Aufbereitung Manitou 1

Registriert
27. Mai 2020
Reaktionspunkte
1.316
Ort
Du pied du Jura
Hallo allerseits

Wäre um einen Rat froh. Ich habe da eine 1er Manitou, die nicht mehr federn will. Vermutlich schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das Teil ist aus einem völlig versifften und lieblos behandeltem Sevysa.

Manitou Manual hab ich. Und eigentlich war soweit alles sonnenklar. Aber nach dem Öffnen der Deckel und dem drehen der Gabel fiel das Zeug da auf die Werkbank ...

image1.jpeg


.... Eisenoxyd und anderes schwer zu identifizierendes Gebrösel. Ebenso sind die 6er Inbus in den Holmen völlig verrostet. Hab erst mal alles mit WD 40 geflutet und lass das mal über Nacht stehen.

Was meint Ihr: Wegschmeissen oder durchziehen?

Danke für Eure Einschätzung und Gruess
 

Anzeige

Re: Aufbereitung Manitou 1
Oha. Das kann von der Innenseite der Standrohre kommen schätze ich mal. Die Kappen sehen auch alles andere als frisch aus. Hast du mal Bilder von der Innenseite der Standrohre?
Wenn die Schrauben innen auch verrostet sind, denke ich mal dass die Rohre auch entsprechend gelitten haben.
Ich würde die aber zuerst komplett zerlegen und dann schauen. Falls du sie loswerden möchtest, nehme ich sie dir gerne ab! 😉
 
Ja, das kommt wohl von den Innenwänden. Ich vermute, an der Gabel wurde noch nie ein Service gemacht. Die wurde seit 1990 heute zum ersten Mal geöffnet ;)

Anbei mässige Bilder der Innenseiten ...

image0-1.jpeg


image1-1.jpeg


Auf den Fotos ist allerdings bereits alles mit Rostlöser in Berührung gekommen.
Morgen versuche ich mich an den Schrauben im Inneren. Und loswerden will ich die auf keinen Fall :)
 
Gabel ist soweit zerlegt. Standrohre sind definitiv hinüber.

IMG_0390.jpg


Die Fragmente des Innenlebens aus einem der beiden Tauchrohre sprechen für sich :oops:.

IMG_0391.jpg

Das andere wollte sich von dem Müll noch nicht trennen.

Erneut stellt sich mir die Frage: "wegschmeissen oder durchziehen"? Was meint ihr?
Wie stehen die Chancen neue Standrohre zu bekommen?
Soweit ich das jetzt beurteilen kann, sind die Tauchrohre inwändig noch gut.

Gruess C
 
Seinerzeit hatte ich jedes gewünschte Ersatzteil von Answer aus Califonien zugesandt bekommen - es ging ja eigentlich immer alles kurzfristig kaputt. Standrohre, Krone, usw usf... vielleicht haben die ja noch was?
Ansonsten bin ich neulich über einen Versand mit NOS und Gebrauchtteilen gestolpert (USA), der ggfs Teile hat. Name leider vergessen, aber über MTBR sicher findbar.
PS: https://neloscycles.com/Forks-Vintage-Manitou/

Wegschmeißen ist angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegschmeißen ist angemessen.
Ein paar Teile - neben den Elastomeren - sehen irreparabel aus.
Bitte jetzt aber nicht aufgeben oder alles wegschmeißen. Vorallem um die Tauchrohre (wenn nicht innen genauso vergammelt wie die Standrohre) der M1 oder Brücke und Krone wäre es ja schade.

Vlt. kannst Du Dir mind. eine weitere alte Mantiou besorgen als Ersatzteilspender, in wie weit da auch neuere Modelle wie M2 noch bzgl. einzelner "Innereien" und Standrohre baugleich sind kann ich persönlich aber nicht sicher sagen.

Übrigens, vlt. war die Gabel mal innen nass geworden oder stand im Feuchten? Das der Gammel an den Metallteilen rein von den alten Elastomeren und Federgabelfett kommt, kann ich mir kaum vorstellen.
 
