ASTM Zertifizierung der diversen Cotic Modelle

Registriert
11. Dezember 2018
Reaktionspunkte
38
Hallo, weiss die jemand? Ich würde denken da gibt es eine Bandbreite von Solaris bis RocketMAX. Habe keine Info auf der Herstellerseite gefunden.
 
BS ISO 4210 steht in den Cotic User Manuals....hier einige Infos
ASTM (US-Gesellschaft) hat hier 5 Kategorien festgelegt....warum Cotic diese Einstufung nicht angibt kann ich nicht sagen...aber die Cotic Modelle sind ja in XC, Trail, Enduro, Gravel klar beschrieben, das sollte doch ausreichen für die Wahl eines Bikes...
Aber auch in den Gewährleistungsrichtlinien und bei allen Herstellern ist wichtig zu wissen, dass die regelmäßige Wartung&Pflege und eine gute Fahrtechnik eine ebenso große Rolle spielen für eine belastungsgerechte Lebensdauer des jeweiligen Bikes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke. Gerade die Klasseneinteilung nach ASTM fände ich schon hilfreich. Zb um die Droplink bikes mit den Mitbewerbern zu vergleichen. Ist ein Jeht genauso stark dimensioniert bzw steif wie ein Stumpfjumper / Raaw Jibb etc pp. Oder ist ein flaremax eher ein trail bike mit wenig Federweg oder ein down country bike, etc
 
Also ich würde Cotic mal per Mail mit den offenen Fragen konfrontieren, die helfen da bestimmt weiter...
Habe ein FlareMAX Gen4 mit 130mm Gabel und finde den Rahmen sehr stabil gebaut....
DOWNCOUNTRY/XC/SHORT TRAVEL TRAIL BIKE
das Jeht wäre hier ähnlich nur mit mehr Federweg 140mm statt 125mm....das Rocket MAX ist schon Richtung Downhill....Solaris DC/XC
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück