Aufbau DH und Enduro LRS

CYBO

www.gravitypilots.de
Registriert
11. Februar 2011
Reaktionspunkte
240
Ort
Oberneisen
Hallo zusammen,

ich möchte mir zwei neue LRS zusammen stellen.

Folgendes habe ich geplant, bin aber nicht ganz sicher welchen Speichentyp:

DH:
ZTR Flow EX mit Tune Naben 32 Loch
Speichen evtl. Sapim Race?

AM-Enduro:
ZTR Arch EX mit Tune Naben 32 Loch
Speichen Sapim Laser?

Kurzes Feedback bitte DANKE :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenndu nicht 65Kg wiegst sind beide kombis eher fragwürdig. Allerdings sind wir wieder an dem punkt wie du DH definierst.....Weil richtige DH strecken mit nem200mm bike runtershreddern machste mit deinem gewünschten "DH-LRS" nicht sehr lange..
 
Belastungsgerecht eingespeichte Kombi aus Laser und D-Light bzw. Race und D-Light macht mehr Sinn.
Zu den Felgen: Die sind arg dünn gewählt. Wieso?
 
Danke für euer Feedback.

Wie schaut's mit den Speichen aus?
Ggf. wäre die Spank Spike als Downhillfelge interessant und dann die Flow Ex als Enduro Felge. Ich denke da hast du auf lange Sicht sicher mehr Freude dran. Je nach Fahrstil denke ich, dass die Flow im Downhilleinsatz eher eine begrenzte Lebensdauer hat.
Wirklich interessant wäre halt dein Körpergewicht und dein Einsatzgebiet. Downhill und Enduro sind sehr weit gefasst. Bewegst du dein Enduro auch im Bikepark oder geht es eher um den Aufbau eines möglichst leichten Bikes?
 
ZTR Flow EX werde ich für DH testen, da gibt's nix dran zu rütteln ;)
Deemax als Backup ist vorhanden

Es handelt sich um ein light Enduro bzw. AM kein Bikepark daher die Arch EX.
Crossmax als Backup ist vorhanden

@Kharne was meinst du mit belastungsgerecht? VR und HR unterschiedliche Speichen?
 
Vorne die dickeren auf der Bremsseite und hinten die dickeren auf der Antriebsseite.

Probiers aus, wenn du deine Bikes artgerecht hältst werden die Felgen nicht lange leben. Auch als sub 70 Kilo Floh ;)
 
Zurück