AUA!!! ich hab' nen RSH - Roten, schmerzenden Hintern

kennt jmd die diese kleinen Pickel die von entzündeten Haarwurzeln kommen :confused: manchmal hab ich einen im Sitzbereich vom Sattel (denke das kommt auch davon :rolleyes:) und das tut dann tagelang weh :heul:
Konnte noch nicht ausmachen was die ursache ist, egal wie lang die strecken sind und ob ich mit oder ohne Radlerunterhose fahre :(

Ich finde, dagegen hilft am ehesten regelmäßig und gut rasieren sowie bereits vorbeugend regelmäßig gut eincremen (Babyöl auf feuchte Haut nach dem Duschen).
 
Ich finde, dagegen hilft am ehesten regelmäßig und gut rasieren sowie bereits vorbeugend regelmäßig gut eincremen (Babyöl auf feuchte Haut nach dem Duschen).
rasieren bringt nur bedingt was, weil sich auch die kleinen, feinen haarwurzeln entzünden können die man überall auf der haut hat
außerdem hab ich das gefühl, dass es durch das rasieren eher schlimmer wird weil die haut oftmals schon gereizt ist :(
 
rasieren bringt nur bedingt was, weil sich auch die kleinen, feinen haarwurzeln entzünden können die man überall auf der haut hat
außerdem hab ich das gefühl, dass es durch das rasieren eher schlimmer wird weil die haut oftmals schon gereizt ist :(

Wie schon gesagt, bei mir klappt es ziemlich gut, seit ich nach eigentlich jedem Rasieren/Duschen Babyöl auf die noch feuchte Haut gebe und einziehen lasse. Das beruhigt die Haut offenbar ganz gut und pflegt auch, was wiederum zur Vorbeugung recht nützlich ist.

Aber muss natürlich nicht bei jedem so hinhauen. Bei mir wachsen an sich kaum Härchen ein.
 
Bevor man sich teure Sattelversionen kauft, denke ich, dass man erst einmal in eine gute Hose investieren soll, die man ohnehin gut brauchen kann. Dann wiederum sollte man einige längere Ausfahrten und ein paar Monate abwarten, um festzustellen, ob man sich an die Position gewöhnen kann oder nicht. Und erst wenn das nicht klappt - ein passendes Rad vorausgesetzt - würde ich den Sattel wecheseln und derlei Aktionen bringen.

Die Meinung teile ich nicht ganz.
Ich finde, dass die Hose das ganze Sitzgefühl nur optimiert, aber man dadurch einen schlechten Sattel nicht ausgleichen kann.
 
Die Meinung teile ich nicht ganz.
Ich finde, dass die Hose das ganze Sitzgefühl nur optimiert, aber man dadurch einen schlechten Sattel nicht ausgleichen kann.

Sehe ich eigentlich auch so. Mit nem guten Sattel kann ich auch mal ne Runde in ner Jeans fahren ohne das mir der Hintern weh tut.
Mit ner guten Radhose und einem unbequemen Sattel eher nicht.
Außerdem kann die Suche nach einer guten Radhose ähnlich teuer werden wie beim Sattel.
 
rasieren bringt nur bedingt was, weil sich auch die kleinen, feinen haarwurzeln entzünden können die man überall auf der haut hat
außerdem hab ich das gefühl, dass es durch das rasieren eher schlimmer wird weil die haut oftmals schon gereizt ist :(

Hast Du schon mal die Assos Sitzcreme versucht? Ich schwöre drauf :)

Ansonsten hilft wahrscheinlich nur Enthaarung für immer per Laser
 
rasieren bringt nur bedingt was, weil sich auch die kleinen, feinen haarwurzeln entzünden können die man überall auf der haut hat
außerdem hab ich das gefühl, dass es durch das rasieren eher schlimmer wird weil die haut oftmals schon gereizt ist :(

lass mal ein waxing machen :daumen: tut zwar etwas weh, aber danach hast du ein paar wochen ruhe :D :love: dann kommt auch das problem mit den pickelchen nicht auf
 
lass mal ein waxing machen :daumen: tut zwar etwas weh, aber danach hast du ein paar wochen ruhe :D :love: dann kommt auch das problem mit den pickelchen nicht auf


ETWAS? Ich habs anfang der Woche machen lassen :D 35€ und erstmal 1,5 Tage nicht biken weil der Ar$ch so brennt :lol: Habs nur mal auf Empfehlung von ner Freundin machen lassen weil ich kein Bock mehr auf rasieren hatte. Egal, immer schön cremen und jetzt is es echt verdammt glatt :daumen: War übrigens der einzige Mann in dem Laden :D und hab mich mit den hübschen Mädels ganz nett unterhalten ;)
 
