Danke dir, dann versuche ich diese Kurbel einfach mal und werde berichten!
Ich fahre erst seit dem 11-fach Umbau das 1-fach-Kettenblatt an der Next SL und bin in der Zeit maximal 100 km gefahren, daran kann es eigentlich nicht primär liegen.
Aber ich bin in den letzten 10 Jahren schon sehr ruppige Sachen gefahren mit dem Radl, von daher war die Kurbel ggf. bereits etwas vorbelastet. Dass es durch die eine Straßenüberquerung von 100 % ok auf komplett zerstört gewechselt hat, das kann ich mir echt nicht vorstellen, da ich immer vergleichsweise sanft anfahre.
Aber bei der nächsten Kurbel gönne ich mir die 70 Gramm Mehrgewicht und mache noch einen
Syntace Grinder oder etwas in der Art außen drauf, das ist für die im Münchner Umfeld häufig vorkommenden Baumstammquerungen eh ein sehr praktisches Teil
Die kleinen Pedale habe ich ausgetauscht, als ich vor ein paar Jahren mit dem Radl am Gardasee Trails gefahren bin. Das ist dann doch eine Nummer zu krass, auch wenn die kleinen Dinger durchaus auf bayerischen S2-Trails im Wald zu gebrauchen waren. Davon abgesehen waren die Pedale aber all die Jahre für mich völlig in Ordnung und sind angesichts des niedrigen Gewichts auch extrem stabil (anders als die Kurbel oder die ebenfalls gebrochene Sattelstütze). Ich kann aber jeden verstehen, der diesbezüglich keine Komprisse eingehen möchte und die
Acros A-Flat am Enduro sind natürlich ein Traum im Vergleich
