dunkelfalke
Schraubär
Hallo Forum 
Ich möchte demnächst für meine Familie drei Laufräder bauen, dafür allerdings nur die Speichen nutzen, die ich bei mir rumliegen habe. Alle drei Laufräder werden 26"-Felgen für 32 Speichen bekommen und sollen dreifach gekreuzt eingespeicht werden. Alle Naben sind für die klassischen J-Speichen gedacht.
Das erste Laufrad ist ein Hinterrad für einen sehr schweren Fahrer (130 Kilo Kampfgewicht) und ein Trekkingrad mit dicken Reifen (60-559). Hope Fortus W30 Felge, Shimano FH-UR600 Nabe, Bei den passenden Speichenlängen habe ich folgendes zur Auswahl:
Antriebsseite: DT Swiss Alpine 3, Pillar PSR TB 2018 (ist wohl ähnlich der Alpine 3), Sapim Race, Pillar PDB 1415 (ist wohl ähnlich Sapim Race)
Discseite: Sapim Race, DT Swiss Aero Speed mit den passenden 15G-Squorx, Pillar PDB 1415 (wie Sapim Race), PDB 1417 (wie Sapim Laser), PBA 1420 (wie Sapim CX Ray).
Mein erster Gedanke war links Race, rechts Alpine 3, bzw deren Pendants von Pillar, aber eventuell gibt es eine belastungsgerechtere Variante?
Die zwei anderen sollen ein leichter Laufradsatz für einen kleinen und leichten (60 Kilo) Fahrer werden. Der Voraussichtliche Nutzungsbereich ist die die Waldautobahn und vielleicht noch die Eisdiele
Die Felgen sind Carbonfelgen aus China, die unter vielen verschiedenen Namen verkauft werden, zum Beispiel Funrunn. Sind von den Abmessungen die klassischen MTB-Felgen von vor 15-20 Jahren (19mm Innenmaß) und kommen in einen weitgehend zeittypisch ausgestatteten Bike (das, was ich damals haben wollte, mir aber nicht leisten konnte, Midlife crisis lässt grüßen). Die Naben sind Goldix 370.
Die Speichenauswahl sieht wie folgt aus:
Vorne links: Sapim Race, Pillar PDB 1415 (wie Sapim Race), Pillar PDB 1417 (wie Sapim Laser)
Vorne rechts: die gleichen plus PBA 1420 (wie Sapim CX Ray) und die oben bereits erwähnten 15G DT Swiss Aero Speed
Hinten links und rechts: Sapim Race, Pillar PDB 1415, Pillar PDB 1417
Da war mein Gedanke vorne links Sapim Race und rechts PBA 1420, hinten links PDB 1417 und rechts Sapim Race. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren - bin kein Profi, nur ein Bastler.
Dankeschön auf jeden Fall voraus!

Ich möchte demnächst für meine Familie drei Laufräder bauen, dafür allerdings nur die Speichen nutzen, die ich bei mir rumliegen habe. Alle drei Laufräder werden 26"-Felgen für 32 Speichen bekommen und sollen dreifach gekreuzt eingespeicht werden. Alle Naben sind für die klassischen J-Speichen gedacht.
Das erste Laufrad ist ein Hinterrad für einen sehr schweren Fahrer (130 Kilo Kampfgewicht) und ein Trekkingrad mit dicken Reifen (60-559). Hope Fortus W30 Felge, Shimano FH-UR600 Nabe, Bei den passenden Speichenlängen habe ich folgendes zur Auswahl:
Antriebsseite: DT Swiss Alpine 3, Pillar PSR TB 2018 (ist wohl ähnlich der Alpine 3), Sapim Race, Pillar PDB 1415 (ist wohl ähnlich Sapim Race)
Discseite: Sapim Race, DT Swiss Aero Speed mit den passenden 15G-Squorx, Pillar PDB 1415 (wie Sapim Race), PDB 1417 (wie Sapim Laser), PBA 1420 (wie Sapim CX Ray).
Mein erster Gedanke war links Race, rechts Alpine 3, bzw deren Pendants von Pillar, aber eventuell gibt es eine belastungsgerechtere Variante?
Die zwei anderen sollen ein leichter Laufradsatz für einen kleinen und leichten (60 Kilo) Fahrer werden. Der Voraussichtliche Nutzungsbereich ist die die Waldautobahn und vielleicht noch die Eisdiele

Die Felgen sind Carbonfelgen aus China, die unter vielen verschiedenen Namen verkauft werden, zum Beispiel Funrunn. Sind von den Abmessungen die klassischen MTB-Felgen von vor 15-20 Jahren (19mm Innenmaß) und kommen in einen weitgehend zeittypisch ausgestatteten Bike (das, was ich damals haben wollte, mir aber nicht leisten konnte, Midlife crisis lässt grüßen). Die Naben sind Goldix 370.
Die Speichenauswahl sieht wie folgt aus:
Vorne links: Sapim Race, Pillar PDB 1415 (wie Sapim Race), Pillar PDB 1417 (wie Sapim Laser)
Vorne rechts: die gleichen plus PBA 1420 (wie Sapim CX Ray) und die oben bereits erwähnten 15G DT Swiss Aero Speed
Hinten links und rechts: Sapim Race, Pillar PDB 1415, Pillar PDB 1417
Da war mein Gedanke vorne links Sapim Race und rechts PBA 1420, hinten links PDB 1417 und rechts Sapim Race. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren - bin kein Profi, nur ein Bastler.
Dankeschön auf jeden Fall voraus!