Aufrüsten lohnenswert?

Registriert
3. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hallo erstmal,

ich habe mir vor 4 Monaten ein gebrauchtes MTB gekauft und bin seit dem, dem Sport verfallen...:)

Bei dem MTB handelt es sich um ein Ghost 3000 SE(2006). Bei dem MTB wurden schon bevor ich es günstig gekauft hatte, einige Veränderungen vorgenommen.
Seit dem ich es fahre habe ich die Pedale, den Umwerfer, die Reifen sowie Kassette und Kette, auf Grund von Verschleiß, ausgetauscht.

Momentan sind an dem Bike folgende Parts verbaut:
Ghost 3000 SE Rahmen
Shimano xt Schaltwerk
Shimano xt Umwerfer
Shimano xt Kassette und Kette
Kurbel vermutlich Shimano Deore
Mavic Crossride Laufräder mit Continental X King
Avid Single Digit 5 Bremsen
Suntour "SF-XCM" 100mm
Lenker Truvativ Hussefelt
Cane Creek Steuersatz
NC-17 Sudpin 2 Pro

Ich fahre momentan am liebsten Trails auch gerne anspruchsvoll.

War auch schon einige male auf dem Flowtrail in Ottweiler unterwegs und auf der PUR in St. Ingbert Saarland. Am meisten Spaß machen mir momentan allerdings schnelle anspruchsvolle Abfahrten;)

Würde aber auch gerne mal einen Abschnitt in nen Bikepark machen.

Bis nächstes Jahr würde ich gerne noch folgende Teile einbauen:

neue Federgabel: Welche bin ich mir noch nich sicher Suntour Axon/Epicon/Raidon oder vergleichbare Rock Shox

Neue Bremsen: Magura HS 33(Da ich für Scheibenbremsen einen neuen Rahmen und neue Laufräder bräuchte)

Nun zu meiner Frage: Lohnt es sich überhaupt in das Bike noch mehr Geld zu stecken?
Und kann ich damit auch in dem von mir präferierten Bereichen fahren?
Welchen maximalen Federweg, der neuen Gabel, kann ich dem Rahmen zumuten?

Ein komplett neues Bike kommt erstmal nicht in Frage und würde auch mit den entsprechenden Teilen wohl weit über 1000 Euro kosten.

Danke im Voraus

Hier noch ein Bild meines MTB's:
11937836fv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du echt Spaß haben willst spar dir die Kohle. Das aktuell von dir gefahren Bike ist dafür nicht wirklich gebaut. Alles was du jetzt da reinsteckst ist rausgeschmissen. Sicher kannst du eine Federgabel die die selbe Einbauhöhe hat verbauen. Ist dann aber zu 99,9% auch wieder eine mit 100mm Federweg. Das Problem wird da aber sein eine gute Gabel zu bekommen die noch Aufnahmen für die Felgenbremse hat.
 
Wenn du auf "schnelle und anspruchsvolle Abfahrten" stehst, wirst du, wenn du es einmal testest, nie wieder von (vernünftigen) Scheibenbremsen lassen wollen - meine Meinung:
Nutz dein Rad, bis du tatsächlich seine Grenzen findest (nicht zu sehr überschreiten, kann weh tun), und du wirklich weißt, was du willst (Allmountain, Enduro, Downhill; Hardtail, Fully, ...), kaufe dir dann ein passendes Rad. Aufrüsten lohnt sich meiner Meinung nach nicht, wegen a) keine Scheibenbremsen b) stark begrenzter federweg und c) wenn du ernsthaft in den Bikepark willst, Vollfederung (Jaja, wenn man genug Cochones und Technik hat, geht das auch mitm Hardtail, blabla)
 
Nein. Felgenbremsen sind so schlecht Gegenüber Scheibenbremsen. So kategorisch (Vorausgesetzt natürlich, dass du kein Schrott nimmst, das zählt nicht).

Ich weiß ja nicht wie und was du fährst, aber wenn du ernsthaft bergab fährst, wirst du auf Dauer stark merken, warum ALLE mit Scheibenbremsen rumfahren. Es gibt halt die eine oder andere Ausnahme (also ich meine Fahrer, die Felgenbremsen bevorzugen), aber teste das doch selber aus!
 
Hat weniger mit schlecht zu tun die bringen dich genau so wie V-Brakes zum Stehen. Nur sind halt Disc auch bei Regen und Schlamm immer noch voll funktionsfähig wo Felgenbremsen wie die HS oder V-Brakes schon sehr an ihre Grenzen kommen.
 
...und Fading bei langen Abfahrten. Und und und

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass SEHR GUTE Felgenbremsen mit MITTELMÄSSIGEN Scheibenbremsen konkurieren können.
 
@jts-nemo

Redest du mit mir? Oder willst du den TE was Erklären?

