Aufbauplan Surly Instigator (Allround Stahl HT)

MoP__

Flachdropper
Registriert
8. September 2008
Reaktionspunkte
32
Ort
Dänemark
Da ich vom neuen Surly Instigator einigermaßen angetan bin,
werde ich mir ab März wohl einen aufbauen. Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes eine nicht ganz leichte Aufgabe... :D

Ziele:
- Nur durch Wechseln der Laufräder ein CC und DH taugliches Rad zu erhalten.
- Gewicht mit CC Laufrädern unter 11kg oder wenigstens 11,5kg
- langfristige Haltbarkeit

Meine aktuelle Liste sieht so aus:

Rahmen - ca. 3100g (noch nicht offiziell, aber knapp über 3kg)
Gabel Pike 454 U-Turn - ca. 2400g (hab ich noch, kann gerade nicht wiegen)
Steuersatz Cane Creek ZS44 - 90g
Lenker Ritchey WCS Trail - 232g
Vorbau Synt. Megaforce 60mm - 127g
Griffe Kork - 20g
Sattelstütze Thomson Masterp. - 192g
Sattel SQLab 611 Carbon - 208g
Sattelklemme 33,1mm - ??? (Schraubklemme, ca. 25g)
Bremsen Hope M4 - ca. 540g inkl. Adapter/Schrauben (hab ich noch)
Bremsscheiben Formula 180/160 - 186g o. Schrauben
Schaltwerk SLX Shadow+ kurz - 304g
Grip Shift X9 9-fach - 200g
Kurbel SRAM S1400 - 750g (inkl. Lager, mit 36Z Ti-Directmount KB)
Kassette XT 11-34 - 300g
Pedale XTR 2010 - 325g
Kabel, falsche Angaben - 100g
--------------------------------------------------------------
Laufradsatz 1: - 2188g (ist gesetzt)

- Spank Stiffy 40
- Alunippel
- Sapim Laser
- FR 440 Naben
+ Reifen
Surly Dirt Wizard 2.75" (vorn) - 850g
Surly Knard 3.0" (hinten) - 850g
+ Michelin C4 Latex - 250g
--------------------------------------------------------------
Laufradsatz 2 max. 1400g <500€

X-King 2.4 - 555g
Race King 2.2 - 480g
+ Michelin C4 Latex - 250g
--------------------------------------------------------------

Macht
ohne Räder 9099g
mit den dicken Rädern + Reifen 13237g
mit den CC Rädern 11784g

Ich hätte gerne in der leichten Variante unter 11kg. Notfalls 11,5kg.
Alle Änderungsvorschläge müssen ohne Funktionsverlust sein, Preis nicht so wichtig. 20mm Steckachse und höhenverstellbare Gabel ist Pflicht.

Vielen Dank :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Offiziell war die bis 2.7" ausgelegt.
2.8er Michelin gehen wohl auch.

Allerdings gibt es schon eine Änderung.
- Ich habe die Kette vergessen (ca. +250g als 10-fach)
- Statt der Pike wird es eine Revelation Dual Position Air mit 20mm Achse und 1790g (-610g). Ich hab schon irgendwo ein Bild mit einer Revelation gesehen, es geht also hoffentlich.
- edit: Easton EC70 685mm -67g (700+-20mm Breite sollten es sein)
- Vorderreifen X-King 2.2 -70g
- Speed King 2.2 -60g

=11227g
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du hier ne Leichtbauorgie veranstalten willst, ist ein Surly Rahmen als Basis definitiv die falsche Wahl. Ich muss es wissen - ich baue mir gerade mein zweites Surly auf. Damit werde ich locker die 13 kg Grenze knacken - und zwar nach oben:eek::lol:
 
Leicht wird es nie, aber leichtestmoeglich.
Was geht noch? Vorbau, Bremsen (ausser Hope nur Shimano)

250g muessen noch weg...

Die Surly Knards wiegen keine 850 g, Surly hat das auf seiner Website inzwischen korrigiert. Der 120 tpi wiegt 980 g, der 27 tpi 1240 g.

685er Lenker ist mittlerweile ja sogar bei XC relativ schmal und ein Leichtbau Vorbau ist an einem abfahrtsorientierten Rad eher nicht empfehlenswert.:rolleyes:

EDIT: ach so, sind ja gar keine 29er Knards...
Aber: ins Instigator passt hinten kein Knard mit 3,8" rein:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wär bei der Reifenfreiheit mit ner 26" Gabel skeptisch. Meine, mal gelesen zu haben, daß der Aufbau mit den 26x2,75 in einer 650B-Gabel vorgesehen ist. Aber der Reifen ist ja nicht nur hoch, sondern auch breit (weil er ja zusätzlich auch auf einer sehr breiten Felge gefahren wird/werden soll), knapp wird es in einer Federgabel allemal.

250g muessen noch weg...

