....auf welchen Lagerstandart/ auf welche Kurbel upgraden

Registriert
10. März 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Minga
Meine alte RaceFace Forged Kurbel hatt sich vor ein par Wochen von selbst gelöst,
also die Schraube aussen irgendwann unterwegs abgefallen, und dann ist mir die Kurbel bei einem Sprung runtergefallen, also runter von dem Vielzahn gerutscht....

Ich bezweifle das ich für diese alte Kurbel eine neue Ersatzschraube irgendwo finden werde, ist ja alter ISIS Standart.

Das ist meine Kurbel.. (Breite 68mm)

3sq3dltz3crp.jpg



Jetzt sehe ich das als Anlass und überlege gleich auf den neue Standart mit den Ausenligenden Lagern(Hollow oder BB) über zu gehen.

Als Kurbel habe ich mir irgendwie die RaceFace Atlas FR in den Kopf gesetzt.
Mach halt optisch eingies her in den knalligen Farben. :D

Jetzt die Fragen an auch. ;-)
- Ist der neue Standart würklich so viel besser, um auch gleich ein neues Lager zu verbauen?
- Welches Lager empfiehlt ihr für den Einsatzzweck AM bis FR
- Und welches Kurbelset/Kurbelgarnitur empfiehlt ihr für den gleichen Einsatzzweck. ;-)

Darf bis 300€ gehen.
3sq3dltz3crp.jpghttp:
 
Dann nimm doch die Atlas und dazu ein XT Hollowtech-Lager und gut ist. Ansonsten tuts auch eine SLX oder XT.
...
- Welches Lager empfiehlt ihr für den Einsatzzweck AM bis FR
- Und welches Kurbelset/Kurbelgarnitur empfiehlt ihr für den gleichen Einsatzzweck. ;-)
...
3sq3dltz3crp.jpghttp:
Ist das eine neue Abart von Jugendsprache?
 
ISIS-Kurbelschrauben hat so gut wie jeder Online-Shop. Du musst nur wissen, ob du M15 oder M12-Gewinde brauchst.
Bei dem neuen X-Type Standard musst du die ISIS-Kurbelschraube übrigens erst recht regelmäßig checken und ggf. nachziehen.

[...]
- Ist der neue Standart würklich so viel besser, um auch gleich ein neues Lager zu verbauen?
[...]

Falls du mit "Standart" Standard und mit "würklich" wirklich meinst: Nein.
 
Ja, mit empfiehlt ist empfehlt gemeint,
mit Standart ist Standard gemeint,
und mit würklich ist wirklich gemeint.... :p

Ou Mann,
geht´s hier um ein Problem/Hilfestellung oder um die Rechtschreibung?!?! :rolleyes:

[FONT="]


Das heißt also,
quasi müsst ich gar nicht upgraden, da das Ersatzteil lieferbar ist. ....hmmm

Nochmal zu den beiden Lagerarten:
1. Dachte die außen positionierten Hollowtech Lager wären stabiler,
da die Lagerelemente größer dimensioniert werden können, als wie bei der innenliegenden ISIS Patrone ?!?!
2. Ist das Innengewinde in meinem Bulit Rahmen überhaupt für das Hollowtech System passend ?
Haben beide Systeme die gleiche Gewindegröße?

Danke noch mal an alle für die Hilfe. :daumen:
[/FONT]
 
Hollowtech passt an dein Radl; würde ich auch empfehlen und den Isis-Kram ausbauen.
Du wirst zum einen Gewicht sparen, zu anderen gibt es nix stressfreieres als 'ne H2-Kurbel. Übliche Verdächtige: Hone, XT, SLX; jetzt neu die Zee-Gruppe von Shimano.
Oder wie bereits erwähnt RaceFace und Shimano kombinieren.
 
Da gehen die Meinungen auseinander. Die Innen-Innenlager haben kleinere Lager und dünnere Achsen und gehen bei Sprüngen kaputt. Die Außen-Innenlager verrosten dafür schneller und brauchen einen maßhaltigen und zusätzlich evtl. plangefrästen Rahmen.
Thema Rechtschreibung: Ich muss schließlich meinem Benutzertitel gerecht werden.

Nachtrag: Der Schwerpunkt des Bikes sollte idealerweise haargenau im Tretlager liegen. Deswegen sollte der Leichtbau diese Stelle eigentlich erst nach allen anderen Stellen erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' das jüngere Bullit, 08er Modell. Und fahre da von Anbeginn H2-Lager.
Einmal mußten die bisher getauscht werden; die XTR haben 15 Euro gekostet.
Also Verschleiß und Kosten halte ich für überschaubar.
Und Rost? Kenn' ich nicht. Und da waren PortesduSoleil Schlammschlachten vom Feinsten dabei.
Egal, die Möglichkeiten kennst Du jetzt...entscheiden mußte selbst.
 
Zurück