alle Richtungen schauen, wie Marcus Leyrer schon meinte.
Allerdings finde ich es auch gefährlich so was zu verallgemeinern.
Ich habe auch mal in der Hauptpollenflugzeit versucht das Cortison abzusetzen und währe beim Sport bei einen Anfall fast verreckt.

Jetzt nehme ich in immer geringen Dosen Cortison und ich fühle mich wie Gesund.

Natürlich will ich auch irgendwann ganz ohne das Zeuch auskommen, ich weiß auch noch nicht genau wie....

Mit freundlichen Grüßen Olaf.
 
Lenkfix schrieb:
Hi Leute,
ich habe auch seit mehreren Jahren allergisches Asthma. Kommt durch Heuschnupfen, ist bei mir allerdings nicht ganz so schlimm.
Mir hat "Bioresonanztherapie" gegen den Heuschnupfen und somit auch gegen das Asthma gut geholfen. Ist eine Behandlung, die auf die elektrischen Körperschwingungen einwirkt. Hilft nicht jedem, wie auch z.B. Akupunktur, ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

Grüße von der Ruhr
Lenkfix



JAAA JAAA JAAA!!!

Das kann ich nur bestätigen! Ich habe diese Therapie 1 1/2 Jahre regelmäßig gegen meinen starken Heuschnupfen gemacht. Nun bin ich seit einem Jahr beschwerdefrei!!! Und das ohne jede Nebenwirkung! Ich kann diese Therapie nur empfehlen!

ebenfalls Grüße von der Ruhr!
Markus
 
PREDIGER schrieb:
JAAA JAAA JAAA!!!

Das kann ich nur bestätigen! Ich habe diese Therapie 1 1/2 Jahre regelmäßig gegen meinen starken Heuschnupfen gemacht. Nun bin ich seit einem Jahr beschwerdefrei!!! Und das ohne jede Nebenwirkung! Ich kann diese Therapie nur empfehlen!

ebenfalls Grüße von der Ruhr!
Markus

Hört sich ja gut an.
Mit was für Kosten muss man denn da Rechnen?

MFG Olaf
 
Zurück