Wär von Vorteil wenn du mal ganze Sätze Schreiben würdest dann hätte man es leichter mit dem Verstehen was du sagen willst
 
Zu der Federwegsfrage: Muss der Hersteller dir sagen, also entweder hast du nen Beipackzettel, wo das drauf steht, oder du rufst mal bei denen an oder so.

Ich bekenne: Ich bin nicht der Größte Felgenbremsen-Kenner. Keine Ahnung, ob es was besseres als diese Magura gibt. Wie gesagt, frag nen Kumpel, der nen Rad mit guten Scheibenbremsen hat, und teste es aus ;)

Zu Herrn Norman: Ich dachte wir zählen gerade Nachteile der Felgennbremsen auf, ich Knüpfe an deine Aussage an und das "und und und" illustriert, dass es noch weitere Kleinigkeiten gibt, die in die selbe Kerbe schlagen. Wäre auch von Vorteil, wenn du "mal" darauf achten würdest, dass dein Post so schon recht passiv-aggressiv lesbar ist, und das ziemlich unangebracht ist. Wenn du das lassen würdest, hätte "man" es leichter, sich nicht darüber zu ärgern.
 
Die magura sind doch meiner Meinung nach so die besten Felgenbremsen?oder?
Und würde in den Rahmen theoretisch auch eine Gabel mit 120 mm Federweg passen, ohne das der Rahmen bricht?

Kommst doch jetzt so wie es da steht kaum ein Berg hoch ohne das das Vorderrad abhebt ...noch längere Gabel dann wird es noch schlimmer.

Durch die geänderte Geo wird auch der Rahmen mehr belastet.

Geld rein stecken...klares nein

Gruss
 
Die HS33 ist, wenn sie erstmal korrekt montiert ist, komplett wartungsfrei (außer Beläge werkzeugfrei austauschen), besser dosierbar und minimal standfester als eine gute V-Brake. Die V-Brake hat mehr Bremskraft (gute Beläge und perfekte Justierung vorausgestezt), aber man muss hin und wieder dran rumschrauben und Verschleißteile ersetzen. Die Bremsarme selbst sind z.B. Verschleißteile, weil das Gelenk irgendwann verschlissen ist.
V-Brakes sind verdammt geniale Bremsen, die würde ich dranlassen. Ein bißchen Wartung und Pflege ist kein Hexenwerk.

Das größte Tunig-Potenzial haben Reifen und Reifenluftdruck. Dazu musst du uns erstmal die Felgenmaulweite oder das Felgenmodell verraten.
 
Die Felgen sind Mavic Crossride 17mm glaub ich!Muss mal nochmal in meinen alten Fahrrad gucken.Aber mit dem Handy is das umständlich.

Will einfach das Maximum aus dem Bike rausholen!Notfalls je günstige Rahmen+Gabel Kombi und den Rest der Teilenda dran.
 
17mm ist wenig. Da können nur nicht zu breite und nicht zu leichte Reifen Performance rausholen. Die gängigen leicht+breit-Reifen brauchen auf zu schmalen Felgen zu hohen Luftdruck um sicher zu sitzen.
Wieviel Matsch-Anteil und wie wichtig ist niedriger Straßenrollwiderstand?
 
@jts-nemo

Ich komme irgendwie nicht mit deinem Schreibstil klar.

Der TE Fragt:

Sind magura's echt so schlecht gegenüber Scheibenbremsen?

Du Antwortest

Nein. Felgenbremsen sind so schlecht Gegenüber Scheibenbremsen. So kategorisch (Vorausgesetzt natürlich, dass du kein Schrott nimmst, das zählt nicht).

..
Sind die Maguras nun schlecht oder nicht?



...und Fading bei langen Abfahrten. Und und und

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass SEHR GUTE Felgenbremsen mit MITTELMÄSSIGEN Scheibenbremsen konkurieren können.

Hier schreibst du das du die Erfahrung hast und im nächsten Absatz bist du der Nichtkenner.


...
Ich bekenne: Ich bin nicht der Größte Felgenbremsen-Kenner. Keine Ahnung, ob es was besseres als diese Magura gibt. Wie gesagt, frag nen Kumpel, der nen Rad mit guten Scheibenbremsen hat, und teste es aus ;)


Zu Herrn Norman: Ich dachte wir zählen gerade Nachteile der Felgennbremsen auf, ich Knüpfe an deine Aussage an und das "und und und" illustriert, dass es noch weitere Kleinigkeiten gibt, die in die selbe Kerbe schlagen.

Sind aber auch Nachteile von sehr vielen Discbrake wenn du schon Fading ins Spiel bringst.


Wäre auch von Vorteil, wenn du "mal" darauf achten würdest, dass dein Post so schon recht passiv-aggressiv lesbar ist, und das ziemlich unangebracht ist. Wenn du das lassen würdest, hätte "man" es leichter, sich nicht darüber zu ärgern.

