AT Spindle Collars in Merlin WTB Tretlager ?

Registriert
16. April 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
Monroeville Mall
Hallo Leute

Ich müsste bei meinem Merlin eine neue Achse einsetzen.
Die originale Distanzhüllse ist jedoch schon ziemlich zerwürgt
und ich habe außerdem auch kein Bock darauf, daß Scheißding
nochmal da runter zu prügeln um es anschließend wieder auf eine
andere Achse zu hämmern. Passen diese Spindle Collars
von Action-Tec in ein Merlin Press in BB mit WTB Grease Guard
oder sind da die Abschmiernippel im Weg ?
Hat das schon mal jemand ausprobiert ?

http://www.actiontec.us/attack.htm

Gruß
 
die aekschentek ringe passen auf die 17mm welle aber die abschmiernippel sind doch auf der unterseite vom innenlagergehaeuse, wie sollten die im weg sein?

non grease guard manual
http://web.archive.org/web/19970301132019/merlinbike.com/bbngg.html

gg manual
http://web.archive.org/web/19970301132027/merlinbike.com/bbgg.html

gruss, carsten


Hallo Leute

Ich müsste bei meinem Merlin eine neue Achse einsetzen.
Die originale Distanzhüllse ist jedoch schon ziemlich zerwürgt
und ich habe außerdem auch kein Bock darauf, daß Scheißding
nochmal da runter zu prügeln um es anschließend wieder auf eine
andere Achse zu hämmern. Passen diese Spindle Collars
von Action-Tec in ein Merlin Press in BB mit WTB Grease Guard
oder sind da die Abschmiernippel im Weg ?
Hat das schon mal jemand ausprobiert ?

http://www.actiontec.us/attack.htm

Gruß
 
Hallo :)

Und diese Nippel ragen auf der Innenseite in das
Tretlager hinein, möglicherweise genau da wo diese
Spindel Collar sitzen.

Gruß
S-Bend
 

Anhänge

  • DSCF0957.jpg
    DSCF0957.jpg
    58 KB · Aufrufe: 78
Hallo :)

Und diese Nippel ragen auf der Innenseite in das
Tretlager hinein, möglicherweise genau da wo diese
Spindel Collar sitzen.

Gruß
S-Bend

ja, aber die collars sitzen aussen vor den lagern und sollen verhindern, dass die welle sich verschiebt. da kannst du links eins sehen zwischen kurbelarm und lager

Merlin213_12.jpg


carsten
 
... diese Spindle Collars
von Action-Tec...

http://www.actiontec.us/attack.htm

Solltest du die Collars bestellen, könntest du mir auch welche ordern?! Geld gäbe es natürlich vorher und Versand-/Zoll-Beteiligung auch, ist ja klar!
:daumen:

@alle: Und das hält? Die Collars fixieren die Achse so gut, dass sie tatsächlich nicht mehr seitlich bewegt?
 
Solltest du die Collars bestellen, könntest du mir auch welche ordern?! Geld gäbe es natürlich vorher und Versand-/Zoll-Beteiligung auch, ist ja klar!
:daumen:

@alle: Und das hält? Die Collars fixieren die Achse so gut, dass sie tatsächlich nicht mehr seitlich bewegt?

klar. die originalen werden mit 3 madenschrauben geklemmt (andere vertrauen solchen madenschrauben in (noch) kleiner an bremskabelverteilern ihr leben an...) die actiontech nur mit 2 aber sollte trotzdem halten. hab letztens noch ein paar da gekauft, sind nette leute :)

carsten
 
klar. die originalen werden mit 3 madenschrauben geklemmt (andere vertrauen solchen madenschrauben in (noch) kleiner an bremskabelverteilern ihr leben an...) die actiontech nur mit 2 aber sollte trotzdem halten. hab letztens noch ein paar da gekauft, sind nette leute :)

carsten

Danke! Nach jahrelangem Rumstehen kommt mein Merlin ja evtl. doch noch auf die Straße?! Wäre schon schön...:daumen:
 
Ach so ist das, die kommen außen ran.........aber muss man dann
nicht die Sprengringe weg lassen und würde das dann nicht
bedeuten, daß die Achse zusammen mit den Lagern wandern
kannn wenn diese keinen Anschlag mehr haben oder bleiben die
Sprengringe drin ?