ETWAS? Ich habs anfang der Woche machen lassen :D 35€ und erstmal 1,5 Tage nicht biken weil der Ar$ch so brennt :lol: Habs nur mal auf Empfehlung von ner Freundin machen lassen weil ich kein Bock mehr auf rasieren hatte. Egal, immer schön cremen und jetzt is es echt verdammt glatt :daumen: War übrigens der einzige Mann in dem Laden :D und hab mich mit den hübschen Mädels ganz nett unterhalten ;)

ja Männer sind in sowas immer weicheier :lol:

an sich ist es aber echt super! :love:
 
Ich kann nicht verstehen, dass offenbar immer noch Leute mit Slip unter der Radhose fahren.

Nuja, wenn man grad erst anfängt intensiver zu fahren, kann es schonmal passieren, dass man auf die Idee noch nicht gekommen ist. ;)

Ich hab mein Bike erst seit letztem Frühjahr, letzten Herbst hab ich mir erst ne gepolsterte Radhose gekauft. Die Zeit vorher bin ich halt mit normalen, ungepolsterten Leggins/Radhosen unterwegs gewesen.
Und wenn man so nicht der Typ ist, der sliplos rumläuft, wie sollte man dann von allein auf die Idee kommen, das ausgerechnet beim Sport zu ändern... :D


Aber zu den Tipps nochmal ne Frage: die Polsterungen scheinen ja doch unterschiedlich zu sein. Gibt's da irgendwelche (einheitlichen?) Bezeichnungen, um die Qualität der Polsterung zu erkennen?
(Dass ich keine Hose mit Spitzenpolsterung für 20 Euronen krieg, ist mir dabei klar.)

Und noch ne zweite Frage (klingt vielleicht blöd, aber wie bereits geschreiben, beschäftige mich noch nicht soo lange mit dem Thema): Gibt es auch extra gepolsterte Unterhosen, oder reichen auch die normalen gepolsterten Radhosen, die man dann ggf. unter ne weitere Hose anzieht (falls diese keine Innenhose besitzt, oder zum Wechseln)??


@greenhorn-biker: Zu den eingewachsenen Haarwurzeln: Hatte das Problem mal vor ein paar Jahren. Tipp von meiner Ärztin damals war, es mit Zugsalbe zu versuchen, wenn sich das Problem nicht von selbst löst...
Hat es dann aber zum Glück nach etwa einer Woche
 
Auch die Polster muss man ausprobieren! Es gibt gepolsterte Unterhosen, aber meist taugen die nicht so viel, weil der Beinabschluss labbrig ist und die Hosenbeine hochrutschen und dann eine tolle Faltenwulst bilden.
Ich hab z.B. u.a. eine billige Aldihose, deren Polster ist nicht das Schlechteste! Z.B. komme ich mit Protective Hosen überhaupt nicht zurecht. Das ist zwar jetzt nicht Assos, aber echt, 200 EUR für ne Radlhose halte ich auch für reichlich übertrieben, bin ja kein Profi.

An den Kontaktstellen kürze ich die Haare nur noch mit der Nagelschere, damit gibt´s mit Entzündungen weniger Probleme. Ne Freundin musste sich schon 3x wegen eines eingewachsenen Haares operieren lassen!
 
War mein erstes mal :D und da ich keine Schreie gehört hab dacht ich des kann nicht so schlimm sein :lol: Das nächste mal bin ich wenigstens darauf vorbereitet :daumen: Also ich machs definitiv wieder :) Vor allem null Stress und guten Kaffe^^

ne stress ist des bestimmt keiner :cool:
und je öfter man geht, umso leichter wird es. denn die haare werden weniger (bzw. dünner, und man meint dann dass sie weniger werden) und somit sinkt auch die schmerzgrenze. und das ergebnis ist einfach traumhaft!!:love::love:
 
Hallo

Ich fahre den Selle Italia Trans Am LDY Sattel auf meinen Rädern, und kann ihn nur empfehlen. Er ist mit einer Aussparung.


@MissOldie du hast eine PM

Gruß Bikebetti
 
Sehe ich eigentlich auch so. Mit nem guten Sattel kann ich auch mal ne Runde in ner Jeans fahren ohne das mir der Hintern weh tut.
Mit ner guten Radhose und einem unbequemen Sattel eher nicht.
Außerdem kann die Suche nach einer guten Radhose ähnlich teuer werden wie beim Sattel.