Vorher nochmal Pipi machen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Messung des Abstands Achse-Brücke (350mm) an einer Reba (gleiches Casting) ergaben meine Berechnungen während der Mathe Übung heute (haha :D) einen Radius von 346,5mm.
Da sind also 3,5mm Platz ;)

Es wird auf einen Versuch ankommen.
30mm Innenweite sollten vorn auch reichen (die von Surly vorgegebenen 35mm Minimum sind als Außenweite zu verstehen).

Bild einer Reba mit 3" Knard (auf ZTR Flow...)
http://forums.mtbr.com/29er-bikes/surly-krampus-802452-42.html#post10260270
Irgendwie dachte ich erst, den Knard gäbe es auch in 26x3"
Also Dirt Wizard auch hinten.

Meine aktuelle Liste sieht so aus:

Rahmen - ca. 2800g
Gabel Revelation DPA 150/120, 1 1/8", 20mm Achse - 1803g
Steuersatz Cane Creek ZS44 - 90g
Lenker Ritchey WCS Trail 2X Carbon 720mm - 180g
Vorbau Synt. Megaforce 60mm - 127g
Griffe Kork - 20g
Sattelstütze Syntace P6 Carbon - 233g
Sattel Ritchey WCS Streem Carbon - 155g
Sattelklemme 33,1mm - ??? (Schraubklemme, ca. 50g)
Bremsen Hope M4 - ca. 630g inkl. Adapter/Schrauben (hab ich noch)
Bremsscheiben Formula 180/180 - 219g o. Schrauben
Schaltwerk SLX Shadow + kurz - 304g
Grip Shift X9 9-fach - 100g
Kurbel SRAM X0 - 630g (inkl. Lager, mit 34Z Aluminium Directmount KB)
Kassette XT 11-34 - 300g
Pedale XTR 2010 - 325g
Kabel, falsche Angaben - 100g
Kette 10-fach gekürzt - 250g
--------------------------------------------------------------
Laufradsatz 1: - 2010g
- Spank Spike 35
- Alunippel
- Sapim D-Light
- FR 440 Naben
+ Reifen
Surly Dirt Wizard 2.75" (vorn/hinten) - je 850g
+ Michelin C4 Latex - 250g
--------------------------------------------------------------
Laufradsatz 2 1460g
- Hope Pro II
- Alunippel
- CX-Ray
- ZTR Alpine
X-King 2.4 - 555g
Race King 2.2 - 480g
+ Michelin C4 Latex - 250g
--------------------------------------------------------------
Macht
mit den dicken Rädern + Reifen 12276 (nicht so wichtig)
mit den CC Rädern 11061g

Für 12h Rennen und ähnliches hab ich noch Furious Fred, dann sind es ca. 10,6kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand:
- Bremsen bleiben Hope M4
- 180mm Formula Scheiben (2-tlg. je ca. 110g) an beiden Laufradsätzen
Bei den Laufrädern habe ich mich etwas "schwerer" orientiert.
Hope Pro, CX-Ray, ZTR Alpine, Alunippel.
Wiegt ca. 1460g aber besteht aus haltbaren Teilen. Die Alpine bin ich mal notgedrungen 30km mit platten Reifen gefahren, hatten nur ein paar Kratzer.

Eine X0 Kurbel statt der S1400 würde nochmal 100g bringen.

Bei der inzwischen eingetroffenen Revelation (1803g, 20mm Achse) ist der Abstand zw. Brücke und Achsenmitte 3mm größer als bei der Reba (Schnellspanner).
Also könnten sogar 5-6mm Platz nach oben bleiben. Hoffentlich ^^
Schade dass der Rahmen noch nicht verfügbar ist, ich freu mich schon.

edit: 3.0" Knard, auf vermutlich P35 Felgen in einer Revelation:
DSC_0223.JPG


Die Dirt Wizard sollten dann erst recht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuigkeiten:
Der Krampus wiegt in L wohl so 2,6kg (ich dachte erst 3kg), womit der Instigator (wird wahrscheinlich M) wohl doch unter 3kg bleiben sollte.
In der Tabelle habe ich 3,1kg->2,8kg geändert.

Zur Reifenfrage:
-Die 2,75" sind ja für 50mm Felgen ermittelt.
Auf 35mm Felgen wären sie etwa 2,55" groß, was irgendwie kein großer Vorteil mehr ist.
Z.Bsp. ein 2.6er Ardent wiegt das gleiche und wäre auf einer 50er Felge wahrscheinlich auch so breit.
Insbesondere bei den irrsinnigen Preisen für die Knard (über 100€ einer, Dirt Wizard wohl ähnlich) könnte ich also gleich andere Reifen nehmen.
-Einen 3,8er auf schmaler Felge (ca. 85mm) bringt man wahrscheinlich nicht gut im Hinterbau unter und die Kettenline wäre dann evtl. ein Problem.
Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück