Ich kann nicht verstehen, dass offenbar immer noch Leute mit Slip unter der Radhose fahren.
Nuja, wenn man grad erst anfängt intensiver zu fahren, kann es schonmal passieren, dass man auf die Idee noch nicht gekommen ist.
Ich hab mein Bike erst seit letztem Frühjahr, letzten Herbst hab ich mir erst ne gepolsterte Radhose gekauft. Die Zeit vorher bin ich halt mit normalen, ungepolsterten Leggins/Radhosen unterwegs gewesen.
Und wenn man so nicht der Typ ist, der sliplos rumläuft, wie sollte man dann von allein auf die Idee kommen, das ausgerechnet beim Sport zu ändern...
Aber zu den Tipps nochmal ne Frage: die Polsterungen scheinen ja doch unterschiedlich zu sein. Gibt's da irgendwelche (einheitlichen?) Bezeichnungen, um die Qualität der Polsterung zu erkennen?
(Dass ich keine Hose mit Spitzenpolsterung für 20 Euronen krieg, ist mir dabei klar.)
Und noch ne zweite Frage (klingt vielleicht blöd, aber wie bereits geschreiben, beschäftige mich noch nicht soo lange mit dem Thema): Gibt es auch extra gepolsterte Unterhosen, oder reichen auch die normalen gepolsterten Radhosen, die man dann ggf. unter ne weitere Hose anzieht (falls diese keine Innenhose besitzt, oder zum Wechseln)??
@greenhorn-biker: Zu den eingewachsenen Haarwurzeln: Hatte das Problem mal vor ein paar Jahren. Tipp von meiner Ärztin damals war, es mit Zugsalbe zu versuchen, wenn sich das Problem nicht von selbst löst...
Hat es dann aber zum Glück nach etwa einer Woche