Hallo allerseits
Wäre um einen Rat froh. Ich habe da eine 1er Manitou, die nicht mehr federn will. Vermutlich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das Teil ist aus einem völlig versifften und lieblos behandeltem Sevysa.
Manitou Manual hab ich. Und eigentlich war soweit alles sonnenklar. Aber nach dem Öffnen der Deckel und dem drehen der Gabel fiel das Zeug da auf die Werkbank ...
.... Eisenoxyd und anderes schwer zu identifizierendes Gebrösel. Ebenso sind die 6er Inbus in den Holmen völlig verrostet. Hab erst mal alles mit WD 40 geflutet und lass das mal über Nacht stehen.
Was meint Ihr: Wegschmeissen oder durchziehen?
Danke für Eure Einschätzung und Gruess
Wäre um einen Rat froh. Ich habe da eine 1er Manitou, die nicht mehr federn will. Vermutlich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das Teil ist aus einem völlig versifften und lieblos behandeltem Sevysa.
Manitou Manual hab ich. Und eigentlich war soweit alles sonnenklar. Aber nach dem Öffnen der Deckel und dem drehen der Gabel fiel das Zeug da auf die Werkbank ...
.... Eisenoxyd und anderes schwer zu identifizierendes Gebrösel. Ebenso sind die 6er Inbus in den Holmen völlig verrostet. Hab erst mal alles mit WD 40 geflutet und lass das mal über Nacht stehen.
Was meint Ihr: Wegschmeissen oder durchziehen?
Danke für Eure Einschätzung und Gruess