Gruß
 
ich glaube du hast da was falsch verstanden.

die sprengringe arretieren bei den wtb gg-lagern die lager im gehäuse nach aussen, innen liegen die lager an einer gefrästen nut an. die welle dafür weist innen ebenfalls eine nut auf, welche die welle wiederum vorm axialen "wandern" bewahrt.

kurzum: bei wtb gg-lagern sollten diese collars nicht nötig sein, es sei denn du benutzt ein glatte welle, welche wiederum nicht in diese lagerart gehören sondern pre-gg sind.
 
:confused: ich glaube du hast da was falsch verstanden.:)

Aufbau und Funktion dieser Tretlagerart ist mir
hinlänglich bekannt, darum bin ich auch davon
ausgegangen, daß die Collar nach innen kommen
als INNENANSCHLAG für die Lager.

Glatte Wellen gehören sehr wohl in diese Lagerart,
schließlich wurden sie original ab Werk verbaut. Die
Lager liegen nicht an einer Nut an (jedenfalls nicht
bei meinem MERLIN) sondern an den Kanten einer
aufgepressten Titanhüllse die, wie ich oben geschrie-
ben habe, nicht mehr verarbeiten will.

Wenn es natürlich Achsen gibt, die die Anschläge
für die Lager schon in dem benötigten Abstand
fertig gedreht haben, spare ich mir natürlich gerne
die Collar bzw. die Hüllse.

Also nochmal kurz:
Diese außenliegenden Collar die die Achse am wandern
hindert ist kein Ersatz für die innenliegende Hüllse,
die die Achse am wandern hindert. Richtig ?


Alle Teile dieser Lagerart. Unter der GLATTEN Welle
die Titanhüllse :
 

Anhänge

  • neu-1.jpg
    neu-1.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 45
ok, ist schon ein wenig her dass ich meines zerlegt hatte. aber bei mir ist auch eine 107er welle drin für die m900 und die hat innen einen anschlag für die lager - ist wohl auch nicht 100% original (schon alleine weil es die länge nie bei merlin direkt gab). ist dann wohl wie bei den klein-innenlager gewesen.

tipp: welle mit innenanschlag suchen und diese in passendem innenabstand zurechtdrehen lassen. bedarf keiner collars und kann nicht axial verrutschen.
 
:Also nochmal kurz:
Diese außenliegenden Collar die die Achse am wandern
hindert ist kein Ersatz für die innenliegende Hüllse,
die die Achse am wandern hindert. Richtig ?
:

die collars hindern die achse am wandern aber nicht die lager samt achse. ist die kleine kante kurz vor den grease guard nippeln nicht ausreichend als innerer anschlag fuer die lager?

generell ist die idee, die collars als inneren anschlag zu nutzen, nicht verkehrt denke ich aber die grease guard nippel muessten dann schon raus. und die montage und einstellung wo die collars genau sitzen muessen wird wohl etwas umstaendlich. wenn die kante nicht reicht wuerde ich die lager wohl eher mit loctite sichern und die welle ggf. auch so wie klein das gemacht hat. bei kurzen wellen sind die collars aussen m.e. eh nicht moeglich da nicht genug platz ist.

es gibt wellen, die innen einen bund als anschlag fuer die lager haben aber die muessen dann natuerlich auch genau an den richtigen stellen sein.

gruss, carsten
 
Hallo :)

Ich habe meine Achse mal rausgehämmert um mir
das noch mal genau anzuschauen.
Diese kleine Minikante vor den Nippeln könnte
eventuell tatsächlich als Anschlag dienen.

Bei der Gelegenheit habe ich auch mal die
Länge der Titanhüllse ( Bearing Spacer ) gemessen.
Da beide Enden durch mehrmaliges demontieren und
montieren schon total zerwürgt sind und eine genaue
Messung unmöglich ist, beträgt die Länge ca. 56 mm
(+/- irgendwas ?!) ? Sind diese 56 mm eventuell ein
Standardmaß ?

Hat jemand vielleicht einen unversehrten Bearing
Spacer zur Hand um eine genaue Messung auf Zehntel
durchzuführen ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück