Au Weia: Saisonvorbereitung in der Muckibude

deadrabbit81

Taunusverunsicherer
Registriert
23. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund/Frankfurt
Hallo Leute,

da ich dieses Jahr aufgrund meines Auslandssemesters bis Juli auf mein Bike verzichten muss, versuche ich mich hier jetzt im Fitness-Studio ein wenig auf Vordermann zu bringen ;) Im Moment kümmere ich mich noch hauptsächlich um meine Winterpfunde auf dem Crosstrainer, möchte aber demnächst ein bisschen mehr an die Fahrradmuskeln und die Kondition gehen.

Beschreibt Doch mal Eure Lieblingsübungen, und solche die sich speziell für Biker gut eignen. Bisher habe ab und zu auf dem Trimmrad gesessen(was mit echtem Biken ungefähr so viel gemein hat wie wie eine Kuh mit einem Tauchsieder), Gecrosstrainert, mich an der Beinpresse vergnügt und Beintraining mit Geführter Langhantel auf den Schultern gemacht.

Hier ist doch sicher auch sonst noch der ein- oder andere, der ab und zu im Fitness-Studio ist... ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Berichte ;)

Grüße, Daniel
 
Inliner? In 60er-70er haben die Fahrradleute im winter
Schlittschuhlauf betrieben.
( natürlich die Profis in der Ländern, die nicht nach süden fahren konnten ;) )

Mucki-Bude ist zumkotzen...
 
Hallo!
Ich gehe auch 2x die Woche ins Studio, ich denke es ist auch eine unbedingte Ergänzug zum biken. Meine Übungen sind speziell für Oberkörper und Rumpfmuskulatur: Butterfly, Butterfly revers, Seilzug hinter dem Kopf, rudern am Seilzug, Bankdrücken a.d. Multipresse, Hyper Extensions, Crunch Bar für die seitlichen Bauchmuskeln, Beinstrecker und Beinbeuger. Die Gewichte sind so gewählt worden das man 25 Whlg. à 3 Sätze schafft. Dazu sollte man vorher einen Trainingsplan aufstellen. Ferner hab ich Spinning bei sch... Wetter und Crostrainer als Ausgleich zu biken.
Diesen Plan hatte ich 8 Wochen durchgezogen und mache jetzt Übungen an der Beinpresse 3 Sätze à 50 Whlg. und einige wenige Übungen für die Rumpfmuskeln.
Hab vorher auch kein Bock gehabt 2-3 Std. im Studio zu schwitzen aber es hat mir echt was gebracht. Habe allerdings auch weiter draussen trainiert ca 2000 km in 2008. In Tagen ausgedrückt waren 4x draussen und 2x drinnen.
 
Bei uns in der Muckibude werden Spinningkurse angeboten. Das kommt dem Radeln schon näher. Und gleichzeitig eben die Beinmaschinen quälen.

Gruß
Mirko
 
Hi nochmal,
was sind denn Übungen speziell für Biker? Ich glaube die meisten vergessen das der Oberkörper beim biken eine ganz entscheidene Funktion hat, vielmehr als beim Rennradeln.
 
Ich glaube kaum, das auf unseren Niveau (engagierte Amateure)
Mukibude viel sinn macht. Und Profis kennen eh was die brauchen,
und machen was für die "Problemzonen" - er es ist sehr spezifisch.

Wenn man im Wald knackige Trails fährt, wird der Oberkörper von
alleine sehr gut trainiert. Und mehr braucht unsereins kaum.

Viel Muskellmasse ist auf dem matschigen Berg eher kontraproduktiv.
( die Braucht eher ein Sprinterauf der Bahn )

Und für die Beine würde ich zusätzlich die Strecksprunge, und was
mit Tera-Band empfehlen.

Aber am Besten natürlich mit dem Trainer...
 
