Aufbau Litespeed

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo miteinander,

hatte diese Frage schon woanders im Forum gepostet, aber hier bin ich glaube ich besser aufgehoben.

Ich baue mir gerade ein Fahrrad mit einem alten 90er Jahre Titanrahmen auf. Der Rahmen ist wohl ein alter Litespeed, aber da die Decals nicht mehr die originalen sind, weiß ich nicht genau welches Modell es genau ist (Der Verkäufer hat ihn mir als Obed verkauft).

attachment.php


Jetzt bin ich auf der Suche nach eine passenden Starrgabel, die vom Style her und natürlich von der Einbauhöhe passt. Ich kenne mich mit den verschiedenen Geometrien nicht wirklich aus, aber ich glaube, der Rahmen ist schon für den Einbau einer Federgabel gemacht, weiß hier vielleicht jemand näheres? Kann man sowas auf dem Foto erkennen (von der Geometrie her?)

Als Gabel kommen entweder eine Gabel aus den 90ern in Frage (wenn das von der Einbauhöhe passen sollte), wie eine von Cannondale oder so, oder eine Neue, da habe ich bisher nur die Steinbach Superlight (EBH 41cm) oder eine Kinesis mit 42,5cm gefunden, weil ich an dem leichten Rahmen natürlich keine zu schwere Gabel haben möchte.

Carbon kommt wegen der Optik eher nicht in Frage.

Kann mir hier jemand helfen? Vielleicht hat ja auch noch jemand was passendes liegen, der Schaft müsste so mind. 17-18cm haben, Farbe schwarz.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Edit: Achso, soll ein leichter Stadtflitzer werden, daher keine Federgabel (und wg. der Optik)
 
Hey Toxic_Lab,

vielen Dank für den Link, hab ich natürlich auch schon alle durchgearbeitet, bin aber leider nicht schlau draus geworden.

Gibt es eine gute Methode, die optimale Einbauhöhe für die Gabel aus der Rahmengeometrie zu bestimmen?

Ich habe schon einmal versucht, den Rahmen zu vermessen und die optimale Einbauhöhe zeichnerisch/rechnerisch zu ermitteln, aber da bin ich nicht weit mit gekommen.... :-(

Vielleicht gibt es hier ja Spezis, die sich mit den damals aktuellen Federgabeln und heute gut passenden Starrgabeln auskennen?

Ich würde mich auf jeden Fall sehr über Hilfe freuen.
 
Bin kein Litespeed-Experte, aber wenn ich mir die Kataloge so ansehe, dann gibt es 93 noch kein Obed, 94 sitzt der Canti-Gegenhalter weiter oben und ab 97 fehlt er ganz. Blieben also 95 und 96, im Katalog abgebildet mit RS MAG bzw. Judy, Einbauhöhen ca. 410 bis 420 mm. Ergo würde ich bei einer Starrgabel nicht über 410 mm gehen, das aktuelle Angebot ist da sehr überschaubar. Habe mir kürzlich diese bestellt:

http://www.bikeman.com/KON-P2MTN410.html

Wiegt ungekürzt knapp unter 1000 g und würde meines Erachtens auch hier gut passen.
 
Hi Gitanes,

vielen Dank für deine Antwort, das war auch meine Vermutung, aber ich kenne mich mit Federgabeln überhaupt nicht aus und konnte zu den Einbauhöhen nichts finden.

Die Kona-Gabel gefällt mir gut aber vielleicht wirds dann aus Gewichtsgründen doch die Steinbach Superlight, die wiegt nur 630g und sieht auch sehr klassisch aus.
 
was für einen Gabelschaft kannst du denn verbauen? Ich hatte arge Probleme, etwas passendes in 1" zu finden... bei 1 1/8" würde es wohl schon einfacher gehen...
 
Glück gehabt=) ich bin gespannt auf den Aufbau! Und du willst wirkich keine Federgabel da ranschrauben? Wirds ein Leichtbauprojekt!?
 
Hey,

ich fahre nur in der Stadt und bei einem Rahmengewicht von 1,5kg würde es mir wehtun, nochmal das gleiche für eine Federgabel raufzupacken...
Soll eher ein leichter Stadtflitzer werden, teils mit alten Teilen aber auch mit neueren.
 
ja, bei dem Rahmengewicht....OK...wichitg ist ja nur, dass man nen Plan hat=) aber so eine schöne, blaue SID=)ne, spass bei Seite...mach dein Ding, ich werde es aufmerksam verfolgen! RideOn!
 
Jetzt nachdem ich die Tastatur von meinem Gesabber gereinigt hab werd ich das auch mal verfolgen........hmmm Titan :love:
Wenn ich nur nicht so geizig wäre. :mad:

Wegen der Gabelfrage,auf jeden Fall was filigranes einbauen.
Alles andere wäre ein Frevel!
 
large_IMGP5132.JPG


hier mein aufbau, ich hatte mal mehr titanteile aber ich brauche diese nicht zum fahren.
meines sollte ein 96er sein mit angeschweißten zughalterungen.
 
Hui, ein Litespeed!
Da muss ich auch dabei sein.
Die Steinbach-Gabel sollte passen! Ich habe die auch und bin sehr zufrieden damit:

P1020534.JPG


Es grüßt der Armin!
 
Titangabeln sind schlecht: Die sind sau teuer, recht schwer und flattern auf unebenem Untergrund. Beim Bremsen stempeln sie dann. Die sehen nur gut aus!
Ich hatte mal eine Litespeed-Titangabel.
Es hat schon seinen Grund, warum nur sehr wenige Hersteller Titangabeln anbieten.

Es grüßt der Armin!
 
Toll Jonas, was für schöne Sachen Du immer findest!

Die erste Gabel von Dir ist mit EBH 402,6mm etwas zu kurz, sieht aber gut aus! Übrigens ist die Form ähnlich wie von Litespeed!
Die rundlichere ist auch etwas zu kurz und die hässliche Scheibenbremsaufnahme müsste man herunter schneiden.
Ich würde keine mehr nehmen, dann schon lieber Carbon oder eben die Steinbach.
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und Anregungen.

Ich hab gestern die Steinbach-Gabel bestellt, eine Titangabel wäre natürlich geil gewesen, aber preismäßig geht das nicht, außerdem hab ich das Gefühl, dass das einen Grund hat, dass die kaum noch angeboten werden. (Von China-Produkten abgesehen)

Eigentlich war der Thread hier hauptsächlich für meine Frage nach einer Gabel gedacht, aber da es so eine rege Beteiligung gibt, werde ich wohl nicht drumherum kommen, mein kleines Projekt hier dann auch näher zu dokumentieren. (Ich hoffe nur, dass ich niemanden enttäusche...)

Bei den Teilen (viele hab ich mittlerweile) hab ich mich nicht unbedingt vom Retro-Diktat leiten lassen sondern von meinem Geschmack, und zugegebenermaßen auch manchmal vom Zufall...

Sobald ich mehr zeigen kann, werde ich dann auch mal ein ordentliches Foto reinstellen. Wird aber noch eine Weile dauern.
 
Aha...Armin hats entdeckt...war ja nur ne Frage der Zeit;)...

Dann lass Dir mal Armins Gewicht MIT Federgabel durchgeben:eek: Aber als Stadtflitzer dann etwas überdimensioniert (nicht vom Gewicht, aber von der Ausstattung;) )
 
Zurück