Auf- bzw. Unterkleber unter Pulverbeschichtung löst sich

rtc

Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

habe gerade bei der "Revision" meines Radls nen Schreck bekommen... Am Rahmen (Simplon Laser) guckt einer dieser kleinen Aufkleberchen unter der Pulverbeschichtung heraus. Die letzte Schicht ist also anscheinend klar gepulvert, dann kommt der Aufkleber und dann vielleicht noch etwas drunter... Schwer zu beurteilen, ob man da jetzt gammeliges Alu oder eine weitere Pulverschicht sieht. Das Stueck Aufkleber steht jedenfalls weg und laesst sich auch weiter abziehen :heul:. Was habt ihr fuer Vorschlaege, was ich mit dieser Stelle jetzt machen soll? Versuchen abzuschneiden und mit irgendwas versiegeln? Womit am besten, so dass es haelt?

Es handelt sich uebrigens das Sattelrohr. Kurz ueber der Anbringungsstelle fuer den Umwerfer. Das Bild ist leider nicht der Kracher geworden.


Vielen Dank schonmal.


Gruessle
André
 

Anhänge

  • IMAG0136.jpg
    IMAG0136.jpg
    56 KB · Aufrufe: 112
Ja, da ist ganz sicher noch eine Schicht drauf. Das unten ist ein Abdruck vom Umwerfer, nix ernstes.
 
Ich würde den abstehenden Teil des Aufklebers mit ner Rasierklinge sauber abschneiden, dann die Stelle säubern und mit etwas Klarlack dünn überpinseln und damit abdichten eben.
 
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, eine durchsichtige Steinschlagschutzfolie drüberzukleben. Ich würde dann gleich den kompletten hinteren Bereich des Sattelrohrs abkleben.
Das Ablösen des Lacks spricht jetzt aber nicht unbedingt für Simplon.
Wie alt die das Bike?

Gruß
 
Das Ablösen des Aufklebers ist wahrscheinlich nicht normal.

Vielleicht gab's ein Steinschlag oder jemand hat versucht den Aufkleber zu entfernen.:rolleyes:
 
Also der Rahmen ist ca. 5 Jahre alt.

Dass jemand den Aufkleber entfernen wollte, kann ich mir nicht vorstellen. Dafuer war das Bike immer zu gut behuetet.

Ich habs jetzt abgeschnitten und einen Sticker von Magura drauf. Die Dinger kleben höllig. Da ist noch einer am Bike, den ich vor 5 Jahre angeklebt hab. Der sieht aus wie neu.
Die Idee mit der Steinschlagschutzfolie klingt aber fast noch besser - das sieht man wenigstens nicht und ich koennt den Schandfleck mit Edding wieder ein wenig richten :).
Welches Prodult ist denn da empfehlenswert? Erfahrungen?

Wodurch das letztendlich passiert ist, laesst sich schwer sagen. Vielleicht bin ich auch mal unguenstig mit dem Schuh drueber geschrabbelt. Aber selbst da erwarte ich eigentlich, dass das haelt. Wer weiss...

Gruessle
 
Zurück