Auf Oberschenkel gefallen

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hi!

Bin vor etwa einer Woche von ner 1,5 Meter hohen Mauer kopfüber samt Bike geflogen. Da war son Riss in der Mitte, sah so schmal aus, Vorderrad ist halt steckengeblieben. :rolleyes:
Naja, jedenfalls bin ich auf meinem Oberschenkel gelandet. Tat gleich ziemlich weh, am nächsten wars sehr schmerzhaft die Muskeln anzuspannen, der Oberschnekel war angeschwollen, ne normale Prellung eben (glaub ich). Nach so 3 Tagen war dann auch fast wieder alles weg, nur konnte ich mein Bein nimmer ganz anwinkeln. In den letzten 3 Tagen hat sich da so gut wie überhaupt nichts geändert, es fühlt sich an, als ob ide Muskeln verkürzt wären. Wenn ich die Oberschnenkelmuskulatur dehne (Ferse Richtung Hintern ziehen) tut das weh und ich schaff anfangs höchsten 45°. Das andere Bein kann ich bestimmt so auf nen 20° Winkel (am Knie) bringen. Nach so 10 Minuten vorsichtigem Dehnen ist es dann fast so wie das gesunde Bein, nach ein paar Stunden ist alles wieder beim Alten. Sollte ich damit zum Arzt?
 
Es kann NIE falsch sein zu Arzt zu gehen. Und wenn er dir nur versichert, dass alles wieder ok kommt. Dann must du dir keine Gedanken mehr machen und nicht uns Ahnungslose hier um eine Ferndiagnose bitten..
Gute Besserung
 
Hallo!

Du hast bei Deinem Sturz ein sogenanntes Trauma erlitten. Die Reaktion Deines Muskels ist normal. Nach Deinem Sturz hat sich ein Hämatom (Bluterguss) gebildet, welches Zeit benötigt, um wieder aus dem Muskel zu verschwinden. Die entstandenen "Schäden" im Muskel werden geheilt und dadurch ziehen sich auch die Muskelfasern zusammen.

Mein Tipp:
In erster Linie einmal keine größeren Belastungen, um dem Oberschenkel auch die nötige Ruhe zu geben.
Bestrahlungen mit Infrarotlicht bewirken eine bessere Durchblutung und damit Heilung. ca. 20-30 cm Abstand zur Lampe, 1/4 bis 1/2 Stunde bestrahlen.
Danach eine entzündungshemmende Salbe (Dolgit, Dolobene, Mobilat etc.) auftragen und leicht einmassieren (einmassieren in Kreisbewegungen in Richtung des Herzens also nicht in Richtung Fuß!).
Leichte Dehnungsübungen verhelfen dem Muskel wieder zu seiner Flexibiliät. Nur keine Kraft anwenden und natürlich sollen dabei auch keine Schmerzen auftreten! Locker, langsam und längere Zeit dehnen.

Sollte das innerhalb 1 Woche zu keiner Besserung führen, solltest Du dann doch zu einem Arzt gehen. Wichtig ist aber, dass Du die Behandlung 2-3 mal am Tag durchführst.

Viel Erfolg und gute Besserung!
 
Zurück