Auch ein Reisebericht, und: OUTING!

Arthur Dent

unbelievable fast Rider
Registriert
6. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin/F'hain
DA quäle ich mich also heute morgrn, ich würde fast sagen: mitten in der Nacht (8.30 Uhr) nach einem wie üblich viel zu kurzen Schlaf aus meinem kuschelig warmen Bette. Schnell ein lecker Käsebrot und noch ein Schinkenbrot hinterher, einen halben Liter Milch drauf (macht müde Männer ja bekanntlich munter und gibt Kraft). Den Blick aus dem Fenster habe ich lieber garnicht erst riskiert. Einem genialen Einfall folgend wickelte ich mir noch eine zweite Outfitgarnitur in eine Plastetüte, stopfte sie in den Rucksack und los ging's. Vor der Haustür empfing mich schon ein feiner, motivierender Nieselregen, aber der Kilometer bis zum Ostbahnhof war schnell geschafft. Dort warteten schon Rikman und Thomas(der mit dem Alpentraining), nur von unserem großen Tourorganisator Jockel war noch nichts zu sehen. mit zehn Minuten Verspätung, was für ihn absolut untypisch ist (wir kennen uns leider schon länger), tauchte er dann doch noch mit der Entschuldigung auf, er wäre noch etwas auf den mtb-news.de-Seiten hängengeblieben. Also kurzes Bekanntmachen, ein paar Witze über den augenscheinlich fehlenden Arthur Dent gerissen (ich habe meine Identität streng geheim gehalten)und dann rein in die S-Bahn und in Straußberg leider viel zu schnell wieder 'raus aus der der S-Bahn. Da der fein Nieselregen noch nich ausreichte, unseren Tatendrang zu bremsen, musste Rikman an sinem allwissenden Bordcomputer Hale erst mal eine lebensfeindliche Umgebungstemperatur von 9°C ablesen. Also traten wir etwas schneller in die Pedale, was sich für Thomas aber bald als zu hohes Tempo erwies, doch er biß die Zähne zusammen und hielt fleissig mit. So fröhlich pfeifend und schwatzend näherten wir uns langsam der Märkischen Schweiz, einem etrem reizvollen und bei solchem SAUWETTER auch menschenleeren Landstrich, der durchaus fahrtechnisch anspruchsvolle Singletrails und Anstiege bietet und uns als Bezwinger mit mächtig schönen Aussichten auf die Seen belohnt. Zwischendurch kam mir der Gedanke, ob die Montage von Scheibenwischern an Fahrradbrillen wohl machbar wäre, warum Bikes noch keine geschlossenen Fahrerkabinen besitzen und wieso um alles in der Welt ich heute nicht im Bett geblieben bin wie alle vernünftigen Menschen. Aber vernünftig sein macht nicht halb so hart wie Fahren im Regen und Eindruck macht es auch nicht. Also hieß es nun, die Drachenkehle, einen für Brandenburger Verhältnisse langen und zum Schluss immer steileren Anstieg hochzuschiessen, oben kurz den Blick zu geniessen und weiterzurollen um nicht kalt zu werden. Ohne weitere besondere Vorkommnisse verliessen wir diesen Landstrich, mussten in Folge aber immer öfter Wartepausen für Alpen-Thomas einlegen und ihn mit "NADDEL!"-Rufen immer neu motivieren. Inzwischen wandelte sich der angenehme Nieselregen in einen ergiebigen Dauerregen, und kurz vor MÜnchehofe ging Thomas uns dann leider kaputt und musste sich zum Bahnhof abseilen. in den Alpen rollt es sich eben leichter. Wir überlegten kurz, wie es mit einem Picknick auf der Lichtung wäre, da aber meine beiden treuen Mitstreiter schon ihren ganzen Corny-Vorrat getilgt hatten, erübrigte sich das un d wir kämpften uns weiter auf den nun großenteils total aufgeweichten Wegen voran. Kennt Ihr das Gefühl, wenn der Schlamm sich am Bike und in den Klamotten in jeder Ritze breit macht, zwischen den Zähnen knirscht und man glaubt, die Kette hat keine Rollen, sondern Würfel? Einfach genial, da weiß man wieder, wozu man auf der Welt ist und tritt doppelt so schnell, um möglichst bald in der warmen, trockenen Stube zu sitzen. Jockel und Rikman waren wohl nich mehr so motiviert, denn sie beschwerten sich alsbald über mein zügiges Tempo. Da mir das sonst bei Jockel nicht gelingt, legte ich mit stolzgeschwellter Brust noch einen Gang zu, und so kamen wir dann nach gut 4h Fahrzeit total durchnässt, aber glücklich und hungrig wider in Straussbeg an, kauften den Imbiss halb leer, tropften das S-Bahn Abteil voll und prahlten mit unserem Heldentum. Darauf können wir Montag abend erst mal einen trinken Gehen
:bier:. Es war alles in allem eine schöne Tour, vielleicht hat der eine oder andere ja Lust bekommen, das nächste Mal mitzufahren, manchmal bietet der Herbst Ja auch noch ein paar schöne Tage!
So, ich eß jetzt erstmal 'ne dicke Portion Spaghetti. Tchüss aus Berlin sagt Stefan, alias Arthur Dent
 
Schöner Bericht, aber: Findest du das lustig, uns derart auflaufen zu lassen. Ich zitiere (irgendwann gestern im Wald):

Jockel: "Sag mal, Arthur Dent, ist das nicht so ein Geheimagent?"
Rikman: "Hmm. Ich weiß nicht, Hört sich so an. Habe ich aber auf jeden Fall schon mal gehört."
Stefan (der zu diesem Zeitpunkt noch Stefan war und nicht Arthur Dent): "Na das ist doch der aus 'Per Anhalter durch die Galaxis'"
Jockel: "Ahhh. Ja genau."
Rikman: "Ja, alles klar."

War bestimmt schwer, da ruhig zu bleiben und nicht in einen Lachkrampf zu verfallen, was?

Bis zum nächsten Mal. Wie schon auf Jockels Story geantwortet, stelle ich nachher noch das Höhen-/Steigungs-/Geschwindigkeits- und Temperaturprofil von gestern hier rein.
 
Hallo Arthur Dent:
das schreit nach Genugtuung (oh diese Schmach), heute abend saufe ich Dich unter den Tisch oder besser noch: Ich gebe Peg einen Tip das Du auf sie scharf bist hahahahahaha (teuflischer Plan :teufel: )...

Hallo Rikman:
wenn Du das heute vor 19:00 lesen solltest, dann kommst Du doch sicher auch zum PedalumMobile (Weinbergsweg 20) und hilfst mir, oder? (Stefan schafft bis 20:00, dann gehen wir eigentlich immer ins Liberta, daß ist auch Weinbergsweg aber etwas näher am U-Bahnhof Rosentaler Platz)
 
Ich schau mal, was mein WG-Mitbewohner heute geplant hat, wenn dort nichts los ist, komm ich mal mit meinen Stadtrad vorbeigedüst.
 
Hi Jockel!
Meinst Du, Peg is' auch scharf auf mich und ich hätte da echt Chancen? Das wär doch mal was ( lechz)!:p
Tja, macht schon Spass, Euch an der Nase herumzuführen, aber jetzt muß ich mir wohl was neues ausdenken.
So long guys, und Danke für den Fisch

Stefan
 
Zurück