Seinerzeit hatte ich jedes gewünschte Ersatzteil von Answer aus Califonien zugesandt bekommen - es ging ja eigentlich immer alles kurzfristig kaputt. Standrohre, Krone, usw usf... vielleicht haben die ja noch was?
Ansonsten bin ich neulich über einen Versand mit NOS und Gebrauchtteilen gestolpert (USA), der ggfs Teile hat. Name leider vergessen, aber über MTBR sicher findbar.
PS: https://neloscycles.com/Forks-Vintage-Manitou/

Wegschmeißen ist angemessen.

Vielen lieben Dank für den Link !

.... Ich hab's mir überlegt. Ich zieh das durch!
Ist ja nur eine MTB Gabel. Eine zum Schluss jedoch wahrscheinlich recht teure, aber was soll's :)
 
Ein paar Teile - neben den Elastomeren - sehen irreparabel aus.
Bitte jetzt aber nicht aufgeben oder alles wegschmeißen. Vorallem um die Tauchrohre (wenn nicht innen genauso vergammelt wie die Standrohre) der M1 oder Brücke und Krone wäre es ja schade.

Vlt. kannst Du Dir mind. eine weitere alte Mantiou besorgen als Ersatzteilspender, in wie weit da auch neuere Modelle wie M2 noch bzgl. einzelner "Innereien" und Standrohre baugleich sind kann ich persönlich aber nicht sicher sagen.

Übrigens, vlt. war die Gabel mal innen nass geworden oder stand im Feuchten? Das der Gammel an den Metallteilen rein von den alten Elastomeren und Federgabelfett kommt, kann ich mir kaum vorstellen.

Ich geb ned auf. Hab mich über den schlechten Zustand heut schon so geärgert, dass ich die Manitou jetzt zur Blüte ihres Daseins zurückführen werde.

Leider sind die Tauchrohre auch etwas in Mitleidenschaft gezogen. Ich werde diese wohl auspolieren müssen.
Mit dem Wassereintritt hast Du wohl recht. Und die Elastomere des anderen Holms haben sich nach einer Heisswasser Spülung verflüssigt.

Ich hab noch eine weitere 1er Manitou. Die ist allerdings auch fest. So gesehen gibt's wohl eine Parallel Istandsetzung :D

Und auf der Suche nach solchen Teilen bin ich ja immer ....
 
neben Neloscycles bekommst Du auch neue Elastomere und ein paar Ersatztteile bei
https://www.suspensionforkparts.net/eshop/answer-manitou.html
Hier gibts irgendwo noch einen Thread wo jemand aus UK / Retrobike-Forum etwas günstigere Elastomere hat die anscheinend OK sind.

Und schließlich ist auch eine Umrüstung auf Federn machbar.
https://www.ebay.de/itm/Answer-Mani...467609?hash=item4464d529d9:g:TtgAAOSwCcZc0yOiDerjenige der das anbietet ist auch hier irgendwo als user angemeldet und hatte die hier früher 5€ billiger hier angeboten.
 
:winken:Sporadisch bin ich mal vor Ort:winken:
Wenn ich helfen kann, helfe ich gerne.
Ich glaube, ich habe noch Standrohre aus einer defekten Manitou Sport, wenn Interesse besteht. Vom prinzip waren die beiden Gabeln ja gleich....
Die sind unten von der Verengung des Rohrers etwas anders gemacht worden, sollte aber kein Problem sein.
Achja, und die Schrauben müsste ich ja dann auch noch übrig haben.

MfG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
:winken:Sporadisch bin ich mal vor Ort:winken:
Wenn ich helfen kann, helfe ich gerne.
Ich glaube, ich habe noch Standrohre aus einer defekten Manitou Sport, wenn Interesse besteht. Vom prinzip waren die beiden Gabeln ja gleich....
Die sind unten von der Verengung des Rohrers etwas anders gemacht worden, sollte aber kein Problem sein.
Achja, und die Schrauben müsste ich ja dann auch noch übrig haben.

MfG Robert

Also Interesse besteht auf alle Fälle. Wenn Du die Rohre noch hast, dann würde ich die gerne nehmen wollen :)

Gruess Christian
 
Zurück