[Aufbau] Ramones 12"

Das Schöne ist: die Naben bleiben ja heil. Der Rest ist quasi Stangenware. Nichtsdestotrotz werde ich eine nicht unerhebliche Menge an Schutzfolie verbauen...:rolleyes:
 
Schutzfolie müsstest du untenrum so dick aufbringen, dass man gefahrlos Bordsteinkanten schredden kann. Die Kinder schaffen es sogar den Vorbau vorn zu zerkratzen. Wie gesagt, wenn's benutzt wird abhaken.
 
So, es geht weiter. :D Ich habe grob geschätzt noch ca. 4 Monate, bis die Kleine auf das Rad passt, von daher kann ich das ganze immer noch recht entspannt angehen.

Bei diesen Minimaßen stößt man übrigens nur auf Probleme. Das ist der absolute Horror und macht so mürbe, dass man den Kram zwischendurch besser mal ein paar Wochen außerhalb der Sichtweite legt.

1. Woher bekommt man Speichen in 68-73 mm Länge? Genau, Radsport Erdmann. Man misst alles schön, rechnet es 10 mal mit dem Speichenrechner durch - und dann passen die handgekürzten und mit neuen Gewinden versehenen Speichen doch nicht. :rolleyes: Alles zurück verpacken und neu kürzen lassen, in der Hoffnung, dass das neue Maß passt - man kann ja nur Pi mal Daumen raten, wenn die Rechner keine korrekten Ergebnisse ausspucken.

2. Das Steuerrohr muss plangefräst werden - finde überhaupt erstmal jemanden mit einem 1 1/8 Zoll Planfräser, der dich nicht auf einen Termin in 2-4 Wochen verweist.

3. Wenn man keine hässlichen Standardventile verbauen will, nimmt man Schwalbe SV. Deren Ventile sind allerdings so lang, dass kaum eine Pumpe richtig passt...

4. Lenker - ach ja, ich fange erst gar nicht an...hier werde ich mit einem 25,4er mit Adaptershims arbeiten, da nur beim 25,4er gewährleistet ist, dass ich den Bremshebel weit genug in Richtung Vorbau aufschieben kann. 31,8er Lenker sind an der Stelle zu breit.

5. Finde mal eine HR-Spannachse mit einer 145er M5 Zylinderschraube...

Das macht alles total wahnsinnig, wird aber zum Glück bald ein Ende finden.

Die Räder sind mit 2.0 DT und schwarzen Alunippeln eingespeicht. Dann wurde noch ein Tange Seiki Technoglide J-27 Steuersatz verbaut - weil er geil ist ;).

Steckprobe:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDEzLzI0MTMzNjUta3FhMWk3YWczMnhnLWltZ18yMDE5MDgyNV8xNzQ5NDQtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


...jaja, die Schriftzüge kommen noch über die Ventile.
 
Hi,

cooles Projekt. Da glänzen die Augen. Mein Sohn fährt auch das gleiche Bike und es ist sein EIN und ALLES. Es macht richtig Freude die kleinen darauf zu sehen. Das wünsch ich Dir und deiner Tochter auch.
Sag mal welche Spannachsen hast du denn jetzt genau verwendet? Habe die Tage das 14´´geordert. Der kleine will unbedingt Pedale haben ;-)
Da würde ich gerne von Anfang an eine Lösung verbauen die besser passt als die Maschinen-Muttern Lösung. Danke dir für eine Antwort.

Gruß Chris
 
Hi, jetzt hab ich es auch gemerkt. Durch die normale Achse passt ja gar kein Schnellspanner :hüpf:
Manchmal denkt der Kopf nicht zu Ende....
 
Wolltest du nicht vor einem Jahr fertig sein und war das Kind nicht eher groß? Lohnt der Aufwand noch?

t.
Ich hatte die Größe des Rades wirklich massiv unterschätzt. Sie hat erst vor 3 Monaten angefangen, darauf zu fahren und der Sattel ist auch jetzt immer noch auf Anschlag unten. Gelegentlich ist die auch noch mit dem 10" Puky unterwegs. Von daher passt das Ramones sicher auch noch im nächsten Jahr.

Jetzt hieß es halt: "Papa bremst oben...Maus will auch oben Bremsen." Was man nicht alles tut... :rolleyes:
 
Ich hatte die Größe des Rades wirklich massiv unterschätzt. Sie hat erst vor 3 Monaten angefangen, darauf zu fahren und der Sattel ist auch jetzt immer noch auf Anschlag unten. Gelegentlich ist die auch noch mit dem 10" Puky unterwegs. Von daher passt das Ramones sicher auch noch im nächsten Jahr.
Der Abschluss fehlt hier dann wohl noch. Zeig doch mal das fertige Rad!

Mein Highlight bei den Bremshebeln ist das Herz. :-)

t.
 
Zurück