Tja, dass mit dem wirklich leichten Rad wird wohl der Liebe zum Opfer fallen. Stattdessen wird der Focus wohl auf dem "Nutzfahrzeug" und "ohne auf etwas Rücksicht nehmen zu müssen" liegen

Ich bin ja super erfreut darüber, dass Melanie

mit mir die Berge runter rumpeln will, und da werde ich wohl ihrem Wunsch nach einer Rohloff entsprechen. Was Anderes mag sie nicht fahren. Damit ist der Leichtbau dann durch

Auch wird, ohne neue Teile zu kaufen, das Gewicht nicht weit unter dem des Nomad (<14kg) bleiben, und die Vorgabe, dass nichts mehr gekauft wird für das Rad, steht über dem Gewichtswunsch. Ich käme, wenn ich die leichten Teile vom Nomad abschrauben würde, auf min. 12,5kg. Das wäre schon geil, aber macht nicht soo viel Sinn im Taunus, da man ja hier den ganzen Tag unterwegs sein kann mit 14kg, ohne am Abend tot zu sein.
Aber auch mit der Rohloff kann man versuchen möglichst leicht zu bleiben, eigentlich muss ich das ja, da das Endorfin <11kg hat mit der Rohloff, da kann ich nicht nen 16kg Bomber daneben stellen. Vielleicht sollte ich auch die Sattelstütze noch mal überdenken. Melanie wird sicher nicht "on the fly" hinter mir her durch die heiklen Passagen rauschen, sondern vorher schauen was sie erwartet. Da hat man dann auch die Zeit die Sattelstütze einzufahren.
Aber gut dass wir drüber reden, so kommt dann doch der eine oder andere Punkt zum bedenken hervor.
Ich denke aber, die Richtung wird sein mit Rohloff, und dann möglichst leicht. Bin ja selber auch überzeugt von der Rohloff im VTT, aber mich hat immer der blöde Kettenspanner genervt, beim Rad einbauen. Da habe ich nun eine andere Lösung gefunden, die, denke ich, deutlich besser ist, und das möchte ich natürlich auch ausprobieren

Den leichten
Sattel muss ich dann aber definitiv für die Dame umschrauben, damit wird sie nicht fahren wollen