Das meinte ich auch nicht. Aber um herauszufinden, ob der Sattel überhaupt "schlecht" (im subjektiven Sinn) ist, glaube ich, dass es sinnvoll ist, erst einmal eine passende Hose zu tragen und außerdem ein wenig abgehärtet zu sein. Erst nach einer Weile kann man überhaupt erst beurteilen, ob ein Sattel gut passt oder eher nicht.
 
Hey Mädels,

ich wende mich mal an euch, weil ich echt keinen Lösungsansatz für mein Problemchen habe :rolleyes:

Fahre nun seit etwa 4 Wochen täglich mit dem Rad zur Arbeit (16km/Tag).
Mein Hintern schmerzt dabei so dolle - die Heimfahrt macht schon kein Spaß mehr.

Ich dachte das legt sich nach ner Weile, denn Frau gewöhnt sich ja auch an die Bewegung und die Belastungen, aber die Schmerzen werden einfach nicht weniger.

Habe schon vielmals die Sattelstellung verändert, bin nach mehreren Anleitungen aus dem Netz vorgegangen - nichts wird besser.

Also was hilft wirklich?
Neuer, etwas weicherer Sattel? Wenn ja, welcher?

Hallo Mara.
Wenns am Sattel liegen sollte, Versuchs mal mit einem etwas breiteren, oder setz Dich zum testen mal auf ein anderes Bike.
Sehr wichtig ist das einreiben VOR der Tour mit sitzcreme. Habe gute Erfahrung mit der Hirschtalg-Creme vom Drogeriemarkt gemacht. Zur Not geht auch Vaseline. Und ein sehr gutes Sitzpolster in der Hose. Ja nix von Aldi, Tchibo oder Decathlon. Die taugen nix.
Grüße, Ric
 
Sehe ich eigentlich auch so. Mit nem guten Sattel kann ich auch mal ne Runde in ner Jeans fahren ohne das mir der Hintern weh tut.
Mit ner guten Radhose und einem unbequemen Sattel eher nicht.
Außerdem kann die Suche nach einer guten Radhose ähnlich teuer werden wie beim Sattel.

Komischerweise kann ich mit Jeans recht lange fahren. Also definitiv 20km..nur sind mir meine Jeans dafür zu heilig :) der Schwund ist mir einfach zu groß :lol:
Und auch mit Unterwäsche unter Radhosen habe ich keinerlei Problem, seit ich DEN einen Sattel habe. Würde ja das Modell benennen, aber ich finde nirgentwo ne Bezeichnung (war aufm Radel schon drauf gewesen).

Gerade an warmen Tagen isses aber angenehmer unten "ohne" :cool:
 
Moin zusammen,
interessantes Thema!
Nach einigen Jahren auf dem Rad und vielen Kilometern auf diversen Sätteln kann ich nur sagen:
1.: wer oft und lange fährt, fährt besser mit spezieller Radhose
2.: entscheidend für den Sitzkomfort ist ausschliesslich der Sattel!
3.: der "richtige" Sattel ist der, bei dem die dafür vorgesehenen Regionen genau die Sitzhöcker stützen (und zwar genau!)
4.: es ist ein Irrglaube, dass ein weicher Sattel mehr Komfort bietet; im Gegenteil sitzt es sich auf langen Strecken auf einem härteren Sattel besser, weil auch besser Luft an die Haut kommt!
5.: Wer die Geduld und das Geld investiert, ist am bestenm mit einem Sattel a là Brooks dran... der passt sich an (bei guter Pflege eine Verbindung fürs Leben ;) )
6.: Cremes dienen der Hautpflege nach langer Beanspruchung; Schmerzen geehen davon nicht weg!

...und der Hintern ist rot, weil er beim Fahren schlecht durchblutet wurde...
 
Na ja, so ein Brooks ist auch nicht das Allheilmittel.

An meinem Reiserad habe ich mich jahrelang mit dem Finesse gequält. Bei jeder längeren Reise war die erste Woche immer furchtbar und mußte mich jedesmal wieder neu drauf anpassen.

Habe mich dann letztes Jahr von ihm getrennt und fahre jetzt viel entspannter.
 
Na ja, so ein Brooks ist auch nicht das Allheilmittel.

An meinem Reiserad habe ich mich jahrelang mit dem Finesse gequält. Bei jeder längeren Reise war die erste Woche immer furchtbar und mußte mich jedesmal wieder neu drauf anpassen.

Habe mich dann letztes Jahr von ihm getrennt und fahre jetzt viel entspannter.

Oh, das ist mal was ganz Neues! Bisher war so ein Sattel eigentlich das letzte Mittel, das hilft!?
 
Zurück