ATB 26" oder 28" und macht Nexus/Alfine Sinn?

yupp

hauptsache es fährt
Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo zusammen.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt, ein ATB zusammen zu schrauben.
Da treten aber nun Fragen auf, die ich wegen meiner geringen Technik Kenntnis nicht alleine beantworten kann, ohne mich ins Chaos zu stürzen.
Daher hoffe ich auf euren technischen Sachverstand.

Ich bin 182cm groß bei 88kg.
Bin ein Pflegemuffel was das Rad angeht.
Ich brauche keine 30 Gänge.
Ich mag keine Alurahmen.
Es muss nicht schön aussehen, nur gut fahren.
Ich stehe nicht auf Namen, wo gleich "klau mich" daneben steht.
Außerdem habe ich immer akute Geldnot. :heul:

Ich habe ein Giant Espacer:love:(aus dem Forum gekauft), womit ich eigentlich recht zufrieden bin, nur finde ich es etwas zu klein.
Mit den ganzen Rechnern was die Rahmengöße angeht, liege ich auch im Krieg.

Somit die grundsätzliche Frage, macht ein 26" als ATB überhaupt Sinn :confused:

Welche Größe sollte ich bei 182cm haben, Beinlänge ca.89cm :confused:

Und in bin letztens durch ne Buchtauktion an nem Nabenteil hängen geblieben und danchte so für mich, so ne Nexus/Alfine und vorn zwei Blättern wären auch keine dumme Idee. Oder :confused:

Also, Schaltzeugs 3x7/8 oder 2x7/8, sowie Cantis, V-Breaks, Räder, Kurbeln und Sättel habe ich genug.
Es geht also nur um Größe; Rahmenhöhe und der Machbarkeit(Sinn oder Unsinn) von Nexus/Alfine. Und nein, eine Rohloff kann ich mir nicht leisten.

Wäre toll, wenn sich hier am Ende immer noch einige von euch motiviert fühlen und mir konstruktive Antworten an die Backe werfen, und dann auch nicht vor dummen Rückfragen meinerseits zurück schrecken. :daumen:

Danke.
LG, Andreas
 
Eine Alfine mit 2 Blättern macht m.M. kaum Sinn, da hast du fast nur doppelte Gänge (wie bei der KEttenschaltung) und gewinnst höstens 2 oder 3 dazu.
Dann eher die neue 11er Alfine.

Aushalten tut die Alfine schon was, ich bin über ein Jahr eine im MTB gefahren bevor ich mir eine Rohloff geleistet habe.
 
Zurück