Aurum

hallo zusammen

kann mir jemand sagen wie gross der durchmesser der sattelstütze fürs aurum sein muss? 30,9??

danke und grüsse
silvio
 

Anzeige

Re: Aurum
hallo zusammen

kann mir jemand sagen wie gross der durchmesser der sattelstütze fürs aurum sein muss? 30,9??

danke und grüsse
silvio

Hallo Silvio

Das ist korrekt, Sattelstützendurchmesser ist 30.9 mm.

Hier noch die weiteren technischen Infos zum Aurum-Rahmen (sozusagen präventiv):

Tretlagergehäusebreite: 83mm
Tretlagergehäuse Gewinde: Standard 1.37" x 24
Steuersatz: Semi-integriert
Sattelklemme: In Rahmen integriert
Federweg: 200 mm
Dämpfereinbaulänge: 9.5"/241.3 mm
Dämpferhub: 3"/76.2 mm
Dämpfer-Buchsenmass Wippe: 40 mm Breite/8 mm Innendurchmesser
Dämpfer-Buchsenmass Rahmen: 22 mm Breite/8 mm Innendurchmesser
Federhärten: S/300, M/350, L/400
Kettenführungsaufnahme: ISCG 05
Übersetzungsverhältnis zu Beginn des Federwegs: 3.25
Übersetzungsverhältnis zu Ende des Federwegs: 2.15
Mittel des Übersetzungsverhältnisses: 2.7
Maximale Reifengrösse: 2.7"
Einbaubreite Hinterradnabe: 157 mm, Syntace X-12
Rahmenaufnahme hintere Scheibenbremse: 6" Post Mount

Cheers,

Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Info! 30,9er Sattelstütze ist super!

Ich denke die Karre von Stylo gehört hier dringend rein;)
IMG_1322.jpg
 
jo danke! werde heute mal aufbauen.... natürlich kommt dann ein Bild!
Achja es gibt beim Framekit 4 Lagerschalen zum Lenkwinkel anpassen dabei, also verstellbar von 63,5° bis kranke 62°:D
 
den Bos hab ich schon länger, das Tune passt zum Rahmen, war immer sehr zufrieden mit, lässt sich ziemlich einfach einstellen, den ccdb kann ich super verkaufen bzw. ist schon

Das sind die Hauptgründe, wobei optisch passt er auch;)
 
sieht nicht sehr vertrauenswürdig aus aber andererseits hat der als Pro mit dem Rahmen sicher schon mehr Höhenmeter gefressen als wir Normalsterbliche nicht mal in einer Saison schaffen.
 
und die steinchen haben so oft die gleichen stellen bombardiert bis die diamantharte lackschicht nachgegeben hat ,, :-)
 
Naja der beste isses sicher nicht aber es kann ja sein dass das 'nen Prototyp ist der primitiver lackiert wurde bzw. ist es beim Scalp so das der gelbe Lack wohl ******** sein soll die anderen aber gehen.
 
Hab hier auch noch ne tolle Theorie:
Der Lack ist vielleicht dünner bzw. anders gemischt um nochmals Gewicht zu sparen. ;-)
 
ja wird sich zeigen wie der Lack hält, wobei ich den Rahmen an den wichtigen Stellen abgeklebt hab. Aber ein weisser Frame sieht nach einer Saison eh kagge aus:p
 
so .... der Aufbau kann beginnen.

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die 10 oder 15mm Spacer unter die Brücke gebe... Ich denke ich fange mit 15 an .. absägen kann man immer... Sonst würden sich sicher gelbe Felgen recht gut machen. Aber irgendwie gibt es keine vernünftigen in der Farbe.

Rahmen ist Gr S - Ich bin 174cm

large_aurum_aufbau.jpg
 
Zurück