Ich glaube kaum, das auf unseren Niveau (engagierte Amateure)
Mukibude viel sinn macht. Und Profis kennen eh was die brauchen,
und machen was für die "Problemzonen" - er es ist sehr spezifisch.

Wenn man im Wald knackige Trails fährt, wird der Oberkörper von
alleine sehr gut trainiert
. Und mehr braucht unsereins kaum.

Viel Muskellmasse ist auf dem matschigen Berg eher kontraproduktiv.
( die Braucht eher ein Sprinterauf der Bahn )

Und für die Beine würde ich zusätzlich die Strecksprunge, und was
mit Tera-Band empfehlen.

Aber am Besten natürlich mit dem Trainer...
Das ist leider ein Irrglaube, hab da selbst Erfahrungen mit.
Es muß natürlich jeder selber entscheiden was er macht, nur eines ist m.E. sicher, wenn man die Rumpfmuskulatur trainiert, hat man mehr vom Biken und ist vorallem nicht so im Ar$ch nach der Ausfahrt.
Noch etwas zum Muskelaufbau: Wer mehr Muskeln hat, verbrennt auch mehr aber natürlich sollte man nicht aussehen wi ein Bodybuilder! Aber bei 180 kann man schon 76-78 Kg wiegen, als ambitionierter Marathonfahrer.
 
Mit am wichtigsten ist die Rumpfmuskulatur, Rückenstrecker, Schulter-Nackenbereich, Arme insbesondere Trizeps(alle 3 Köpfe)und last but not least.....die Bauchmuskulatur komplett.
Denn in Verbindung mit dem Rücken entsteht, na wie soll ich sagen, ein Muskelgürtel der die Wirbelsäule grad beim biken entlastet.
Gruß
Stolli
 
Ich sage nicht, das ie Rumpfmuskulatur unwichtig ist,
ich finde eher das Geländefahrten schon sehr gut dafür
sorgen. Zumindest bei mir.

Einzigste was zu kurz kommt, sind die Bauchmuskeln -
aber deswegen muss man nicht in Muckibude.

Meine Osteopathin / Physiotherapeutin kennt janz tolle
Übungen, die direkt aus Stasi-Folterhandbuch stammen
sollen - dazu braucht man rein garnix.
 
Mache auch Muskelaufbautraining zur Zeit, allerdings nicht im Studio sondern zu Hause.
Viele Übungen mache ich mit der entsprechenden Hantelstange Übungen für den Rücken und Bauch kann man auh hier bequem machen.
Da ich jeden Tag nur eine bestimmte Partie trainiere,( ergibt dann immer jeweils eine Stunde Training mit auf- und abwärmen) trainiere ich 6 mal in der Woche, mit einem Tag Pause eben. Erst habe ich 3 Wochen leichte Gewichte genommen, mittlerweile mittlere und nächste Woche geht's mit schweren Gewichten zu gange. Man merkt auch direkt, dass man sich állgemein besser fühlt, auch wenn man für das Biken direkt keine Mukkibude braucht. Zumindestens nicht auf Landesebene. Mir persönlich hat es bis jetzt sehr viel gebracht, speziell durch die Beinübungen kann ich jetzt schon mehr heizen als vorher.

Bevor jetzt wieder Klugscheißßer kommen mit "heizen ist nicht gut...":
Ich meine mit Heizen, dass ich jetzt morgends wesentlich schneller zur Schule komme, ohne groß außer Atem zu kommen;)
 
versuch es mal mit nordic inline /nordic blading .
das genale "ganzkörperworkout" überhaupt.ein paar billige skater,langlaufstöcke mit bladingspitzen und ein asphaltierter radweg ,mehr ist nicht notwendig deinen body auf hochform zu bringen.macht irre spaß ,trainiert fast jeden muskel und das koordinationsvermögen und ist eine gute ergänzung für den einseitigen biker.
schutzausrüstung steigert die sicherheit!:lol:
beste grüße
tim²
 
Zurück