Auf 1x11 umrüsten

Umwerfer und den linken Schalthebel abbauen und fertig ist das 1x11 :ka:

Und dann bei Bedarf per Hand vom großen aufs kleine Blatt umwerfen, wenn die Bandbreite doch nicht mehr brauchbar ist xD :D
Aber ist ja Geschmackssache, ritzelrechner.de hilft.

Kurbel sollte schon auch angepasst werden, auf die Kettenlinie zu achten würde auch nicht schaden (meine Meinung :D).
 
Endlich mal jemand, der zu der Frage auch einen Link mit den genauen Komponenten angibt. :daumen:

Du brauchst auch ein neues Kettenblatt mit Narrow-Wide, Kurbel kannst du behalten. Entweder du nimmst eins von Shimano oder von einem 3.Anbieter. Die 1- und 2-fach Kurbeln bei den Shimano 11-fach Schaltungen unterscheiden sich nicht. Shimano gibt bei den 1-fach nur längerer Schrauben mit.
Ansonsten einfach nur Umwerfer und Schalthebel weg und fertig.

Falls du eine größere Kassette verbauen willst, kann es passieren, dass du eine Schaltwerksverlängerung oder ein Schaltwerk mit langem Käfig brauchst. Aber je nach Rahmen, kann das Schaltwerk mit kurzem Käfig auch reichen.
 
Er hat doch schon ein Schaltwerk mit langem Käfig. Er könnte, muss aber nicht, auf einen kürzeren Käfig umsteigen. Ein Kettenblatt mit NW ist auch kein Muss, aber sinnvoll. Sowieso ist dann eine Zähnezahl am KB von 30, 32, je nach Bedarf, angesagt.
 
Stimmt, langer Käfig ist schon dran. Ganz übersehen.
Mit dem alten Kettenblatt ist die Kettenlinie halt nicht optimal, was schlecht für die unteren Gänge ist, und ohne NW kann die Kette auch leichter runter fallen.
 
Zurück