Das nennt sich Mars Air und ist eine in Serie geschaltete Luft- und Stahlfeder. Meine alte Manitou Black Super Air 80mm (wohl der Vorgänger der R7) hatte dies.
Der Luftkolben erlaubt nur einen Hub von etwa 60mm (nachgemessen), die Gabel hat jedoch 80mm.
Wenn eine Luft Gabel ein paar Stunden nicht benutzt wird, dann sitzt der Luftkolben etwas fest und benötigt etwas Kraft zum losbrechen. Dies ist nur bei der ersten Bewegung so. Die Mars Air Feder gibt in diesem Fall aber trotzdem schon ein paar mm nach (wegen der Stahlfeder), bevor man deutlich den Luftkolben losbrechen hört.
Reine Luftfedern haben gegenüber reinen Stahlfedern 2 Nachteile: starke Endprogression und höheres Losbrechmoment. Aufgrund des hohen Losbrechmoments arbeitet eine reine Luftfeder nicht ganz so sensibel wie eine Stahlfeder. Eine Stahlfeder hat dafür ein grösseres Gewicht und lässt sich nicht so gut an das Gewicht und die Vorlieben das Fahrers anpassen.
Die Mars Air Feder vereint nun beides. Man benötigt nur eine kleine Stahlfeder mit geringen Gewicht und kann trotzdem aufgrund der Luftfeder alles sehr gut an den Fahrer anpassen. Zudem reagiert sie ähnlich sensibel wie eine Stahlfeder. Interessantes Konzept.
Aber soweit ich gesehen habe, gibt es die R7 nicht mit Mars Air.