Wo ich vor diesem Posting aggressiv war weis ich zwar nicht :dope: vielleicht hilft dir das
 
Super, Smilies helfen ;) Und du musst auf meinen Schreibstil nicht klarkommen, ist ja ne freie Gemeinschaft hier.

Ich erkläre mich dir (und vielleicht anderen) mal:
Nein, es sind nicht die Magura im Speziellen, die "schlecht" sind, sondern Felgenbremsen im Allgemeinen, gegenüber Scheibenbremsen.
Erfahrungen gemacht haben führt bei mir nicht dazu, der größte Kenner (ungleich Nichtkenner) zu sein. Ich weise nur darauf hin, dass ich das so erlebt habe, aber Felgenbremsen insgesamt nicht wirklich viel benutzt habe, wie vielleicht andere hier. Man kann Erfahrungen haben, ohne die letzte Instanz in Fragen Felgenbremsen zu sein, dadurch ist man noch lange kein Nichtkenner.

Fading, ja klar haben das auch Scheibenbremsen.
Aber ich bin mal mit Freunden in Les2Alpes runtergefahren, ich damals noch mit Hayes Stroker Trail (imho geradeso mittelmäßige Scheibenbremse), ein Freund mit Felgenbremsen, weiß nimmer was genau. Wir mussten zwischendruch halten, weil seine Bremse fast gar nichts mehr getan hat, seine Felge war extrem heiß. Ich glaube, er hatte Glück, dass ihm nicht der Schlauch "durchgebrannt" ist. Meine Bremsen hatten schon leichtes Fading, aber lange nicht diese Erscheinungen. Meine Erfahrungen sagen: Fading bei Felgenbremsen stärker/schlimmer als bei Scheibenbremsen.
 
Würde aber auch gerne mal einen Abschnitt in nen Bikepark machen.

nicht mit dem bike, egal was du änderst wir das nichts.

neue Federgabel: Welche bin ich mir noch nich sicher Suntour Axon/Epicon/Raidon oder vergleichbare Rock Shox

z.B so was

http://www.ebay.de/itm/ROCK-SHOX-SI...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item23228a37a1

Neue Bremsen: Magura HS 33(Da ich für Scheibenbremsen einen neuen Rahmen und neue Laufräder bräuchte)

zu Teuer. Die 100€ preisunterschied zu ner Xt/Sd 7 merkst du nicht.

Nun zu meiner Frage: Lohnt es sich überhaupt in das Bike noch mehr Geld zu stecken?

ja aber aus nem CrossCountry nen Enduro oder Down Hill zu machen geht nicht.

Und kann ich damit auch in dem von mir präferierten Bereichen fahren?

nein nicht wirklich. macht keinen spaß

Welchen maximalen Federweg, der neuen Gabel, kann ich dem Rahmen zumuten?

max 100mm.

und nur am rande, warum sind hier immer wieder leute der meinung das man mit v-brakes nicht mehr bremsen kann seit es Scheibenbremsen gibt?
 
weil mit einsatzbeschreibung viel "schnell bergab" und "gerne mal bikepark".
das meinte normen auch mit ganzen sätzen.

auf V-brake vs. Disk debatte habe ich keinen nerv. Außerdem brigt das de te nicht weiter.

Die sd5 gegen ne sd7 tauschen lohnt auch nicht, die normal beläge auf swissstop umzurüsten schon.

der Pop-Loc sollte sich an der Sid nachrüsten lassen aber frag da mal die experten im unterforum oder vielleicht spuck ja die sufu was aus.
die suntour kenne ich jetzt nicht.
 
Trotz allem Enthusiasmus für das BIke würde ich da auch kein Geld mehr reinstecken!!

Neue Reifen, wenn du welche findest -ok
Neue Gabel kann ich verstehen bei dem Suntour Ding, aber eigentlich lohnen sich die 100 Kröten nicht.

Würde lieber das Teil ausreizen so gut es geht und nebenbei sparen.
Wenn du dich nach ca. 1 Jahr MTB fahren orientiert hast, kaufste dir das Bike, was deinem Geschmack am ehesten zusagt.
 
Die Sid ist Super das einzige was mich an der Gabel stört ist, dass sie keinen Pop-Loc hat.
Den hätte ich gern ;)

aus eigener erfahrung kann ich dir sagen das du den pop loc nachdem du den 1-2 mal benutzt hast zum testen nie wieder benutzen wirst , ist bei mir zumindest so , es macht einfach keinen für mich bemerkbaren unterschied ob er zu oder offen ist.

Was das rad angeht , maximal ne andere gabel und neue reifen bzw. halt immer wieder verschleissteile erneuern
 
Zurück